Royal-News 2022 im GALA-Ticker
5. Juni 2022
Herzogin Catherine: Private Aufnahmen mit den Kindern aus der Küche
Herzogin Catherine, 40, und Prinz William, 39, absolvieren anlässlich des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth, 96, einen Termin nach dem nächsten und nehmen zur Freude aller Royal-Fans auch ihre Kinder immer wieder mit. So staunte man am Samstag, 4. Juni 2022, in Cardiff nicht schlecht, als nach Kate und William auch Prinz George, 8, und Prinzessin Charlotte, 7, aus dem Auto krabbelten. Und auch bei der großen "Platinum Party" vor dem Buckingham Palast nahmen die beiden älteren Kinder der Cambridges teil.
Am Sonntag, 5. Juni, gehen die Feierlichkeiten des Platinjubiläum nun in die Endphase, in ganz Großbritannien treffen sich heute Menschen zu Straßenfesten und Picknicken. Klar, dass Kate und die Kinder auch etwas dazu beisteuern möchten. "Wir backen Kuchen für die örtliche Gemeinde in Cardiff, die heute ein Straßenfest zum Platinjubiläum veranstalten wird! Wir hoffen, sie schmecken euch!", schreiben sie auf ihrem Instagram-Account zu einem Video, das in ihrer Küche entstanden sein muss. Gut gelaunten zerschlagen die Mini-Royals Eier, kneten den Teig und verzieren den Kuchen. Immer dabei: Herzogin Catherine, die ein wachsames Auge auf ihre Kinder hat.
4. Juni 2022
Prinzessin Charlotte und Prinz George sind Überraschungsgäste bei der Palast-Party
Nachdem Prinzessin Charlotte, 7, und Prinz George, 8, ihre Eltern heute schon nach Cardiff, Wales, begleitet haben, überraschen uns die Mini-Royals gleich mit einem weiteren Auftritt. Zusammen mit Mama Kate und Papa William sitzen George und Charlotte im Publikum der großen "Platinum Party At The Palace", die am heutigen Samstag, 4. Juni 2022, zu Ehren von Queen Elizabeth, 96, vor dem Buckingham Palast stattfindet.
Hier sehen Sie die besten Bilder der royalen Party:
Herzogin Meghans Friseur plaudert überraschend Details über Archie und Lilibet aus
Bereit seit der Ankunft von Herzogin Meghan, 40, und Prinz Harry, 37, versuchen Royal-Fans, einen Blick auf die Kinder Archie, 3, und Lilibet, 1, zu erhaschen – bisher ohne Erfolg. Doch ausgerechnet der Friseur George Northwood, der die 40-Jährige für ihren großen Auftritt gestylt hat, plaudert nun süße Details über die Kinder des Paares aus.
Zu einer Fotoreihe, die Harry und Meghan beim Gottesdienst in der St. Paul's Cathedral zeigt, schreibt der Hairstylist: "Es ist so nostalgisch und wunderbar, Harry, Meghan und ihre Familie im Vereinigten Königreich wiederzusehen." Kurz darauf folgen dann schon die Details über Archie und Lilibet, die der Friseur bei dem Besuch der 40-Jährigen scheinbar zu Gesicht bekommen hat: "Archie ist der niedlichste, wohlerzogenste Junge und Lilibet ist wunderschön." Seine Fans zeigen sich von dem Posting begeistert und bedanken sich bei George für die Infos. Ein Fan-Account von Herzogin Meghan und Prinz Harry schreibt: "Endlich ein Update von Archie und Lili, danke!". Und sogar ein Kompliment zu ihren Haaren springt dabei für ihn raus: "Du hast mit der Frisur von Meghan einen tollen Job gemacht" – das hört der royale Stylist sicher gerne.
3. Juni 2022
Queen Elizabeth: Erneute Absage! Sie nimmt nicht am Pferderennen teil
Queen Elizabeth, 96, scheint sich bereits am ersten Tag ihres Platin-Thronjubiläums zu sehr verausgabt zu haben. Nachdem die Monarchin zunächst noch gutgelaunt während der "Trooping the Colour"-Parade vom Balkon Buckingham Palast gewinkt hatte und am Abend von Schloss Windsor aus mit einem Knopfdruck tausende von Lichtern erleuchten ließ, sagte sie ihre Teilnahme am Gottesdienst am Freitagmorgen in der St. Paul's Cathedral kurzfristig ab.
Nun folgt die nächste traurige Nachricht: Die 96-Jährige wird offensichtlich auch nicht am "Epsom Derby" teilnehmen. Das Pferderennen findet am Samstag, 4. Juni 2022, im Rahmen der Feierlichkeiten zum Thronjubiläum statt. Wie bereits den Dankgottesdienst am Freitagmorgen wird sie dieses Event vor ihrem heimischen Fernseher im Schloss Windsor verfolgen.
