Kate Middleton, 37, kam als Bürgerliche zur Welt, doch davon merkt man heutzutage kaum etwas: Für viele Briten ist sie der Inbegriff einer perfekten Herzogin und künftigen Königin. Die waschechten Blaublüter sehen hinsichtlich eines Punktes aber noch Verbesserungsbedarf bei Kate.
Herzogin Catherine hat eine Angewohnheit
Für die Dokumentation "Our Queen at 90" anlässlich des 90. Geburtstages von Queen Elizabeth am 21. April 2016 spricht Kate über sogenannte "walkabouts", also öffentliche Spaziergänge der Royals vor Hunderten von Fans. Zu diesen "walkabouts" gehört es, sich mit den Menschen am Straßenrand zu unterhalten. Ein Glück, denn dabei verraten Kate und Co. immer wieder süße Anekdoten über ihre Kinder oder andere interessante Dinge aus ihrem Leben. Bei den Gesprächen mit dem Volk zeigt Kate nach Meinung ihrer Verwandtschaft allerdings etwas zu viel Engagement. In der Doku plaudert sie aus:
Verständlich: Immerhin ist der Zeitplan bei Terminen knapp; noch dazu sollen so viele Fans wie möglich ihre Chance auf ein Wort mit den Royals erhalten.
Kate war mulmig zumute
Die Herzogin selbst sieht die "walkabouts" ebenfalls als Herausforderung. Besonders zu Beginn ihrer Zeit als Repräsentantin des Königshauses. "Der denkwürdigste Termin für mich war ein Ausflug nach Leicester", verriet sie in der Dokumentation. Kein Wunder: Der Termin, der im März 2012 stattfand, war ihr erster Solo-Auftritt mit Queen Elizabeth und Prinz Philip."Ich war ohne William unterwegs, deshalb war ich ziemlich besorgt. Ich denke, es ist eine echte Kunst, so ein Rundgang." Den fröhlichen Gesichtern der Royal-Fans nach zu urteilen machte sich Kate damals unnötig Gedanken über ihre Nervosität. Geholfen hat ihr dabei auch die Queen.

"Sie war sehr unterstützend", erzählt Kate weiter. "Die Tatsache, dass sie sich die Zeit genommen hat, um sicherzugehen, dass ich glücklich war und auf diese besondere Situation achtete (...) zeigt, dass sie wirklich fürsorglich ist." Inzwischen ist Herzogin Catherine ein echter Profi im Umgang mit dem Volk - auch, wenn sie hier und da während eines Gespräches die Zeit vergisst.
Verwendete Quelle: The Mirror