Bei öffentlichen Terminen darf eine Geste bei den britischen Königshaus-Mitgliedern niemals fehlen: das Winken. Doch auch das muss geübt sein. Denn man sieht auch immer wieder Laien, die es falsch machen und in einer Art Kreisbewegung die Hand schwenken. Dass es eher eine sanfte Seitwärtsbewegung ist, so als wolle man eine Tischoberfläche polieren, wissen die Wenigsten. Umso besser, wenn der Nachwuchs im Hause Windsor das Winken bereits von der Pike auf lernt.
Mit acht Monaten beginnt Prinz Louis bereits das royale Winken nachzueifern
Laut der britischen Nachrichtenseite "Mirror" soll Herzogin Catherine, 36, dem britischen Soldaten Rhian Davis, 32, der über die Weihnachtsfeiertage auf der Mittelmeerinsel Zypern stationiert ist, verraten haben, dass Prinz Louis, 8 Monate, seinen älteren Geschwistern in Sachen königlichem Winken nacheifere. William und Kate sind vor der Polizeibeamten und Unteroffiziers Kantine ins Gespräch gekommen. Herzogin Catherine erkundigte sich zuvor bei Rhian Davis, der seine zehn Wochen alte Tochter Dorothy im Babytragetuch bei sich hatte, ob seine Tochter bereits durchschliefe und erzählte ihm, laut "Mirror", dann von ihrem jüngsten Sprössling Louis und dessen niedlichen Wink-Versuchen.

Prinz Louis eifert seinen älteren Geschwistern nach
Für Prinz Georges, 5, und Prinzessin Charlotte, 3, stellt das Winken keine allzu große Herausforderung mehr dar. Bereits auf dem Weg zum Krankenhaus, um Mama Catherine und das neugeborene Brüderchen Prinz Louis, zu besuchen, verzauberten die Sprösslinge zusammen mit Papa William, 36, mit ihrem profimässigen Winke-winke-Auftritt.
Herzogin Catherine und Prinz William: Besuch zur Weihnachtsfeiern auf Zypern
Prinz William und Herzogin Catherine sind seit dem 5. Dezember auf der Mittelmeerinsel. Das Paar feiert mit den britischen Soldaten, die über die Weihnachtstage nicht bei ihren Liebsten in der Heimat sein können. Während der Weihnachtsfeier sprechen Kate und William ihren Dank für diese ehrenvolle Arbeit aus.
Verwendete Quellen: Mirror