Am 9. Januar 2022 wird Herzogin Catherine 40 Jahre alt. 2021 feierte sie ihren Geburtstag bei einer kleinen Tee-Party, zusammen mit Ehemann Prinz William, 39, und ihren Kindern George, 8, Charlotte, 6, und Louis, 3, auf ihrem Landhaus Anmer Hall in Norfolk, wo sie auch Weihnachten verbrachten.
Kein Glockenspiel für Herzogin Catherine
Nun steht fest: An ihrem runden Ehrentag im kommenden Jahr wird die Herzogin von Cambridge die Glocken der Traditionskirche Westminster Abbey nicht mehr hören, so das britische Magazin "Hello". Durch die Coronapandemie ist das Geld in der Abtei knapp geworden. Bereits seit April 2020 läuten die Glocken nicht mehr.
"Aufgrund der finanziellen Herausforderungen der Abtei durch die Covid-19-Pandemie und in Absprache mit dem Buckingham Palace, werden die Glocken jetzt nur noch für die Geburtstage der Queen und dem Prince of Wales geläutet", so ein Vertreter der Westminster Abbey gegenüber "Hello".
Diese Royals müssen ebenfalls auf die Tradition verzichten
Somit muss nicht nur Kate auf die Tradition verzichten. An den Geburtstagen von Prinzessin Anne, 71, Prinz Andrew, 61, und Prinz Edward, 57, wird es ebenfalls still bleiben.
Wie genau die Herzogin ihren runden Geburtstag feiern wird, ist derzeit noch nicht bekannt. In den vergangenen Jahren hat Kate gerne mit engen Freunden und der Familie in Norfolk gefeiert. Ob sie ebenso wie ihre Schwägerin Herzogin Meghan, 40, eine Überraschung bereithält, bleibt abzuwarten.

Zum 40. Geburtstag überraschte Herzogin Meghan mit einer Charity-Aktion
Herzogin Meghan hat ihren 40. Geburtstag zusammen mit ihrem Mann Prinz Harry, 36, und den Kindern Archie, 2, und der knapp zwei Monate alten Lilibet in Kalifornien gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass erschien auf der Seite der "Archewell Foundation" ein Video von ihr zusammen mit Schauspielerin Melissa McCarthy, 50.
In dem Clip forderte Meghan 40 Freund:innen dazu auf, sich 40 Minuten Zeit zu nehmen um als Mentor:innen für Frauen zu fungieren, die durch die Coronapandemie ihren Job verloren haben.
Verwendete Quellen: mirror.co.uk, hellomagazine.com, archewell.com