Prinz Harry + Herzogin Meghan: Strahlender Auftritt beim Gottesdienst
Nachdem zahlreiche Mitglieder der britischen Königsfamilie wie Prinzessin Anne, 71, Prinz Edward sowie Prinzessin Beatrice, 33, und Prinzessin Eugenie, 32, die St. Paul's Cathedral in London erreichten, sind auch Prinz Harry, 37, und Herzogin Meghan, 40, zum Dankesgottesdienst eingetroffen. Herzlich lächelnd stiegen sie aus dem Wagen, mit dem sie vorgefahren wurden, aus, und unterhielten sich zunächst mit den vor der Kathedrale stehenden Menschen.
Daraufhin traten Harry, der für diesen Anlass einen dunklen Anzug wählte, und Meghan in einem umwerfenden weißen Ensemble mit passendem Hut in die Kirche. Dort nahmen sie laut "Daily Mail" in der zweiten Reihe hinter Edward und seiner Familie sowie neben Eugenie und Beatrice Platz. Dies ist der erste gemeinsame Auftritt der Sussexes und der Royal Family seit zwei Jahren, doch Harry und Meghan schienen sich wohlzufühlen. Kein Wunder, immerhin waren wider Erwarten von den Royal-Fans nur leise Buhrufe zu vernehmen und dafür umso mehr Jubel.
Queen Elizabeth lehnt Kim Kardashian als Partygast beim Jubiläum ab
Kim Kardashian? Nein, danke. Die US-Amerikanische Queen des Reality-TV wurde von der richtigen Queen in Großbritannien knallhart aussortiert. Wie "Daily Mail" berichtet, soll Kim nämlich versucht haben, für sich und ihren Freund Pete Davidson Eintrittskarten für die große Party im Rahmen des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth am kommenden Samstag zu bekommen.
Die beiden befinden sich bereits seit ein paar Tagen in London und waren schon auf ausgiebiger Shopping-Tour. Doch der Buckingham Palast soll für eine Teilnahme von Kim und Pete abgelehnt haben. Daraufhin soll Kim versucht haben, anderweitig an Karten zu kommen und wäre sogar damit einverstanden gewesen, wenn diese keine VIP-Tickets gewesen wären. Doch auch dieser Versuch soll gescheitert sein. "Kim wird selten abgelehnt, an einer Veranstaltung teilzunehmen, daher war dies ziemlich überraschend, zumal sie Großbritannien nicht oft besucht. Kim und Pete lieben die königliche Familie und wollten unbedingt Teil dieser besonderen Feier sein", verrät ein Insider.
Es scheint, als entspreche Kim Kardashian also nicht so ganz den royalen Vorstellungen eines prominenten Gastes und so müssen sich die 41-Jährige und ihr Lover das Spektakel wie viele andere Zuschauer:innen wohl auf dem Bildschirm ansehen.
2. Juni 2022
Prinz Andrew hat Corona
Die Feierlichkeiten zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth, 96, sind in vollem Gange: Bei der "Trooping the Colour"-Parade hat sich die britische Königsfamilie vom Balkon des Buckingham Palastes begeistert den Rundflug der Royal Air Force angesehen. Weitere Events zu Ehren der Monarchin folgen in den kommenden Tagen. Wie nun bekannt wird, werde Prinz Andrew, 62, an keiner dieser Veranstaltungen teilnehmen, da er an Corona erkrankt sei.
"Nach einem Routinetest ist der Herzog [von York] positiv auf Covid getestet worden und wird mit Bedauern nicht mehr am morgigen (Anmerk. d. Redaktion, heute, der 3. Juni 2022) Gottesdienst teilnehmen", lautet das Statement eines Palastsprechers gegenüber "Mirror". Gemeint ist der Dankesgottesdienst in der St. Paul's Cathedral am morgigen Freitag, 3. Juni, den die gesamte Royal Family, darunter auch Herzogin Meghan, 40, und Prinz Harry, 37, besuchen soll.
Prinz Harry + Herzogin Meghan: Kugelsichere Wagen holten sie vom Privatjet ab
Die Sussexes sind offenbar in London gelandet. Dort werden Prinz Harry, 37, Herzogin Meghan, 40, und ihre zwei Kinder Archie, 3, und Lilibet, 11 Monate, den Feierlichkeiten anlässlich des Platinjubiläums von Queen Elizabeth, 96, beiwohnen. Wie "The Sun" berichtet, wurde die Familie nach ihrer zwölfstündigen Anreise von Los Angeles im Privatjet von drei Schutzbeamten der Königin empfangen. Vom Flughafen Farnborough in Hants ging es für die vier in kugelsicheren Autos, die von der Queen gesendet wurden, zum Frogmore Cottage in Windsor. In ihrem alten Zuhause wird die Familie über das Wochenende verweilen.
Am 2. Juni 2022 sollen die Sussexes wider Erwarten auch an der "Trooping the Colour"-Parade teilnehmen. Allerdings werden sie nicht mit den anderen arbeitenden Familienmitgliedern auf dem Balkon des Buckinham Palasts stehen, sondern als Zuschauer auf dem Austritt oberhalb des Exerzierplatzes "Horse Guards Parade". Aufgrund ihrer Sicherheit, die Prinz Harry in der Vergangenheit immer wieder in Frage gestellt hat, werden die royalen Auswanderer zu lediglich zwei Events erwartet. Denn lediglich bei Events im Rahmen des Thronjubiläums und in ihrem Zuhause stehen sie unter permanentem Schutz. Außerhalb der Hauptveranstaltungen können sie laut einem Experten daher nichts unternehmen.
1. Juni 2022
Umfrage enthüllt: Prinz Harry und Herzogin Meghan gehören zu den unbeliebtesten Royals
Kurz vor dem Thronjubiläum von Queen Elizabeth, 96, mischen neue Umfragewerte die Reihen des Königshauses auf. Denn wie die "Daily Mail" berichtet, ist die Beliebtheit von so einigen Royals auf einen historischen Tiefstwert gesunken. Darunter auch die von Prinz Harry, 37, und Herzogin Meghan, 40, die für die Feierlichkeiten der Königin extra den weiten Weg aus Amerika auf sich nehmen.

Für die Umfrage des Portals YouGov wurden rund 1692 Erwachsene zu ihrem Beliebtheitsempfinden der Mitglieder der britischen Königsfamilie befragt. Die Werte zeigen: 58 Prozent der Befragten sehen Prinz Harry derzeit in einem negativen Licht, während 32 Prozent den 37-Jährigen immer noch als sympathisch empfinden. Ebenfalls ernüchternd sieht es bei der Herzogin aus: Nur 23 Prozent der Teilnehmer:innen haben noch eine positive Meinung über die 40-Jährige, während 63 Prozent sie als unsympathisch empfinden. Noch schlechter schnitt in der Umfrage nur noch Prinz Andrew, 62, ab, der zuletzt durch seine Verwicklungen im Falle Epstein negativ auf sich aufmerksam gemacht hat.
Als glückliche Siegerin der Befragung geht Queen Elizabeth hervor. Sie thront kurz vor ihrem Thronjubiläum auf dem ersten Platz der Beliebtheitsskala.
1. Juni 2022
Queen Elizabeth: Mann dringt auf Gelände des Buckingham Palastes ein
Aufregung im Buckingham Palast, kurz vor Beginn der Feierlichkeiten zum 70. Thronjubiläum: Am vergangenen Sonntag, 29. Mai, verschaffte sich laut "People" ein Mann unerlaubt Zutritt auf das Gelände. Als ein Palastmitarbeiter versuchte, ihn aufzuhalten, sagte er nur: "Ich möchte hereinkommen. Ich möchte die Königin sehen." Daraufhin wurde er vom Gelände gebracht und verhaftet. Queen Elizabeth, 96, war zu dem Zeitpunkt nicht vor Ort, sondern befand sie für einen Kurzurlaub auf Schloss Balmoral in Schottland. Seit 2020 lebt die Queen außerdem überwiegend auf Schloss Windsor.
Der Eindringling wurde unter Auflagen auf Kaution freigelassen und bekam eine Ausgangssperre. Er darf nicht nach London reisen, außer um vor Gericht zu erscheinen. Sein Anwalt beteuerte, sein Mandant leide unter psychischen Problemen und habe "kein Motiv oder keinen Wunsch gehabt, weiter zu gehen als er es tat".
31. Mai 2022
Prinz Harry: Dieser Schnappschuss zeigt ihn so glücklich wie lange nicht mehr
Anfang Mai wurde bekannt, dass Prinz Harry, 37, einem neuen Poloteam im "Santa Barbara Polo Club" beigetreten ist. Wie "The Sun" berichtete, ist der Enkel von Queen Elizabeth, 96, Teil des "Los Padres"-Teams – an der Seite seines langjährigen Freundes Ignacio "Nacho" Figueras, 45. Die Zeit mit seinem Kumpel sowie das Ausüben seiner Leidenschaft scheinen dem Mann von Herzogin Meghan, 40, gutzutun. Denn auf einem Foto, das Figueras auf seinem Instagram-Account teilt, strahlt der 37-Jährige.
Auf dem Schnappschuss legt Figueras seinen Arm um Harry, während beide herzlich lachen. "Was für eine Freude, dich lächeln und so glücklich zu sehen. Ich liebe es, dein Teamkollege zu sein", schreibt der argentinische Polospieler dazu. Sieht ganz so aus, als hätte sich die Freundschaft der beiden Männer intensiviert, seitdem sie zusammen auf dem Feld stehen. Sicher ist: So glücklich hat die Öffentlichkeit Prinz Harry lange nicht mehr gesehen.
Prinz William und Herzogin Kate feiern den Beginn der Jubiläumswoche auf Twitter
Für Großbritannien ist diese Woche eine ganz besondere: Queen Elizabeth, 96, feiert ihr 70. Thronjubiläum und tut das nicht nur zusammen mit der Königsfamilie, sondern mit dem ganzen Land. Vier Tage lang wird mit verschiedenen Veranstaltungen in London, bei denen teilweise auch die normalen Bürger:innen miteinbezogen werden, auf die Queen und ihre lange Regentschaft angestoßen. Diese besondere Woche nahmen Prinz William, 39, und Herzogin Catherine, 40, zum Anlass, um sie auch im Netz feierlich einzuläuten.
"Das ist der Beginn einer besonderen Woche voller Feierlichkeiten! Oh, und hast du gesehen, dass #PlatinumJubilee jetzt auch ein eigenes Emoji hat?“, liest man auf dem offiziellen Twitter-Account der Cambridges. Dazu setzte das Social-Media-Team von William und Kate nicht nur einen trötenden Emoji mit einem Partyhut, sondern auch einen süßen Corgi, der eine Krone auf dem Kopf trägt. Mit diesem Post sorgen William und Kate schon jetzt für die passende Stimmung auf die kommenden Festtage.
30. Mai 2022
Queen Elizabeth trauert um langjährigen Weggefährten
Ausgerechnet wenige Tage bevor die Feierlichkeiten zum Thronjubiläum beginnen, muss Queen Elizabeth, 96, einen traurigen Verlust verkraften. Ihr langjähriger Freund, Jockey-Legende Lester Piggott, ist im Alter von 86 Jahren in einem Krankenhaus in Genf gestorben. Das bestätigte sein Schwiegersohn William Haggas. "Lester ist heute Morgen friedlich eingeschlafen", erklärte er.

Lester Piggott galt als der erfolgreichste Jockey in der Geschichte des sogenannten "Turf", des Galopprennsports. "Der lange Kerl", wie er aufgrund seiner für den Pferderennsport ungewöhnlichen Größe von 1,73 Metern genannt wurde, blickt auf 47 Jahre beispielloser Karriere zurück, galoppierte rund 5000 Siege in Großbritannien und mehr als 850 international ein. Mit zwölf Jahren gewann er 1948 sein erstes Turnier, den "Prix de l'Arc de Triomphe" in Paris, mit 58 Jahren im Jahr 1994 sein letztes auf derselben Rennbahn. Zu seinen Fans zählte auch Queen Elizabeth, die den Sportler regelmäßig bei Events und Derbys traf. 1975 verlieh sie ihm den OBE (Order of the British Empire), der ihm 1987 wieder abgenommen wurde, nachdem er eine dreijährige Gefängnisstrafe wegen Steuerhinterziehung absitzen musste. Nach 366 Tagen im Gefängnis feierte Piggott 1990 mit 54 Jahren sein Comeback im Sattel. Die Queen scheint ihm diesen Ausrutscher verziehen zu haben. 2019 enthüllte sie seine Statue in Epsom, Großbritannien.
Sagt Queen Elizabeth das Epsom Derby ab?
Schon seit Monaten kämpft Queen Elizabeth, 96, mit Mobilitätsproblemen, immer mehr Termine müssen abgesagt werden. Auch an ihrem Thronjubiläum wird die Monarchin laut britischen Medienberichten immer kürzertreten. Wie "Sunday Times" berichtet, wurde nun auch das Epsom Derby aus dem Terminkalender der Queen gestrichen. Das Pferderennen findet am Samstag, 4. Juni 2022, statt. Die 96-Jährige soll von ihrer Tochter Prinzessin Anne, 71, auf der Rennbahn vertreten werden, schreibt die Zeitung weiter.

Bisher hat sich der Buckingham Palast noch nicht zu den Spekulationen geäußert, allerdings wurde erst kürzlich bekannt, dass die Queen an jenem Samstag auch ihre Urenkelin Lilibet, 11 Monate, zum ersten Mal treffen soll. Die Tochter von Herzogin Meghan, 40, und Prinz Harry, 37, feiert am 4. Juni ihren ersten Geburtstag. Möglich, dass die Königin auch aus diesem Grund auf das Pferderennen verzichtet – die Besuche von ihrem Enkel und dessen Familie in England sind schließlich ganz schön selten.
Royal-News der vergangenen Wochen
Sie haben News verpasst? Die Royal-News der letzten Woche lesen Sie hier.
Verwendete Quellen: thetimes.co.uk, theguardian.com, hellomagazine.com, thesun.co.uk, instagram.com, people.com, yougov.de, dailymail.co/uk, twitter.com