Millionen von Menschen verfolgten die Hochzeit von Prinz Harry und Herzogin Meghan live in Windsor oder vor ihren Fernsehbildschirmen Zuhause. Es scheint unmöglich, dass so vielen Augen etwas entgeht. Doch ein Detail blieb an ihrem großen Tag unbemerkt: Meghan tauschte, nachdem Harry ihr den Ehering angesteckt hatte, nochmal die Position des Schmuckstücks.
Verlobungsring rechts, Ehering links
Der Royal steckte den Ring während des Trauungsgottesdienstes sanft auf den linken Ringfinger der Braut, an der rechten Hand trug sie ihren Verlobungsring. Den hatte sie für die Hochzeit extra umgesteckt, in der Vergangenheit hatte sie ihn wie üblich an ihrer linken Hand getragen. Doch an der musste für den Ringtausch Platz für den Ehering sein.
Plötzlich steckt Herzogin Meghan den Ring um
Noch in der Kirche, bevor Harry und Meghan die St. George's Kapelle für ihre Kutschfahrt durch Windsor verließen, steckte sie ihren Verlobungsring über den Ehering am linken Ringfinger. Zeit dafür hatte sie: Nach der Trauung segnete der Bischof von Canterbury das frischvermählte Paar, im Anschluss daran unterschrieben sie die Ehe-Urkunde. Dabei spielte der 19-jährige Cellist Sheku Kanneh-Mason vom Orchester begleitet, drei Musikstücke: "Après un Rêve" (Gabriel Fauré), "Sicilienne" (Maria Theresia von Paradis) und "Ave Maria" (Franz Schubert). Vermutlich wechselte der Verlobungsring in diesem Moment seinen Platz von der rechten auf die linke Hand über den Ehering.
Einer der wenigen intimen Momente, von der die Öffentlichkeit nichts mitbekam. Die Ankunft des Brautpaares und ihrer Gäste, der Gottesdienst und der Auszug aus der Kirche wurden weltweit live im Fernsehen übertragen. Ein wahres Hochzeitsspektakel, das Royal-Fans vermutlich immer faszinieren wird.
