News über die Royals im GALA-Ticker
4. September
Baby-News für die schwedische Königsfamilie
Der Patensohn von Königin Silvia, 76, Fredrik von der Esch, wird zum zweiten Mal Vater. Diese schöne Nachricht teilt die Frau von Fredrik via Instagram. Zu einem Foto, dass sie mit Babybauch und ihrem erstgeborenen Kind auf dem Arm zeigt, schreibt Cecilia Forss: "Einer auf dem Bauch und einer im Bauch!" Die werdende Mutter ist aktuell in der 30. Schwangerschaftswoche. Wenn alles nach Plan läuft, dürfte der oder die Kleine im November zur Welt kommen.
3. September
Erstes Foto von Prinzessin Victoria und Königin Silvia seit Februar
Prinzessin Victoria, 43, und Königin Silvia, 76, haben sich am gestrigen Mittwoch im Königlichen Schloss in Stockholm gezeigt. Auf einem Foto, das der Hof veröffentlichte, sind die Frauen mit Prinz Daniel, 46, an einem großen Tisch sitzend zu sehen (mit Abstand). Auch dabei: Ann Dismorr, die zukünftige schwedische Botschafterin im Libanon. Sie unterrichtete die Royals unter anderem über die jüngsten politischen Entwicklungen in dem Land. Auch König Carl Gustaf, 74, hielt sich im Schloss auf, war aber bei dem Treffen nicht dabei. Seit dem Ausbruch des Coronavirus' sieht man die Mitglieder der königlichen Familie nur selten zusammen. Vor allem Gustaf und Silvia, die beide der Risikogruppe angehören, hielten sich bisher von den jüngeren Familienmitgliedern fern.

2. September
Royaler Besuch ist abgesagt worden
Royales Gipfeltreffen geplatzt: Prinz Frederik, 52, und Prinzessin Mary, 48, werden von 2. bis 3. November nicht die Niederlande besuchen, um dort unter anderem auf König Willem-Alexander, 53, und Königin Máxima, 49, zu treffen. Das gab der dänische Hof bekannt. Grund, wie zu erwarten: die Covid-19 Situation. Als Ersatz wird im gleichen Zeitraum eine virtuelle Konferenz mit dem gleichen Teilnehmerkreis zum Thema "Partnering for Green Transition" stattfinden. Frederik wird die Eröffnungsrede halten. Der Hof hatte das Stattfinden der Reise erst Mitte Juli verkündet. Offenbar war man zu voreilig gewesen.
Nicht nur für Royal-Fans ist die Absage des Treffens eine Enttäuschung, sondern auch für die Geschäftswelt. Mary und Frederik sind als Unterstützer der dänischen Wirtschaft gern gesehen. Der abgesagte Besuch sollte die Beziehung zwischen Dänemark und den Niederlanden stärken. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben: Ein "physischer Besuch der Niederlande" soll stattfinden, sobald die Möglichkeit besteht, sagte der Hof.
Verwendete Quelle: Dana Press