Royaler Besuch für Schweden und Norwegen: William und Catherine sind in Schweden angekommen!
Der offizielle Teil des Besuchs des britischen Herzogpaares startet am Dienstag (30. Januar) mit einem sportlichen Termin Stockholm, aber einen Tag zuvor sind die beiden bereits auf schwedischen Boden angekommen. Die schwedische Boulevardzeitung "Expressen" berichtet, dass die beiden – ohne George und Charlotte übrigens! - Montagabend kurz nach 21 Uhr mit dem Privatjet der britischen Königsfamilie in Schweden gelandet seien.
Hier wohnen William und Kate
Danach sei es in einer Limousine der schwedischen Sicherheitspolizei nach Östermalm zur Residenz des britischen Botschafters in Stockholm, David Cairns, gegangen. Dort werden sie während ihres Besuchs in Schweden wohnen. Normalerweise residieren ausländische Gäste in der Gastwohnung des Königlichen Schlosses, aber nicht William und Kate. Und das hat praktische Gründe. "Die Fassade des Stockholmer Schlosses wird gerade renoviert", erklärte Hofinformationschefin Margareta Thorgren. Dazu werde das Inventar gesichert, und deshalb könne man derzeit nicht in den Gasträumen wohnen.
Es war also eine nicht gerade glamouröse Ankunft ohne roten Teppich vor einem Schloss, dafür mit Schneeregen.
Das Programm in Schweden: Tag 1
Am 30. Januar besucht das britische Herzogspaar erst ein sportliches Bandy-Event, bevor es zum Mittagessen im Königspalast geht, bei dem König Carl Gustaf und Königin Silvia, Prinzessin Victoria und Prinz Daniel anwesend sein werden.

Das Kronprinzessinnenpaar begleitet William und Kate danach zu Fuß ins Nobelmuseum. Am Stortorget, einem zentral in Stockholm gelegenen Platz, werden die Schaulustigen die beiden Paare sehen können. Dann wird das Nationalzentrum für Architektur und Design, Ark Des, besucht. Am Abend gibt es ein Dinner in der britischen Botschaft in Stockholm, bei dem auch Victoria und Daniel sind. Eingeladen sind außerdem Premierminister Stefan Löfven und die Schauspieler Stellan Skarsgaard und Alicia Vikander.
Das Programm in Schweden: Tag 2
Victoria und Daniel begleiten die royalen Gäste aus England auch am 31. Januar den ganzen Tag. Zusammen geht es ins "Karolinska Institute“, wo die Entwicklung der Psychologie und die mentale Gesundheit die Themen sind. Gemeinsam besuchen die vier außerdem die Matteusschule, Teilnehmer am "Youth Aware of Mental Health Programm“. Besonders diese Punkte dürften Prinz William und Herzogin Catherine, zu deren Hauptthemen die psychische Gesundheit gehört, am Herzen gelegen haben bei der Planung.
Im NK Kaufhaus eröffnen sie eine interaktive Ausstellung über britisches Design. Zwischendurch geht es in den Haga-Palast zu einer Tee-Einladung von Prinzessin Victoria. Gelegenheit also, sich privat und unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutauschen und vielleicht für die Cambridges auch Prinzessin Estelle und Prinz Oscar kennenzulernen.
Wenn das Wetter gut genug ist, soll es danach per Boot weitergehen. In der "Fotografiska Gallery“ steht moderne Kultur auf dem Programm und eine Ausstellung des britischen Fotografen Nick Veasey.
Bevor Prinz William und Ehefrau Catherine am 1. Februar vom Uppsala Flughafen nach Norwegen abreisen, gibt es noch einen Termin mit der schwedischen Armee, die den Gästen unter anderem das Gripen Flugzeug, ein in Schweden gebautes Kampfflugzeug, zeigen wird.
Damit endet der Schweden- Abstecher für die Cambridges und sie fliegen weiter nach Norwegen, wo sie in Oslo von Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit am Flughafen abgeholt werden sollen.