Um Bodenständigkeit und Volksnähe brauchen sich diese beiden blaublütigen Ladys nicht zu bemühen.
Ein Leben weit ab von royalen Pflichtterminen
Langweilige Pflichttermine, wie sie etwa Kate und Meghan absolvieren müssen, bleiben Olympia von Griechenland und ihrer Cousine Talita von Fürstenberg erspart. Stattdessen fühlt sich ihr Leben an wie ein einziger Rausch, eine Abfolge hipper Events. Ihren Jet-Set-Lifestyle halten die zwei – wie es die adlige High Society üblicherweise pflegt – nicht unter Verschluss. So sieht man die Cousinen und besten Freundinnen auf ihren Instagram-Accounts in knappen Kleidchen zur Wiener Oper spazieren, sich für einen Kostümball aufrüschen oder mit Bikini und Motorboot am ägäischen Meer posieren.
Die Cousinen posieren freizügig auf Instagram
Ihr jüngster Scoop: freizügige Fotos, die bei ihren Fans bestens ankommen (bei Olympias königlicher Verwandtschaft wahrscheinlich weit weniger). Was soll’s? Auf mögliche Langweiler in ihrem Umfeld müssen Olympia und Talita glücklicherweise keine Rücksicht nehmen. Dank ihres Großvaters mütterlicherseits, Robert Warren Miller, 85, sind die beiden lebenslang versorgt. "Forbes" schätzt den Gründer der Duty-Free-Shops aktuell auf satte 3,6 Milliarden Euro.
Olympia & Talita: Luxusleben dank geschickter Heiratspolitik
Den Müttern von Olympia und Talita gelang es, ihr Geld durch geschickte Heiratspolitik mit klangvollen Namen zu veredeln: Talitas Mutter Alexandra heiratete Alexander Prinz zu Fürstenberg, 48, den Sohn der Designerin Diane von Fürstenberg, 71. Und Olympias Mama Marie-Chantal ehelichte Kronprinz Pavlos von Griechenland, 51, und erhielt damit die Eintrittskarte in die für Neureiche ansonsten verschlossene Welt des Hochadels. Die beiden Schwestern könnte man also als Jet-Set-Girls der ersten Stunde bezeichnen – ihre Töchter zeigen nun, wie Glam 2.0 funktioniert.