VG-Wort Pixel

Saudisches Königshaus Das unfassbare Luxusleben der Königsfamilie

Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed Bin Salman
Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed Bin Salman
© Getty Images
Paläste, Super-Jachten, Gold - die Royals in Saudi-Arabien leben im Luxus. Sie gehören zu den reichsten Königsfamilien der Welt. 

Das saudische Königshaus soll eines der reichsten auf der Welt sein. Laut "Mirror" soll sich das Vermögen der herrschenden Familie des Königreichs Saudi-Arabien auf fast eine Billion Euro verlaufen. Im Vergleich: Den Wert des britischen Königshauses schätzt "Forbes" auf rund 81 Milliarden Euro. Das private Vermögen von Queen Elizabeth, 94, soll rund 490 Millionen Euro betragen. 

Saudische Königsfamilie: Leben im Luxus 

Schätzung zufolge steht Saudi-Arabien an vierter Stelle der vermögendsten Königshäuser weltweit - offizielle Angaben zur genauen Höhe des Vermögens gibt es nicht. Das Geld wird durch Ölgeschäfte gewonnen und für privaten Luxus - Jachten, Helikopter, Gold und Paläste - ausgegeben. 

Queen Elizabeth, Prinz Charles, Duchess Catherine, Duchess Camilla, Prinz William, Prinz Harry, Herzogin Meghan

Vor allem Kronprinz Mohammed Bin Salman, 34, der rund zweieinhalb Milliarden Euro besitzen soll, soll gerne Geld für Luxus und Extravaganz ausgeben. Zu seinem Besitz zählt eine 450 Millionen Euro teure Super-Jacht, ein 274-Millionen-Euro-Chateau in Frankreich, zwei Häuser in London und ein Abschnitt an der Südküste Spaniens. Auch wird gemunkelt, er wolle sich einen Fußballverein, Newcastle United, kaufen. Der Club spielt aktuell in der Premier League in Großbritannien. Doch sein teuerster Besitz dürfte wohl das Gemälde "Salvatore Mundi" von Leonardo da Vinci sein, dass der Kronprinz für 400 Millionen Euro ersteigert haben soll. 

"Ich bin eine reiche Person"

Doch wie hoch das Vermögen des Kronprinzen tatsächlich ist, darüber möchte der 34-Jährige nicht öffentlich sprechen. "Ich bin eine reiche Person und ich bin keine arme Person. Ich bin nicht Ghandi oder Mandela. Ich bin ein Mitglied der herrschenden Familie, die seit hunderten von Jahren existiert, bevor Saudi-Arabien gegründet wurde. Wir besitzen eine große Menge an Land", offenbarte er in einem Interview mit "CBS".  Einen Großteil spende er an wohltätige Organisationen. 

Der Kronprinz ist gleichzeitig Verteidigungsminister und stellvertretender Premierminister Saudi-Arabiens. Er wird als treibende Kraft hinter König und Vater Salman ibn Abd al-Aziz, 84, der seit 2015 auf dem saudischen Thron sitzt, gesehen. Vor drei Jahren startete Mohammed Bin Salman eine große Anti-Korruptions-Kampagne in seinem Land. So seien zuvor 18 Milliarden Euro pro Jahr aus der Staatskasse verschwunden. Infolgedessen wurde auch Prinz Al-Waleed bin Talal, 65, der reichste Mann Saudi-Arabiens, festgenommen. Gegen eine Summe von rund 86 Milliarden Euro soll er sich aus dem Gefängnis freigekauft haben. Er soll mehrere Anwesen, inklusive eines privaten Zoos, eines Kinos und drei Seen besitzen. 

Laut "Forbes" sollen nur die Königshäuser von den Vereinigten Arabischen Emiraten, Brunei und Thailand vermögender als die saudische Königsfamilie sein. 

Verwendete Quellen:Mirror, Forbes, CBS, Manager Magazin

luho Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken