Anzeige
Anzeige

Royals, die keiner kennt Prinzessin Birgitta hätte Kaiserin im Iran werden können

Königin Silvia und Prinzessin Birgitta am 5. August 1977 auf der schwedischen Insel Öland.
Königin Silvia und Prinzessin Birgitta am 5. August 1977 auf der schwedischen Insel Öland.
© Dana Press
Es wäre eine außergewöhnliche Verbindung gewesen: Prinzessin Birgitta, Schwester von König Carl Gustaf und Schwägerin von Königin Silvia, hatte einst das Herz des letzten Schahs von Persien erobert. Fast wären sich damit Schweden und der Iran näher als jemals zuvor gekommen.

Mit Anfang 20 hätte Prinzessin Brigitta, 85, mit einer Entscheidung ihr gesamtes nachfolgendes Leben für immer verändern können. Denn kein Geringerer als Mohammad Reza Pahlavi, † 60, der im Zuge der iranischen Revolution und der Abschaffung der Monarchie 1979 als der letzte iranische Schah gilt, hatte Ende der 50er-Jahre ernsthaftes Interesse an der Schwester König Carl Gustafs, 76, bekundet ...

Royals, die keiner kennt: Prinzessin Birgitta – die Beinahe-Kaiserin des Irans

Ende der 50er-Jahre war Mohammad Reza Pahlavi, dessen Familie nach der Revolution ins Exil nach Amerika und Frankreich flüchtete, bereits zweimal verheiratet gewesen. Zudem hatte er Gefallen an der britischen Prinzessin Alexandra, 85, sowie an Gabriella von Savoyen gefunden. Das berichtete der norwegische Hofexperte Trond Norén Isaksen gegenüber der norwegischen Zeitung "Se og Hør". Doch dann stach ihm Königin Silvias, 78, spätere Schwägerin Prinzessin Birgitta ins Auge.

Im Jahr 1959 hielt Mohammad Reza formell um Birgittas Hand an. Das kam für alle überraschend. Der Antrag wurde jedoch von ihrem Großvater, König Gustaf VI. Adolf, †90, und auch von ihr selbst abgelehnt.

Mohammad Reza Pahlavi (4.v.l.) und Prinzessin Birgitta (li.) 1960 beim Besuch des Schah in Stockholm.
Mohammad Reza Pahlavi (4.v.l.) und Prinzessin Birgitta (li.) 1960 beim Besuch des Schah in Stockholm.
© Dana Press

In ihren Memoiren "Min egen väg: En Memoarbok" (dt. Mein eigener Weg – ein Memoirenbuch) schrieb Birgitta 1997 über die Absage: Ihr Großvater habe dem Schah mit der Begründung abgesagt, dass die Religionen zu verschieden seien. Sie selbst war auch persönlich nicht interessiert: "Er war sicher in jeder Hinsicht ein attraktiver Mann, aber absolut nicht mein Typ. Er war nicht der Mann, der mein Herz schneller schlagen ließ." Schlussendlich fand Mohammad Reza Pahlavi in Farah Diba, 83, eine neue Ehefrau, die er 1959 ehelichte.

Birgitta war bis zu seinem Tod mit Johann Georg Prinz von Hohenzollern verheiratet, aber nicht verliebt

Zwei Jahre später, 1961, heiratete Prinzessin Birgitta, 85, ebenfalls jemand anderes: den deutschen Adligen Johann Georg Prinz von Hohenzollern, †83. Da war sie 24 Jahre alt. Am 25. Mai 1961 sagten sie im Königlichen Schloss in Stockholm standesamtlich "Ja" zueinander, fünf Tage später in Sigmaringen dann kirchlich. Sie trennten sich zwar im Jahr 1990, blieben aber bis zu Johann Georgs Tod am 2. März 2016 verheiratet und gute Freunde.

Prinzessin Birgitta (re.) mit ihrem Ehemann Johann Georg Prinz von Hohenzollern (li.), den Kindern Prinz Carl Christian, Prinzessin Desirée und Prinz Hubertus sowie ihrer Mutter Prinzessin Sibylla, circa 1971.
Prinzessin Birgitta (re.) mit ihrem Ehemann Johann Georg Prinz von Hohenzollern (li.), den Kindern Prinz Carl Christian, Prinzessin Desirée und Prinz Hubertus sowie ihrer Mutter Prinzessin Sibylla, circa 1971.
© Dana Press

Das einstige Paar hat drei Kinder: Prinz Carl Christian, 60, Prinzessin Desirée, 56, und Prinz Hubertus, 56. Birgitta kehrte nach der Hochzeit ihrer Heimat den Rücken zu und zog nach München. Dort lebte die Royal 40 Jahre lang, bis sie es nach Mallorca zog. Ihre Kinder besuchen die heute 85-Jährige auf der Baleareninsel regelmäßig.

Prinzessin Birgitta mit Königin Silvia bei der Beerdigung ihres Ehemannes 2016.
Prinzessin Birgitta mit Königin Silvia bei der Beerdigung ihres Ehemannes 2016.
© Dana Press

Vor zwei Jahren hatte die Prinzessin mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, wie sie September 2022 im Gespräch mit der schwedischen Zeitung "Svensk Damtidning" verriet. Carl Gustafs zweitälteste Schwester musste sich einer Herzoperation unterziehen. "Sie mussten das Herz neu starten", offenbart Birgitta. Von dem Eingriff habe sie sich zwar erholt, verlässt jedoch aufgrund der spanischen Hitze kaum das Haus. Über einen neuen Mann, der nach der Trennung den Weg in ihr Herz gefunden hat, ist nichts bekannt.

Verwendete Quellen: Dana Press, svenskdam.se, seoghoer.dk

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel