Anzeige
Anzeige

Lindo Wing So komfortabel kommt Catherines Baby zur Welt

Im "Lindo Wing" erblickten Prinz George und Prinzessin Charlotte das Licht der Welt, hier soll auch das dritte Baby von Herzogin Catherine und Prinz William geboren werden. Ein Blick hinter die Kulissen - und auf die Preislisten

Herzogin Catherine, 35, steht kurz vor der Geburt ihres dritten Kindes. Dieses wird wie seine Geschwister Prinz George, 4, und Prinzessin Charlotte, 2, sowie sein Vater Prinz William, 35, im sogenannten "Lindo Wing" zur Welt kommen, der private Geburtshilfestation des "St. Mary's Hospital" im Londoner Stadtteil Paddington. Die charakteristische Inschrift über der Tür des roten Backsteingebäudes erkennen Royalfans sofort - schließlich wartete die Presse vor dieser Tür im Juli 2013 22 Tage lang auf die Geburt von Herzogin Catherines und Prinz Williams erstem Sohn, Prinz George. Viel Zeit für viele Fotos des Eingangsbereichs. Wie es drinnen aussieht, ist weniger bekannt.

Von Prinz Williams Urgroßmutter eröffnete

Die Geburtsstation "Lindo Maternity" existiert schon seit dem Jahr 1937, wurde damals von der als "Queen Mom" bekannten Mutter von Queen Elizabeth eröffnet und hat auch vor Prinz George schon einige royale Geburten erlebt. So brachte Prinzessin Diana hier auch Prinz William und Prinz Harry zur Welt. Teams aus Ärzten und Hebammen kümmern sich in fünf Kreißsälen und elf Zimmern um die Patientinnen, Babys und ihren Anhang. Mehr als 800 Babys wurden hier zum Beispiel im Jahr 2014 geboren, gibt "Lindo Maternity" an.

Auf dieser Skizze - einem Plan des Krankenhauses, wie er im Krankenhaus "St. Mary's" aushängt - sieht man die Stationen im Überblick und die Lage zur Straße. Der "Lindo Wing" ist helllila markiert.
Auf dieser Skizze - einem Plan des Krankenhauses, wie er im Krankenhaus "St. Mary's" aushängt - sieht man die Stationen im Überblick und die Lage zur Straße. Der "Lindo Wing" ist helllila markiert.
© Splashnews.com

So viel kostet der Aufenthalt 

Die neueste Preisliste, die vom Juli 2017 bis März 2018 gilt, besagt laut "The Sun", dass ein Standard-Zimmer-Paket mit einem Aufenthalt von einer Nacht 5.900 Pfund (6708 Euro) kostet, während ein Deluxe-Paket mit 6275 Pfund (7134 Euro) zu Buche schlägt. Eine zusätzliche Nacht kostet 1000 Pfund (1137 Euro) extra.
Der Preis für eine Suite mit zwei Zimmern, von denen eines als Wohnzimmer genutzt wird, ist auf Anfrage erhältlich. Vor fünf Jahren kostete es 6265 Pfund (7123 Euro) für eine Übernachtung. Vermutlich ist der Preis in der Zwischenzeit gestiegen. Mit Standard- und Deluxe-Pflegepaketen könnten William und Kate fast 7.500 Pfund (8527 Euro) für eine Suite berappen müssen. Gynäkologen- und Anästhesistenhonorare sind zusätzlich zu zahlen.

So sieht eine Suite im "Lindo Wing" aus - Teppich, Vorhänge, Plüschsessel, Einbauschränke, Fernseher und hotelähnlicher Service.
So sieht eine Suite im "Lindo Wing" aus - Teppich, Vorhänge, Plüschsessel, Einbauschränke, Fernseher und hotelähnlicher Service.
© PR/ imperialprivatehealthcare.co.uk

Die britische Presse berichtete im Zuge der Geburt von Prinzessin Charlotte, das Herzogspaar von Cambridge habe zwei Suiten gebucht, wobei einer dieser Zweiraumkomplexe vermutlich für die werdenden Eltern und Familie gedacht sei. Der andere könnte für den Aufenthalt von ihrem Team, Sicherheitsleuten und Assistenten sowie als Abstandhalter zum Rest der Patienten vorgesehen gewesen sein. 

Service wie im Hotel

Für die Patienten wird bestens gesorgt, die Broschüre von "Lindo Maternity" spricht von Hotelservices bei der Betreuung - es gibt WiFi, Tageszeitungen, Satellitenfernsehen, einen Kühlschrank im Zimmer, ausgiebige Essenszeiten und vieles mehr, das man sonst nur aus der Gastronomie kennt. Die Mahlzeiten bestehen aus drei Gängen, die frisch im Haus gekocht werden. Auch A-la-Carte-Bestellungen sind möglich. Für besonders Hungrige kann sogar eine nachmittägliche Teestunde hinzugebucht werden.

"Us Weekly" zitiert eine Mutter, die im "Lindo Wing" ihre Kinder bekommen hat und die davon berichtet, dass nach der Geburt das Baby über Nacht in das von Krankenschwestern betreute Babyzimmer abgegeben werden kann, während die Eltern ein Vier-Gänge-Menü mit Champagner bei Kerzenschein genießen. Das ist nun sicherlich nicht jeder jungen Mutter Vorstellung von einem idealen Ablauf nach der Geburt, aber es klingt zumindest danach, als ob hier ein Team sehr um die Erholung seiner Patienten bemüht ist. Und das bisschen Luxus bietet, dass die jungen Royals auch im Alltag gewöhnt sind.

Da sie die Station nun schon zum dritten Mal ansteuert, muss die Betreuung im "Lindo Wing" Kate im Juli 2013 und Mai 2015 wohl gut gefallen haben.

cfu Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel