Mit dem Megxit haben Herzogin Meghan, 39, und Prinz Harry, 36, sich von allen royalen Pflichten losgesagt – und sich auch damit einverstanden erklärt, auf ihre Titel zu verzichten. Daran halten sie sich allerdings nicht strikt: So veröffentlichte Megan ihr Buch "The Bench" jüngst unter dem Titel "Duchess of Sussex" – die Geburtsurkunde von Baby Lilibet verrät nun aber, dass Meghan mit der Familie ihres Gatten offenbar abgeschlossen hat.
Herzogin Meghan verzichtet auf Titel
In der Geburtsurkunde von Baby Lilibet Diana ist zu lesen, dass Meghan sich im Krankenhaus in Santa Barbara, Kalifornien, mit ihrem bürgerlichen Namen, also Rachel Meghan Markle, angemeldet hat. Der Vater, also Harry, hingegen ist als "HRH Duke of Sussex" eingetragen. Der 36-Jährige nutzt also weiterhin seinen Titel. Und das, obwohl die Sussexes in einer Erklärung, die der Buckingham Palast in ihrem Namen veröffentlicht hatte, bekanntgegeben haben, dass sie dies nicht mehr tun würden. "Die Sussexes werden ihre HRH-Titel nicht verwenden, da sie nicht länger arbeitende Mitglieder der königlichen Familie sind", hieß es damals. An der Einhaltung dessen scheint es noch immer zu scheitern. Zumindest bei Prinz Harry.

Möchte die ehemalige "Suits"-Darstellerin damit deutlich machen, dass sie ihre familiären Bande zu den Royals ein für alle Mal gekappt hat? Auffällig ist es schon, dass Meghan erstmals auf ihren Titel verzichtet hat.
Bei Archie war es anders
Als Meghan und Harrys Sohn Archie, 2, geboren wurde, nutzten beide noch ihre royalen Titel. In der Geburtsurkunde war damals "Rachel Meghan Her Royal Highness The Duchess of Sussex" als Mutter aufgeführt. Zurecht. Als Archie Harrison Mountbatten-Windsor am 6. Mai 2019 geboren wurde, war der Megxit noch kein Thema, Harry und Meghan galten offiziell noch als Senior Royals und waren im Auftrag von Queen Elizabeth, 95, unterwegs. Das hat sich im Frühjahr 2020 geändert.
Verwendete Quelle: hellomagazine.com, tmz.com