VG-Wort Pixel

Prinz William + Herzogin Catherine Kritik an ihrer Royal-Tour durch Großbritannien

Prinz William + Herzogin Catherine
Prinz William und Herzogin Catherine bekommen für ihr gutes Vorhaben auch Gegenwind.
Mehr
Vom 6. bis 8. Dezember 2020 haben Herzogin Catherine und Prinz William eine Mini-Tour durch Großbritannien unternommen. Jetzt aufgetauchte E-Mails zeigen, dass man dem Paar davon abgeraten hat. 

Neun Termine in 48 Stunden haben Prinz William, 38, und Herzogin Catherine, 38, während ihrer Reise mit dem "Royal-Train" durch England, Schottland und Wales wahrgenommen. Dabei trafen sie sich unter andrem mit Gesundheits- und Pflegepersonal, freiwilligen Helfern, Lehrern und Schülern, um mit ihnen über ihre Erlebnisse in der Coronapandemie zu sprechen. Eine gute Tat, die nicht jedem gefällt. Kritiker werfen dem Paar vor, mit der Fahrt geltende Corona-Regeln missachtet und kein gutes Beispiel für die Öffentlichkeit dargestellt zu haben. Denn: Nicht essentielle Reisen waren damals zwischen England und Schottland verboten.

Royals nicht willkommen?

Schottlands Erste Ministerin Nicola Sturgeon, 50, wurde nachgesagt, den Besuch der Royals kritisch zu sehen. Auf Medienanfragen sagte sie im Dezember knapp, dass die Cambridges über Reisebeschränkungen zwischen England und Schottland informiert worden seien. Nach der Tour wuchs Gras über die Sache. Doch heute, am 13. Januar, wird das Thema erneut in den Zeitungen aufgegriffen. Grund sind veröffentlichte E-Mails von John Somers an Mitarbeiter von Kate und William.

Herzogin Catherine und Prinz William wurden in E-Mails gewarnt

Der Privatsekretär von Nicola Sturgeon schrieb am 12. November laut "Harper's Bazaar": "Sie werden wissen, dass wir die in Schottland lebenden Menschen derzeit auffordern, unnötige Reisen von Gemeinde zu Gemeinde zu vermeiden und die Fahrten innerhalb des Gebiets, in dem sie leben, auf ein absolutes Minimum beschränken."

Er sei zwar der Meinung, schrieb Somers weiter, dass die Zugtour "für viele Menschen im ganzen Land viel bedeuten würde." Seine Sorge sei jedoch, dass sie angesichts der geltenden Reisebeschränkungen "schwierig" sein könnte. "Ich denke, meine Ansicht ist, dass im Moment die Chancen, dass die Tour verschoben werden muss, möglicherweise ziemlich hoch sind." Eine Woche später wurden die Cambridges von Kabinettschef James Hynd auf eine Verschärfung der Reisebeschränkungen hingewiesen: "Ich fürchte, dies wird offensichtlich einen großen Einfluss auf die Pläne haben, an denen Sie arbeiten."

Kate und William haben nicht gegen Corona-Regeln verstoßen

Trotz der Hinweise wurde die Tour von Prinz William und Herzogin Catherine durchgeführt. Fakt ist: Das Volk erwartet, die Königsfamilie auch in Krisenzeiten zu sehen. Und: Es handelte sich bei der Zugtour um eine berufliche Reise, und diese waren Anfang Dezember in Großbritannien noch erlaubt. Ob dies als Legitimation ausreicht – darüber scheiden sich die Geister.

So reagiert der Kensington Palast

Ein Sprecher der Cambridges sagte zu den E-Mails zu "Harper’s Bazaar": "Der Herzog und die Herzogin waren zu Arbeitszwecken unterwegs und alle Regeln wurden vollständig eingehalten. Die Reise wurde in Absprache mit der britischen, schottischen und walisischen Regierung geplant."

Verwendete Quellen:Harper's Bazaar, Daily Mail

jre Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken