Ein exklusiver Orden
Jährlich versammeln sich die Ritter des "Order of the Garter" am "Garter Day" auf Schloss Windsor. Der Hosenbandorden ist äußerst exklusiv, denn neben dem Monarch und seinem Thronfolger gibt es nur maximal 24 weitere lebende Ritter und Damen des Ordens. Als Träger eines solchen Ordens kommen Personen in Frage, die sich durch besondere Verdienste um das Königreich verdient gemacht haben. Heutzutage kann es sich auch um Bürgerliche handeln, früher waren diese Ehren natürlich dem Adel vorbehalten.
Nicht unter die Höchstgrenze von 24 fallen verdiente Mitglieder des Königshauses, die "Royal Knights and Ladies", sowie ausländische Ordensträger – meist befreundete Royals – , die "Stranger Knights and Ladies". 2019 wurden besispielweise König Willem-Alexander der Niederlande und König Felipe von Spanien als ausländische Ritter des Ordens initiiert.
Zug durch die Straßen von Windsor
Neumitglieder erhalten jedes Jahr an einem Montag im Juni – dem "Garter Day" - im Thronsaal von Schloss Windsor ihre Insignien aus der Hand des Monarchen. Es wird gemeinsam Mittag gegessen. Und dann losmarschiert. Vor hunderten Schaulustigen ziehen die Royals und Ritter und Damen vom Hosenbandorden in Richtung der St.-Georgs-Kapelle von Schloss Windsor, wo ein kurzer Gottesdienst auf sie wartet. Gekleidet in der traditionellen Tracht des Ordens, die unter anderem aus einer langen samtenen Robe und einer dunklen, mit Straußenfedern geschmückten Kappen besteht. Begleitet von Marschmusik und Ehrengarde in Uniform. Und erst für den Rückweg stehen Kutschen und Autos bereit.
Potentielle Zuschauer können sich jeweils zu Beginn des Jahres um ein Ticket für die Plätze am Rande der Prozession bewerben, wenn sie auf dem ansonsten unzugänglichen Gelände vor der St.Georgs-Kapelle stehen wollen.
So kam es zum "Order of the Garter"
Es war Edward der Dritte, der im vierzehnten Jahrhundert dem Zauber eines Ritterbildes wie von König Artus' Tafelrunde verfiel - und sich einen eigenen, exklusiven Ritterverbund wünschte. Er schuf den Hosenbandorden, der heute der älteste und wichtigste Ritterorden Großbritanniens ist. Schutzheiliger des Ordens ist St. Georg, der Drachentöter – daher auch der Zug zur Georgs-Kapelle auf Schloss Windsor. Dort werden auch die Wappen, Helme und Schwerter der erwählten Ritter präsentiert. Wenn es gilt, einen neuen Ritter oder eine Dame zu ernennen, werden auch diese Ehren am St.Georgs-Tag am 23. April bekannt gemacht.
Das Motto des Hosenbandordens lautet "Honi soit qui mal y pense" ("Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.")
Überblick über die königlichen Ritter und Damen
Von den britischen Royals gehören neben König Charles (von Amts wegen) Prinz William, Prinzessin Anne, Prinz Andrew, Herzog von York, Prinzessin Alexandra The Hon. Lady Ogilvy, Prinz Philip, der Herzog von Kent, der Herzog von Gloucester, Prinz Edward, Graf von Wessex, und Herzogin Camilla zum Orden.
Ausländische Monarchen, die zu "Stranger Knights and Ladies Companion" wurden, sind derzeit:
- Königin Margrethe von Dänemark
- König Carl Gustaf von Schweden
- König Harald von Norwegen
- König Juan Carlos von Spanien
- Prinzessin Beatrix der Niederlande
- den emeritierten Kaiser Akihito von Japan
- König Felipe von Spanien (seit 2017)
- König Willem-Alexander der Niederlande (seit 2018)