Anzeige
Anzeige

Royals "Fantastisches Gefühl"! "Let's Dance"-Star begeistert nach Auftritt mit Prinzessin Victoria

Prinzessin Victoria
© Dana Press
News über die Royals im GALA-Ticker: Prinzessin Victoria macht Eindruck auf schwedischen "Let's Dance"-Star +++ Nina Flohr und Prinzessin Beatrice feiern eine gemeinsame Freundin.

Royal-News 2022 im GALA-Ticker

2. April 2022

Prinzessin Victoria bringt "Let's Dance"-Star zum Schwärmen

Auch für Promis kann es aufregend sein, andere Promis zu treffen – oder sogar das Mitglied eines Königshauses. So erging es vor einigen Tagen dem britisch-schwedischen Entertainer und "Let's Dance"-Jurymitglied Tony Irving, 55, bei einem Treffen mit Prinzessin Victoria, 44. Beim 400-jährigen Stadtjubiläum von Norrtälje am 29. März 2022 durfte der TV-Star die Feierlichkeiten eröffnen und äußerte sich im Anschluss gegenüber "Svensk Damtidning" begeistert über die Begegnung mit der Tochter von König Carl Gustaf, 75, und Königin Silvia, 78.

"Ich hatte die Gelegenheit, der Kronprinzessin nahe zu sein, aber ich hatte nicht die Gelegenheit zu einem privaten Treffen, dafür war keine Zeit", bedauerte er. "Aber ich war in der Lage, ihr nahe zu sein, und ich bin stolz darauf, das sagen zu können", ergänzte der Promi glücklich, der sich als "ein Monarchist durch und durch" bezeichnet. Es sei ein "fantastisches Gefühl" gewesen, der Thronfolgerin zu begegnen. Wir finden: Bei nächster Gelegenheit sollte sich Tony ein Herz fassen und die Royal ansprechen. Wer weiß, vielleicht hat die sportbegeisterte Victoria sogar Lust, eine flotte Sohle mit dem Profi-Tänzer aufs Parkett zu legen.  

Tony Irving
Tony Irving ist Jurymitglied der schwedischen Ausgabe von "Let's Dance" und ein Fan von Prinzessin Victoria.
© Dana Press

1. April 2022

Partyfoto mit Nina Flohr und Prinzessin Beatrice aufgetaucht

Nanu, wer feiert denn hier zusammen? Es sind Prinzessin Beatrice, 33, und Nina Flohr, 35, die Frau von Prinz Philippos von Griechenland, 35. In einem edlen Restaurant haben sie ihre gemeinsame Freundin und "Vogue"-Autorin Alice Naylor-Leyland, 36, hochleben lassen. Auf deren Anwesen hatten sich Nina und ihr Liebster Ende Mai 2021 vor Freunden und Familie zum zweiten Mal das Jawort gegeben. Zuvor war aufgrund der Coronapandemie lediglich eine intime Trauung auf dem Standesamt möglich.

Vermutlich überrascht den ein oder anderen Royal-Fan die Verbindung zwischen der Schweizer Unternehmerin und Prinzessin Beatrice, doch so abwegig ist ihre Freundschaft gar nicht. Prinz Philippos ist unter anderem der Patensohn von Prinzessin Diana, †36, und Prinz Philip, †99. Letzterer hieß ursprünglich Prinz Philippos von Griechenland, wurde 1921 als Sohn von Prinz Andreas von Griechenland auf Korfu geboren. Daher ist es auch kein Wunder, dass es sich seine Enkelinnen Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie, 32, nicht nehmen ließen, im Oktober 2021 an der kirchlichen Traumhochzeit von Nina und Philippos teilzunehmen.

Großherzog Henri: Die luxemburgischen Royals nehmen ukrainische Familien auf

Nach den niederländischen, dänischen sowie belgischen Königsfamilien nehmen nun auch die Royals um Großherzog Henri von Luxemburg, 66, geflüchtete Menschen aus der Ukraine auf. Das verkündet Premierminister Xavier Bettel, 49, in einer Mitteilung an die Abgeordnetenkammer. Dort heißt es, dass Henri und seine Frau Großherzogin Maria Teresa, 66, "zu ihrem Privatbesitz gehörendes Eigentum zur Verfügung gestellt haben, um ukrainischen Flüchtlingen Unterkunft zu bieten". 

Zu den Immobilien, die sich im Privatbesitz der Monarchie befinden, gehört unter anderem das Schloss Fischbach aus dem 11. Jahrhundert, das 1847 von den luxemburgischen Royals gekauft wurde. Bis zu seiner Thronbesteigung im Jahr 2000 war es der private Wohnsitz von Großherzog Henri und seiner Familie.  

Prinzessin Mary wurde in Australien gesichtet

Nach mehr als zwei Jahren Pandemie und damit verbundenen Reisebeschränkungen konnte Prinzessin Mary, 50, endlich wieder in ihre Heimat fliegen. Ganz privat und ohne Ankündigung des Palastes ist die Kronprinzessin nach Australien gereist, wie diverse Medien übereinstimmend berichten. 

