Da wird der Staatsbesuch zum Familienausflug - zumindest zeitweise: Der britische Hof hat bestätigt, dass Herzogin Catherine und Prinz William bei ihr bald beginnenden Reise nach Kanada ihre beiden Kinder mitnehmen werden. Acht Tage werden sie in dem Land verbringen, in dem die Queen bis heute Staatsoberhaupt ist, und die Krone sicher bestens repräsentieren. "Sie freuen sich darauf. Es ist eine großartige Gelegenheit, ihren Kindern einen der wichtigen Mitgliedstaaten des Commonwealth zu zeigen, bevor Umstände wie die Schule es später schwierig machen, das umzusetzen."
Erste Reise für Charlotte, zweite für George
Für die kleine Prinzessin Charlotte wird es die erste Auslandsreise in offizieller Mission. Ihr Bruder George hingegen ist da schon ein alter Hase und hat das andere Ende der Welt bereits besucht. "William und Kate haben es wirklich sehr genossen, Prinz George nach Neuseeland und Australien mitzunehmen.", sagte der Sprecher des Palastes über die erste Auslandsreise des Dreijährigen, die im April 2014 stattfand. Da war er noch nicht einmal ein Jahr alt.
Weitere Details zu dem Kanada-Besuch
Die Reisegruppe um Kate, William und die Kinder wird zusätzlich zu ihnen zwölf Personen umfassen: drei Privatsekretäre, vier Pressebetreuer, eine Assistentin, eine Friseurin, eine Nanny sowie zwei weitere organisatorische Mitarbeiter. Das ist ein wenig mehr, als sie bei ihrem letzten Besuch in Kanada im Jahr 2011, kurz nach ihrer Hochzeit dabei hatten - aber die Familie und die Aufgaben der beiden sind ja auch gewachsen.
Die Cambridges werden in Victoria im Staat British Columbia ankommen und dort auch einen großen Teil ihrer Zeit verbringen. "Sie verbringen lieber viel Zeit an einem oder zwei Orten als überall im Land herumzureisen." Verständlich, wenn man zwei lebhafte Kleinkinder mit dabei hat. Auch die geplanten Termine sollen eher wenig förmlich sein - mit Ausnahme von einigen unvermeidbaren Empfängen und Partys im Regierungsumfeld zumindest, für die Catherine dann doch lange Kleider und den edlen Schmuck mitnehmen darf. "Es ist eine größtenteils gemütliche Tour mit vielen Outdoor-Elementen. Sie gehen raus und treffen auf die Kanadier in allen möglichen Umgebungen." Wenn das nicht spannend klingt ... Wir halten vom 24. September bis 1. Oktober auf jeden Fall unsere Ohren und Augen offen.