Anzeige
Anzeige

Hotspot New York Welche Royals sich aktuell im Big Apple tummeln – und warum

Königin Rania beim "Concordia Annual Summit" in New York am 21. September 2022.
Königin Rania beim "Concordia Annual Summit" in New York am 21. September 2022.
© PPE / Royal House / Picture Alliance
Die Welt blickt nach New York. Hier findet derzeit die 77. UN-Vollversammlung sowie der von Prinz William ins Leben gerufene Umweltgipfel "Earthshot Prize Innovation Summit" statt. Zwei wichtige Veranstaltungen, an denen auch Royals aus aller Welt teilnehmen.

Viele royale Familienmitglieder haben zwar keine politische Handhabe oder gar Entscheidungsgewalt, einsetzen für die Themen, die ihnen am Herzen liegen, können sie sich aber trotzdem. Und das tun sie, engagiert und voller Tatendrang. Das beweist aktuell auch ein Blick nach New York. Hier tummelt sich seit der Beerdigung von Queen Elizabeth, †96, die royale Elite, um für eine bessere Welt zu kämpfen.

Königin Rania setzt sich für Prinz Williams Herzensprojekt ein

So ist Königin Rania, 50, nach emotionalen Tagen in Großbritannien sofort in den Big Apple gereist, um sich am 20. September 2022 mit der ehemaligen Außenministerin Hillary Clinton, 74, und dem UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi, 65, im Rahmen der "Clinton Global Initiative" zu einem offenen Gespräch zu treffen.

Königin Rania am 20. September 2022 in New York bei einem Gespräch mit Ex-Außenministerin Hillary Clinton und UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi, im Rahmen der "Clinton Global Initiative".
Königin Rania am 20. September 2022 in New York bei einem Gespräch mit Ex-Außenministerin Hillary Clinton und UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi, im Rahmen der "Clinton Global Initiative".
© Royal Press Europe | Royal Hashemite Court / Picture Alliance

Zudem sprach die 50-Jährige beim "Concordia Annual Summit" im Rahmen der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen und nahm mit ihrer Tochter, Prinzessin Iman, 25, am "Caring for Women Dinner" der "Kering Foundation" teil.

Königin Rania mit ihrer Tochter, Prinzessin Iman, auf dem Weg zum "Caring for Women Dinner" der "Kering Foundation".
Königin Rania mit ihrer Tochter, Prinzessin Iman, auf dem Weg zum "Caring for Women Dinner" der "Kering Foundation".
© Royal Press Europe | Royal Hashemite Court / Picture Alliance

Am 21. September hielt Jordaniens Königin einen Vortrag beim Umweltgipfel "Earthshot Prize Innovation Summit", der von Prinz William, 40, ins Leben gerufen wurde. Wegen der Trauerzeit um seine Großmutter kann der britische Thronfolger aktuell allerdings nicht selbst vor Ort sein, schickte den Teilnehmer:innen jedoch eine emotionale Videobotschaft und sicherte seine volle Unterstützung zu.

Prinzessin Mary und Prinz Frederik unterstützen Dänemarks Kandidatur für Platz im UN-Sicherheitsrat

Auch das dänische Königshaus tummelt sich aktuell in der Metropole. Der Grund: Dänemark kandidiert für einen Platz im UN-Sicherheitsrat 2025-2026. Prinz Frederik, 54, und Prinzessin Mary, 50, sind daher seit Dienstag, 20. September 2022, in New York und besuchen Veranstaltungen mit dem Fokus auf die UN-Nachhaltigkeitsziele. So zeigte sich Prinz Frederik am ersten Tag bei der Eröffnung der UN-Hauptversammlung, bevor er anschließend als Schirmherr der Initiative "State of Green" eine Rede beim Event "Countdown to 2030" hielt, in der er sich auf die Naturkatastrophen unserer Zeit bezog. "Diese vernichtenden Ereignisse bedrohen unsere Existenz auf der ganzen Welt", so die mahnenden Worte des Kronprinzen. Der Termin war gefolgt von einem Treffen mit den nordischen Minister:innen und den Minister:innen zentralamerikanischer Staaten.

Prinz Frederik und Berit Basse, dänische Botschafterin, bei der Eröffnung der Ausstellung "Sustainable Food: How Alternative Food Production & Consumption can Combat Climate Change" im Rahmen der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York am 20. September 2022.
Prinz Frederik und Berit Basse, dänische Botschafterin, bei der Eröffnung der Ausstellung "Sustainable Food: How Alternative Food Production & Consumption can Combat Climate Change" im Rahmen der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York am 20. September 2022.
© Dana Press

Den zweiten Tag in New York startete Frederik mit einer Joggingtour durch den Central Park, während Mary bei einer Veranstaltung des "WWF World Wildlife Fund" und der "Ellen MacArthur Foundation" teilnahm, um auf die Verunreinigung der Umwelt durch Plastik aufmerksam zu machen. Danach stand für die Kronprinzessin ein Treffen mit Vertreter:innen des UN-Bevölkerungsfonds auf dem Programm. Der Tag endete mit einem Empfang der USA, an dem auch Präsident Joe Biden, 79, zugegen war.

