News über die Royals im GALA-Ticker
16. Juli 2021
Überraschung! Prinzessin Madeleines Familie nimmt an Prinz Julians Taufe teil
Ach, wie schön! Prinzessin Madeleine, 39, ihr Mann Chris O'Neill, 47, und die drei Kinder Leonore, 7, Nicolas, 6, und Adrienne, 3, werden länger als geplant in Madeleines schwedischer Heimat verweilen. Die freudigen Neuigkeiten bestätigt nun der schwedische Hof und gibt Preis, dass der verlängerte Aufenthalt auch mit Prinz Julians Taufe zu tun hat.

Nach anderthalb Jahren konnte Madeleine ihre Eltern und Geschwister am 14. Juni 2021 endlich wiedersehen. Zuvor war eine Einreise von Florida nach Schweden aufgrund der Pandemie nicht möglich. Seitdem verweilen sie und ihre Familie mit König Carl Gustaf, 75, Königin Silvia, 77, Kronprinzessin Victoria, 44, Prinz Carl Philip, 42, und deren Familien in Solliden auf Öland. Das berichtete die schwedische Zeitung "Svensk Damtidning".
Bis Mitte August soll der Aufenthalt noch andauern. Nach Hofangaben werden Madeleine und ihre Familie demnach an der Taufe ihres Neffen Prinz Julian am 14. August teilnehmen können. Das wird die Eltern Carl Philip und Prinzessin Sofia, 36, sicherlich ganz besonders freuen.
14. Juli 2021
Prinz Christian lernt in Wembley zukünftigen Königskollegen kennen
Die EM-Teilnahme am Halbfinalspiel im Londoner Wembley-Stadion von Prinz Christian, 15, und seinen Eltern Prinz Frederik, 53, und Prinzessin Mary, 49, soll bei dem dänischen Volk nicht gut angekommen sein. Doch Christians Besuch war sehr wichtig. Das sagt jetzt Jacob Heinel Jensen, Hofexperte der dänischen Boulevardzeitung "BT". Denn wie Bilder von der VIP-Tribüne zeigen, hat der zukünftige dänische Thronfolger Prinz William, 39, den zukünftigen Thronfolger von Großbritannien, getroffen – wohl zum ersten Mal laut Jensen.

Dies sei ein historischer Moment gewesen, so der royale Experte und merkt an: "In ferner Zukunft werden sie vermutlich gleichzeitig Könige sein. Zuerst kommen Prinz Charles und Kronprinz Frederik, nach Queen Elizabeth und Königin Margrethe. Danach sind William und Christian an der Reihe, auch wenn William viel älter als Christian ist." Wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, werden sich die Medien dann sicherlich an diesen historischen Moment erinnern.
13. Juli 2021
Prinzessin Mette-Marit ist verschwunden: Braucht sie eine Erholung?
Im Mai und Juni hat Prinzessin Mette-Marit, 47, von Norwegen einen regelrechten Terminmarathon hingelegt. Am 4. Mai besuchte sie eine Förderwerkstatt und feierte am 17. Mai Norwegens Nationalfeiertag. Letzten Monat absolvierte Mette-Marit mit Prinz Haakon, 47, gleich vier öffentliche Auftritte in zwei Wochen. Zuletzt erschien das royale Paar am 15. Juni zu einem Event des nationalen Seenotrettungsdienstes im Hafen von Oslo. Das ist nun einen Monat her. Seitdem trat Mette-Marit nirgends mehr in Erscheinung.

Braucht sie eine Erholungspause, um sich und ihre Gesundheit zu schonen? Das vermutet "Svensk Damtidning". In Norwegen sind aktuell Ferien, das seien wichtige Wochen, um sich zu erholen, betont die schwedische Wochenzeitung. Die Kronprinzenfamilie soll aufgrund der Coronapandemie die freie Zeit in der Heimat nutzen und nicht verreisen.
Für Mette-Marit ist das keine unübliche Pause. Seit der Bekanntgabe ihrer chronischen Lungenkrankheit am 24. Oktober 2018 nimmt die Kronprinzessin sich regelmäßige Auszeiten von mehreren Wochen oder sogar Monaten.
12. Juli 2021
Sofia und Leonor von Spanien: Erster Auftritt ohne ihre Eltern
Den Prinzessinnen Leonor, 15, und Sofia von Spanien, 14, steht eine spannende Woche bevor: Am Mittwoch, 14. Juli 2021, werden die beiden Royals erstmals ohne ihre Eltern, König Felipe, 53, und Königin Letizia, 48, an einem öffentlichen Termin teilnehmen. In der Nähe von Madrid pflanzen die beiden im Rahmen des Europa-Programms #UNARBOLPOREUROPA (dt.: Ein Baum für Europa) gemeinsam mit 35 weiteren Kindern sechs Bäume. Die Veranstaltung, die ursprünglich bereits vor ein paar Wochen stattfinden sollte, musste damals wegen schlechtem Wetter kurzfristig abgesagt werden.
Bereits am Dienstag, 13. Juli 2021, werden die beiden Schwestern öffentlich auftreten – dieses Mal mit ihren Eltern. Die Royals empfangen das Kuratorium der Stiftung der United World Colleges (UWC), Stipendiengebern und Stipendiaten im Zarzuela-Palast. Vor allem für Prinzessin Leonor ist dieser Termin bedeutend, denn im Spätsommer wird sie selbst ihr Studium am UWC Atlantic College in Wales beginnen.
45-Jähriger bedrohte dänische Königsfamilie – jetzt gesteht er seine Taten
Ein 45-jähriger Mann kündigte im Dezember vergangenen Jahres an, am 1. Januar 2021 das Schloss Amalienborg "mit einer Bombe in tausend Stücke sprengen" zu wollen. Dazu gleich der Nachsatz, dass "alle im Königshaus getötet werden". Den Brief unterzeichnete er mit den Worten "Mit freundlichen Grüßen, der Weihnachtsmann".
Danach konnte der Täter schnell ausfindig gemacht werden, seine DNA wurde am Brief identifiziert. So konnte Schlimmeres verhindert werden. Bei der anschließenden Vernehmung gab der Verdächtige an, dass er keinen Groll gegen das Königshaus hege, wohl aber gegen die Polizei und gegen die Bank 'Spar Nord'. Er musste vier Wochen in Untersuchungshaft, danach schickte er weitere Drohbriefe an die dänische Bank, wie die Lokalzeitung "Nordjyske" berichtet.

Nun gestand der 45-Jährige seine Taten am Donnerstag (8. Juli 2021) vor Gericht. Warum er die Drohbriefe verschickt hat, konnte nicht geklärt werden. Er wurde nun zum Aufenthalt in einer Einrichtung verurteilt, in der er sich einer psychiatrischen Behandlung unterziehen muss. Prinz Frederik, 53, Prinzessin Mary, 49, und Co. können also aufatmen.
Royal-News der vergangenen Wochen
Sie haben News verpasst? Die Royal-News der letzten Woche lesen Sie hier.
Verwendete Quelle: hola.com, Dana Press, Nordjyske, Svensk Damtidning, BT (dänische Boulevardzeitung)