Dass Prinz William, 36, und Herzogin Catherine, 36, ein weitaus bodenständigeres Familienleben als die vorherigen königlichen Generationen praktizieren, ist mittlerweile bekannt. Die Jung-Royals legen viel Wert darauf, viel Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und die beiden möglichst normal aufwachsen zu lassen. Und auch als Paar pflegen William und Kate einen weitaus lässigeren Umgang als für Königspaare üblich. Da kommt es auch mal vor, dass sich der ein oder andere an der neuen Entwicklung stört. Wer scheinbar das größte Problem mit Williams und Kates Bodenständigkeit hat: Das Personal.
Herzogin Catherine möchte vieles selber machen
Ja, so komisch es klingt, aber sowohl die Chef-Haushälterin als auch der Chef-Gärtner sollen gekündigt haben, weil sie mit der neumodernen Art der jungen Royals nicht klar gekommen sein sollen. Die beiden haben bereits für die Queen gearbeitet und sind dadurch nun mal die alten Regeln gewohnt. Kate jedoch möchte viel selbst machen, was bei einigen der Bediensteten einfach nicht gut ankommt.
Carole Middleton soll sich eingemischt haben
Und auch Kates Mutter soll zu der Unzufriedenheit im Königshaus beigetragen haben. Das enthüllt die Amazon Prime-Dokumentation "William & Kate: The Journey": "Zu der Zeit gab es viele Spekulationen, dass Carole Middleton sich in die Pflichten der Haushälterin eingemischt hat, dass Kate Middleton sehr viel für sich selbst tue und das nicht sehr gut zu den Mitarbeitern passe", so der Journalist Ashley Pearson.
Königshaus im Umschwung
Kate ist nun mal nicht mit Personal aufgewachsen, im Gegenteil zu William. Sie möchte sich ihre Freiheiten nicht nehmen lassen. "Sie kocht gerne, sie macht gerne Dinge für William und sie mag die Privatsphäre, die man ohne Bedienstete hat."
Inzwischen dürfte sich das britische Königshaus in einem echten Umschwung befinden. William und Kate haben einen Lebenswandel eingeführt, von dem nun auch Prinz Harry, 34, und Herzogin Meghan, 37, profitieren werden.

Verwendete Quellen: express.co.uk