Prinzessin Mary bei der Veranstaltung des "WWF World Wildlife Fund" und der "Ellen MacArthur Foundation" im Rahmen der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York.
Prinzessin Mary bei der Veranstaltung des "WWF World Wildlife Fund" und der "Ellen MacArthur Foundation" im Rahmen der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York.
© Dana Press

Prinz Frederik musste am Donnerstagmittag, 22. September, einen Tag früher als gedacht zurück nach Dänemark fliegen. Der Grund: Da sich seine Mutter, Königin Margrethe, 82, mit dem Coronavirus infiziert hat, muss der Kronprinz die Abendgesellschaft vorbereiten, die der Hof am 23. September auf Schloss Christiansborg für die Regierung, das Parlament und die dänischen EU-Abgeordneten ausrichtet. Prinzessin Mary wird hingegen wie geplant am Freitag nach Hause kommen.

Königin Letizia trifft Jill Biden

Königin Letizia, 50, gönnte sich nach ihrer London-Reise ebenfalls keine Pause und flog ohne Ehemann Felipe, 54, umgehend nach New York. Hier nahm die ehemalige Journalistin am 20. September bei einer Veranstaltung von UNICEF und der WHO im Rahmen der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen teil und hielt eine bewegende Rede über die Förderung des psychischen Wohlbefindens in Schulen.

Königin Letizia von Spanien nimmt an einem Treffen mit UNICEF-Expert:innen für psychische Gesundheit im INNSIDE Hotel am 20. September 2022 in New York City teil.
Königin Letizia von Spanien nimmt an einem Treffen mit UNICEF-Expert:innen für psychische Gesundheit im INNSIDE Hotel am 20. September 2022 in New York City teil.
© Andrews Archie / ABACA / Picture Alliance
Königin Letizia
Königin Letizia hält bei einer Veranstaltung von UNICEF und der WHO im UNICEF-Haus eine Rede.
© ASSOCIATED PRESS | Bebeto Matthews / Picture Alliance

Einen Tag später traf sich die spanische Monarchin mit Jill Biden, 71, beim Zentralakt des "Welttag der Forschung gegen Krebs" im Columbia University Cancer Research Center New York. Die beiden Frauen haben nur zwei Tage zuvor gemeinsam Abschied von Queen Elizabeth genommen.

Königin Letizia und Jill Biden
Königin Letizia und Jill Biden am 21. September beim Zentralakt des "Welttag der Forschung gegen Krebs" im Columbia University Cancer Research Center New York.
© PPE / Thorton / Picture Alliance

Königin Máxima reist nach Prinsjesdag sofort in den Big Apple

Zu den starken royalen Frauen, die aktuell im Big Apple ihre Stimmen nutzen, zählt auch Königin Máxima, 51, der Niederlande. Die Ehefrau von König Willem-Alexander, 55, ist nach dem Prinsjesdag umgehend nach New York gereist. Ihr erstes Treffen hatte sie mit Antonio Guterres, 73, Generalsekretär der Vereinten Nationen. Danach haben die beiden gut gelaunt mit einem Exemplar des UNSGSA-Magazins für die wartenden Fotograf:innen posiert. 

Königin Máxima und Antonio Guterres
Königin Máxima und Antonio Guterres am 21. September 2022 in New York.
© ASSOCIATED PRESS | Jason Szenes / Picture Alliance

Fürst Albert ist ohne Charlène in New York

Ohne Ehefrau Charlène, 44, aber mit mindestens genauso viel Elan, ist auch Fürst Albert, 64, in die USA gereist. Monacos Staatsoberhaupt hielt während der 77. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 21. September im UN-Hauptquartier eine Rede.

Fürst Albert
Fürst Albert spricht während der 77. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 21. September 2022 im UN-Hauptquartier in New York City.
© Anna Moneymaker / Getty Images

Der Aufenthalt in New York liegt Albert sehr am Herzen, wie er auf Instagram deutlich macht. "Die Debatten, die während der Generalversammlung stattfinden, bieten ein einzigartiges Forum für den Dialog zwischen den Mitgliedsländern und ermöglichen es, die von der Charta der Vereinten Nationen abgedeckten Themen zu diskutieren. Nach zwei Jahren, die durch die Covid-19-Pandemie vereitelt wurden, ist es die große Rückkehr der Staats- und Regierungschefs zu den Vereinten Nationen", heißt es auf dem offiziellen Account der Fürstenfamilie.

Weiter kündigt der Regent an, während seines Aufenthalts noch "mehrere Staatsoberhäupter, einige davon bei bilateralen Begegnungen" zu treffen.

Verwendete Quellen: picture-alliance.com, gettyimages.de, danapress.com, twitter.com, instagram.com

aen Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel