Anzeige
Anzeige
Prinz Nikolai

Graf Nikolai

Graf Nikolai, der mit vollem Namen Nikolai William Alexander Frederik, Graf von Monpezat heißt, wurde am 28. August 1999 in Kopenhagen geboren. Er ist der älteste Sohn von Prinz Joachim und seiner Ex Alexandra von Frederiksborg und gleichzeitig der älteste Enkel von Königin Margrethe von Dänemark. Er steht derzeit an siebter Stelle der dänischen Thronfolge und ist Angehöriger des Hauses Oldenburg. Hier lesen Sie alles Wichtige zum dänischen Model-Grafen.
Mehr anzeigen

Prinz Nikolai

Graf Nikolai hat einen jüngeren Bruder – Graf Felix – und die Halbgeschwister Gräfin Athena und Graf Henrik. Seine Eltern ließen sich 2005 scheiden und sein Vater hat eine neue Frau an seiner Seite: Marie von Dänemark. Außerdem hat der Graf eine Verbindung zum britischen Königshaus. Denn einer seiner Taufpaten ist Prinz Edward, jüngster Sohn von Queen Elizabeth. Doch vor allem durch sein Privatleben machte der gut aussehende Royal in der Vergangenheit von sich Reden.


Graf Nikolai: Das Supermodel unter dem europäisch-royalen Nachwuchs


Ob über den Catwalk für Luxusmarken wie "Dior" oder auf dem Cover der Modebibel "Vogue": Graf Nikolai ist im Modelbusiness bereits ein alter Hase. Sein Laufstegdebüt feierte er im Februar 2018 für das britische Traditionshaus Burberry und steht mittlerweile für die international bekannte dänische Modelagentur "Scoop Models" unter Vertrag. Für die Werbekampagne einer Luxushotelkette ließ er sogar fast alle Hüllen fallen.


Seine Freundin Benedikte Thoustrup steigt ebenfalls in seine Fußstapfen und hat bereits bei einer kleineren dänischen Modelagentur einen Vertrag unterschrieben. Nikolai und Benedikte haben sich während ihrer Zeit am Traditionsinternat Herlufsholm kennen und lieben gelernt. Sie sind bereits seit mehreren Jahren ein Paar, feierten aber erst im Sommer 2021 ihr Instagram-Debüt mit einem süßen Pärchenbild. Seit 2019 studiert die Turteltauben an der renommierten Copenhagen Business School (CBS).


Graf Nikolai widersetzt sich royalen Pflichten


Die dänischen Royals sollen eine militärische Ausbildung absolvieren – so verlangt es die Tradition. Im Falle von Nikolai dauerte diese aber nur acht Wochen. Kurz nach Beginn der Militärausbildung in Varde 2018 gab er damals an, sich erst an die "physischen Herausforderungen" gewöhnen zu müssen. Nach nur zwei Monaten verließ er die Kaserne auf Bitten.


Sein Vater Prinz Frederik dürfte wenig erfreut darüber sein. Er selbst hat nämlich eine Karriere beim Militär hingelegt, diente im Leibregiment von Königin Margrethe, war Chef eines Panzergeschwaders, Leiter einer Gruppe von Verbindungsoffizieren und machte 2019 sogar noch eine militärische Weiterbildung an der renommierten französischen Militärakademie École Militaire in Paris.