Prinz Harry, 38, und Herzogin Meghan, 41, haben sich nach ihrem Rücktritt als Senior Royals in den USA ein neues Leben aufgebaut. Die ehemalige Schauspielerin hat einige Verbindung nach Hollywood, ist mit zahlreichen Superstars befreundet, darunter auch Serena Williams, 41, die kurz vor der diesjährigen Met Gala ihre erneute Schwangerschaft verkündete und sich bei der Veranstaltung schließlich mit Babybauch zeigte. In den vergangenen Wochen wurde häufig spekuliert, ob Meghan ebenfalls an dem Mode-Event des Jahres teilnehmen wird. Doch die Herzogin von Sussex verzichtete auf eine Reise nach New York, schritt nicht über den wohl glamourösesten roten Teppich überhaupt.
Darum fehlte Herzogin Meghan bei der Met Gala
Ein Grund für Herzogin Meghans Fernbleiben soll das hohe Maß an Sicherheit sein, das sie bei diesem hochkarätigen Event benötigen würde. Dies sei aber nicht zu gewährleisten gewesen, als einzig logische Konsequenz blieb ihr also das Nichterscheinen, wie "Mirror" berichtet.
Zuvor wurde debattiert, ob Anna Wintour, die die Met Gala bereits seit 1995 organisiert, die Herzogin einladen würde. Es sprach einiges dafür, immerhin hat die "Vogue"-Chefredakteurin in der Vergangenheit in den höchsten Tönen von Prinz Harrys Frau gesprochen. "Bei der königlichen Hochzeit hat die ganze Welt zugeschaut, und ich finde, dass ihre Wahl brillant war. Es war raffiniert, es war schick, es war erwachsen", sagte Wintour 2019 in der "Vogue"-Webserie "Go Ask Anna" über Meghans Brautkleid. Dass Meghan nun offenbar aufgrund von Sicherheitsbedenken auf das glamouröse Event verzichtet hat, ist für die Sussexes kein Einzelfall.
2018 seien Harry und Meghan als Hosts für die Oscarverleihung im Gespräch gewesen, doch Sicherheitsrisiken verhinderten dies. "Die Teams haben hin und her telefoniert, es wurden sogar einige Modeanfragen gestellt", verrieten damals Quellen dem Blog "LaineyGossip".
Verwendete Quellen: mirror.co.uk, vogue.com, laineygossip.com