Herzogin Catherine, 38, und Prinz William, 37, schicken ihren Sohn Prinz George, sechs, und ihre Tochter Prinzessin Charlotte, fünf, auf die Thomas's Battersea Schule in London. Wie viele andere Kinder in Europa können die beiden ihre Schule seit vielen Wochen nicht mehr besuchen, um sich und andere vor dem Coronavirus zu schützen.
Prinzessin Charlotte darf wieder zur Schule
Für Montag, den 1. Juni, hat die Regierung die Bestimmungen nun wieder gelockert. Heißt für Charlotte, die im September 2019 eingeschult wurde: Sie darf wieder zu ihren Klassenkameraden zurückkehren. Das gilt nicht für ihren älteren Bruder George, der sich im zweiten Schuljahr befindet und von den Bestimmungen ausgenommen ist. Nur die Kinder im sogenannten "Empfangsjahr" wie Charlotte sowie im ersten und sechsten Schuljahr dürfen in die Schule zurück.

Herzogin Catherine und Prinz William müssen sich entscheiden
Royal-Reporter Russell Myers vom "Daily Mirror" erklärte in der britischen Show "Good Morning Britain", dass Kate und William wie viele Eltern vor der schwierigen Frage stehen, ob sie ihr Kind tatsächlich wieder in die Schule schicken oder nicht. Seiner Meinung nach erwägen die beiden, "die Kinder zusammenzuhalten". Dies hätte große Auswirkungen auf die Regierung und die Eltern im ganzen Land, meint Myers.
Die Botschaft, dass selbst die Royals ihre Kinder nicht zur Schule zurückschicken wollen, würde der der Regierung schaden. Viele Bürger in England sehen die Wiedereröffnung von Schulen als zu früh an.
Weiteres Problem an der neuen Situation: Kate, William, Charlotte, und George und Nesthäkchen Prinz Louis, zwei, haben sich in ihr Familienheim Anmer Hall zurückgezogen. Dieses liegt etwa 200 Kilometer nordöstlich der Schule entfernt. Würde Charlotte wieder zur Schule gehen, müsste die ganze Familie nach London zurückkehren. "Über die Entscheidung der Cambridges sagte Myers: "Ich finde das sehr interessant und sicher wird das ganze Land genau hinsehen."
Verwendete Quelle: The Express