Egal ob Tänzchen auf dem Bahnsteig oder Tennisspiel mit Kindern, Herzogin Catherine zeigt wieder vollen Einsatz, seit sie ihr Mini-Comeback nach der mehrwöchigen Pause feierte, zu der sie die Schwangerschaftsübelkeit zwang.
Der Palast hatte, noch ehe bekannt wurde, dass die Cambridges ein drittes Kind erwarten, getwittert, die Herzogin wolle sich in diesem Herbst verstärkt ihren Projekten und Schirmherrschaften widmen. Das holt sie nun mit Volldampf und wachsendem Babybauch nach.
Herzogin Catherine: Geheimer Termin im Palast
Nach ihrem sportlichen Termin am Dienstag (31. Oktober) stand auf dem royalen Kalender der zweifachen Mutter eigentlich bis nächste Woche kein weiterer Termin. Dennoch war sie beschäftigt. Wie der Palast via Twitter zeigte, trafen sich am Mittwoch (1. November) Experten von verschiedenen Charitys und Organisationen – und Herzogin Catherine war die Gastgeberin im Kensington Palast.
Vielleicht sollte der Hype um den herzoglichen Babybauch von ernsten Thema nicht ablenken, denn es ging um die psychische Gesundheit von Müttern. Auch hierfür setzt sich die 35-Jährige ein und hat, um Betroffenen Mut zu machen, öfter über ihre eigenen Erfahrungen als berichtet. Ihre Kinder George und Charlotte seien, so sagte sie, eine wundervolle Erfahrung. Sie gestand allerdings gleichzeitig, es gäbe immer wieder Herausforderungen und zeitweise habe sie sich mutlos gefühlt.
Prinz William + Herzogin Catherine: Die neuen Vollzeit-Royals
Immer wieder waren Stimmen laut geworden, die gefragt hatten, warum Prinz William und Herzogin Catherine nicht mehr Pflichten im Namen der Krone übernähmen und damit Queen Elizabeth entlasten. Vielleicht auch als Reaktion auf diese anhaltende Kritik hatte und war mit seiner Familie nach London übersiedelt. Seither ist die Termindichte des Herzogspaares deutlich gestiegen. Von der (verständlichen) Auszeit von Kate einmal abgesehen …
Die beiden Neu-Vollzeit-Royals werden sogar gemeinsam nach Skandinavien reisen. In Schweden und Norwegen darf man sich Ende November auf den königlichen Besuch aus England freuen.
Catherine macht weiter
Aber erstmal geht es in England weiter. Die Schwangerschaftsübelkeit scheint tatsächlich hinter Herzogin Catherine zu liegen, so dass der Palast kurzfristig wieder Termine zusagen kann. In der nächsten Woche weiter mit einem Charitydinner für das "Anna Freud Centre“ für Kinder und Familien, dessen Schirmherrin sie ebenfalls ist. Am 8. November darf sich das "Place2Be School Leaders Forum“ auf Kate freuen.
Es ist das dritte Mal, dass die Ehefrau von Prinz William an dieser für das britische Bildungswesen wichtigen Konferenz teilnimmt. Und gewiss sorgt sie damit auch für erhöhte Aufmerksamkeit, denn wo die Herzogin auftaucht, schauen alle ganz genau hin - schließlich will jeder live die Entwicklung der Babykugel beobachten, auch wenn es eigentlich um andere Themen geht.
