VG-Wort Pixel

Herzogin Meghan Beim Lernen für britischen Staatsbürgerschaftstest brauchte sie Hilfe von Harry

Herzogin Meghan und Prinz Harry
© Karwai Tang/WireImage / Getty Images
Herzogin Meghan gewährt auch in der achten Folge ihres Podcasts "Archetypes" wieder Einblicke in ihr Privatleben und ihren Alltag an der Seite von Prinz Harry. So plaudert sie auch aus, dass sie sich einst auf die Prüfung für die britische Staatsbürgerschaft vorbereitete. Und die entpuppte sich als echte Herausforderung.

Im Gespräch mit Komikerin Pamela Adlon, 56, die selbst 2020 britische Staatsbürgerin wurde, verrät Herzogin Meghan, 41, in einer neuen Podcast-Folge "Archetypes", dass sie die britische Staatsbürgerschaft beantragt hatte. Beim Lernen für den Einbürgerungstest stieß die Mutter von zwei Kindern jedoch an ihre Grenzen und musste Ehemann Prinz Harry, 38, um Rat fragen.

Herzogin Meghan: "Die Staatsbürgerschaftsprüfung ist so schwer"

"Die Staatsbürgerschaftsprüfung ist so schwer. Ich habe dafür gelernt und weiß noch, wie ich dachte: 'Ach du meine Güte.'", gesteht die US-Amerikanerin. Eine große Hilfe scheint ihr Liebster ihr jedoch auch nicht gewesen zu sein. "Ich habe meinen Mann gefragt: 'Wusstest du das? Wusstest du das?' Und er antwortete: 'Ach, ich hatte keine Ahnung.'" 

Welche Fragen über sein eigenes Vaterland der Enkel von Queen Elizabeth, †96, nicht beantworten konnte, lässt Meghan offen. Und auch, ob sie die Prüfung tatsächlich gemacht hat. Die darin enthaltenen Fragen drehen sich hauptsächlich um Gesetze, das Rechtssystem, Politik, Wirtschaft und die Geschichte Großbritanniens. Auch Fragen rund um das britische Königshaus sind nicht unüblich. Damit zumindest sollte sich die 41-Jährige ja mittlerweile bestens auskennen.

In Der Westminster Abbey

Nach dem Megxit gab Meghan ihr Vorhaben auf

Zwar wurde in der Vergangenheit vermutet, dass sie nach ihrer Hochzeit mit Prinz Harry im Mai 2018 die britische Staatsbürgerschaft erhalten wollte, ihr Vorhaben nach ihrem Ausstieg als hochrangige Mitglieder des Königshauses und der damit verbundenen Auswanderung in die USA jedoch wieder verworfen hatte. Sie habe nicht die drei Jahre in Großbritannien gelebt, die nach der Hochzeit erforderlich sind, um die Staatsbürgerschaft des Ehepartners zu erhalten, erklärten Experten damals. 

Verwendete Quelle: Spotify/"Archetypes"

spg Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken