Anzeige
Anzeige

Herzogin Meghan + Prinz Harry Sie verpflichten sich mit der Archewell-Stiftung zur Klimaneutralität

Herzogin Meghan und Prinz Harry
© Dana Press
Prinz Harry und Herzogin Meghan setzen sich seit Jahren für humanitäre Organisationen sowie Maßnahmen zur Abwendung des Klimawandels ein. Die derzeitige Klimakonferenz COP26 in Glasgow haben die beiden Royals nun zum Anlass genommen, um ein Versprechen abzugeben: Ihre Archewell-Organisation soll bis 2030 Klimaneutralität erreichen.

Prinz Harry, 37, und Herzogin Meghan, 40, machen ihre politischen Ambitionen seit ihrem Rücktritt als Senior Royals mehr und mehr deutlich. Neben der gleichberechtigten Impfstoffverteilung und der Schaffung von rechtlich zugesichertem Elterngeld in den USA, setzen sich die Herzogin und der Herzog von Sussex aktiv für den Klimaschutz ein. Auf der Homepage ihrer Archewell-Organisation haben die Royal nun allerdings verdeutlicht, dass auch sie noch mehr tun können, um im Kampf gegen den Klimawandel aktiv zu werden.

Herzogin Meghan + Prinz Harry streben Netto-Null-Emissionen an

"Während die Staats- und Regierungschefs der Welt zur COP26 zusammenkommen, um sich zu Lösungen für unsere Klimakrise zu verpflichten, teilen wir alle bei Archewell, angeführt vom Herzog und der Herzogin von Sussex, unser Versprechen für eine nachhaltigere Zukunft, indem wir bis 2030 netto null produzieren", so das offizielle Statement der Organisation. Dieses Versprechen würde für das Unternehmen einige Entscheidungen bedeuten, die in der naheliegenden Zukunft getroffen werden müssen. "Als Organisation werden wir mit einem unabhängigen Berater zusammenarbeiten, um alle mit Archewell verbundenen Aktivitäten von Anfang an zu erfassen (z. B. Internetnutzung, Pendlerverkehr und Stromverbrauch in Heimbüros), um unseren gemeinsamen Fußabdruck zu verstehen", heißt es weiter. 

Im Jahr 2022 wollen Prinz Harry und seine Frau sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden um Lösungen kümmern, die Klimaneutralität ab 2030 sichern können. Als Vorbild sollen die "neuesten Richtlinien führender Organisationen wie dem Greenhouse Gas (GHG) Protocol und der Science-Based Targets Initiative (SBTi)" dienen. 

Die Sussexes wurden bereits mit einem Klima-Award ausgezeichnet

Die Entscheidung, ihr Unternehmen vollkommen netto null zu gestalten, kommt nur wenigen Monate, nachdem die Sussexes von der Organisation "Population Matters" mit einem Klima-Award geehrt wurden. Der Grund: Das royale Paar hat sich entschieden, nur zwei Kinder zu bekommen. Dadurch würden die Sussexes die Auswirkungen auf das Klima reduzieren. 

Harry und Meghan sind nicht die einzigen Mitglieder der britischen Königsfamilie, die sich derzeit aktiv für den Klimaschutz einsetzen. Prinz William, 39, hat mit dem Earthshot Prize Award eine Initiative ins Leben gerufen, die weltweit für Lösungen und Konzepte zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen soll.

Videobotschaft zur Klimakonferenz

Auch Queen Elizabeth, 95, sieht die Dringlichkeit der Thematik. In einer Videoansprache wendete sich die Monarchin während der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow an die Regierungsoberhäupter, um die Verantwortung der Staatschef:innen zu untermauern.

Verwendete Quellen: archewell.com, telegraph.co.uk

jna Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel