#GlobalSussexBabyShower - so lautet der Hashtag der Kampagne auf Twitter, die Fans von Herzogin Meghan, 37, ins Leben gerufen haben, um die bevorstehende Geburt des Royal Baby mit einer spontanen Spendenaktion zu feiern.
Herzogin Meghan: Ihr Baby lässt die Kasse klingeln - aus einem guten Grund
Gespendet werden sollte an die Lieblings-Charity-Projekte der hochschwangeren Herzogin von Sussex, darunter zum Beispiel die "Campaign for Female Education" ("Camfed"), die sich für die Bildung von Frauen in Afrika einsetzt, und die Organisation "Well Child", die sich um schwer kranke Kinder kümmert. Laut dem britischen Blatt "Daily Mail" sei dabei binnen kürzester Zeit eine beachtliche Summe zusammengekommen: Die Wohltätigkeitsorganisationen freuten sich demnach innerhalb der ersten 24 Stunden der Aktion über einen Geldsegen in Höhe von zusammengerechnet 15.000 britischen Pfund (umgerechnet etwa 17.400 Euro).
Spendenaktion auf Twitter
Die Charity-Organisationen zeigten sich überwältigt von dem Zuspruch und bedankten sich auf Twitter für die zahlreichen Spenden. "Camfed" schrieb, dass das Geld bislang ausreiche, damit 83 Mädchen in Afrika für ein weiteres Jahr die Schule besuchen können.
"Danke an die #GlobalSussexBabyShower-Unterstützer für all eure liebenswürdigen Spenden an 'Well Child', die eine enorme Hilfe sein werden für alle schwer kranken jungen Menschen und deren Familien, die wir unterstützen", twitterte die Organisation "Well Child".
Engagement für soziale Projekte
Herzogin Meghan macht sich schon seit Längerem für Frauenrechte stark. Die Ehefrau von Prinz Harry, 34, ist daher eine leidenschaftliche Befürworterin der Organisation "Camfed". Ende vergangenen Jahres war bekannt geworden, dass sie sich 2019 besonders stark für das Charity-Projekt engagieren werde. Zurzeit kümmert sich Herzogin Meghan allerdings um ein mindestens ebenso wichtiges "Projekt": Mit ihrem Ehemann Prinz Harry wartet die frühere "Suits"-Schauspielerin auf die Geburt des ersten Kindes. Das Royal Baby soll voraussichtlich Ende April oder Anfang Mai das Licht der Welt erblicken.
Verwendete Quellen:Twitter, Daily Mail