Gesehen wurde Mary in Melbourne, berichtet die Illustrierte "Billed Bladet". Dort besuchte sie mit ihrer Freundin und Brautjungfer Amber Petty ein Café, zuvor bummelten die Frauen entspannt durch einige Geschäfte. Wie "Herald Sun" schreibt, zeigte sich die vierfache Mutter äußert leger in sommerliche Schuhen von Chanel, einer schlichten weißen Bluse sowie einer hoch geschnittenen, ebenfalls weißen Jeanshose.

31. März 2022

Prinz Julian kommt ganz nach seinem Großvater König Carl Gustaf

Prinz Julian feierte am Samstag, 26. März 2022, seinen ersten Geburtstag. Zu diesem Anlass veröffentlichten seine Eltern Prinzessin Sofia, 37, und Prinz Carl Philip, 42, zwei neue Porträts von Schwedens jüngstem Prinzen. Bisher war man sich eigentlich einig, dass er ganz nach seiner hübschen Mutter kommt. Doch Julian Herbert Folke sieht auf den neuen Fotos einem anderen Familienmitglied ziemlich ähnlich: seinem Großvater.

Vergleicht man die putzigen Porträts mit dem von König Carl Gustaf im zarten Alter von sechs Monaten, lässt sich unschwer der gleiche aufgeweckte Gesichtsausdruck erkennen. Auch das kleine Stupsnäschen sowie die Mundpartie scheint der Mini-Royal von seinem Opa geerbt zu haben. Und der ist darauf bestimmt mächtig stolz!

König Harald ist wieder krankgeschrieben

Am 22. März 2022 gab der norwegische Palast bekannt, dass König Harald, 85, sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Seine Termine hat Kronprinz Haakon, 48, übernommen. Am 31. März 2022 sollte der Regent seine Aufgaben wieder aufnehmen, doch nur eine Stunde vor seinem ersten Termin um 10 Uhr – eine von insgesamt vier Audienzen am heutigen Tag – wurde der offizielle Kalender wieder geändert.

An Stelle des Königs wird Haakon als Kronprinzregent die heutigen Termine seines Vaters wahrnehmen: "Seine Königliche Hoheit, der Kronprinzregent, wird die verfassungsmäßigen Aufgaben des Königs übernehmen", zitiert die norwegische Zeitung "Dagbladet" aus einer Pressemitteilung von Donnerstagmorgen.

Allzu schlecht scheint es dem König glücklicherweise aber nicht zu gehen: Alle weiteren geplanten Termine stehen weiterhin in Haralds Kalender, bereits am Vormittag des 1. Aprils wird seine Teilnahme am Staatsrat erwartet.

30. März 2022

Königin Margrethe trifft auf Freundin Prinzessin Beatrix

Auch Königin Margrethe, 81, war nach der Gedenkfeier zu Ehren von Prinz Philip, †99, am gestrigen Dienstag, 29. März, ergriffen, als sie zusammen mit den anderen royalen Gästen die Westminster Abbey verließ. Gleichzeitig gab es für die dänische Monarchin aber auch einen Grund zur Freude, den sie nur schwer für sich behalten konnte.

Königin Margrethe und Prinzessin Beatrix
Königin Margrethe und Prinzessin Beatrix
© ANP / imago images

Als der offizielle Teil sein Ende fand, schritt Königin Margrethe zielgerichtet auf eine ganz bestimme Person zu: Prinzessin Beatrix, 84, – die sich in Begleitung ihres Sohnes Königin Willem-Alexander, 54, und ihrer Schwiegertochter Königin Máxima, 50, befand. Die amtierende Königin von Dänemark und die ehemalige Königin der Niederlande konnten sich nach langer Zeit endlich wiedersehen. Die beiden kennen sich seit ihrer Kindheit und sind eng miteinander verbunden. Vor allem die Tatsache, dass sie eines Tages ein Land regieren würden, führte die Mädchen damals zusammen. Es entwickelte sich eine Freundschaft fürs Leben.

Prinzessin Beatrix (links) und Königin Margrethe (rechts) im Jahr 1954
Prinzessin Beatrix (links) und Königin Margrethe (rechts) im Jahr 1954
© United Archives International / imago images

29. März 2022

Prinzessin Madeleine ist auf den Hund gekommen! Ab jetzt kuschelt sie mit "Teddy"

Prinzessin Madeleine, 39, verkündet tierisch gute Neuigkeiten auf ihrem Instagram-Kanal: Die Tochter von König Carl Gustaf, 75, und Königin Silvia, 78, darf sich über einen neuen Mitbewohner im Eigenheim in Florida freuen. "Ich habe euch unser neuestes Familienmitglied Teddy noch nicht richtig vorgestellt!", schreibt sie zu einem Porträt einer bezaubernden Fellnase, die schon recht stilsicher vor der Kamera posiert. Von nun an mischt der gut gestylte Vierbeiner also das Leben von Madeleine, Ehemann Christopher O'Neill, 47, und den gemeinsamen Kindern auf.

"Teddy ist ein wahrer Teddybär, der uns allen viel Streicheleinheiten und Liebe schenkt," schwärmt die frischgebackene royale Hundebesitzerin und man kann sich lebhaft vorstellen, wie sich ihre Kinder Prinzessin Leonore, 8, Prinz Nicolas, 6, und Prinzessin Adrienne 4, um einen Platz im Herzen des flauschigen Vierbeiners in Zukunft streiten werden. Allerdings könnte ihre Mutter beim Buhlen um die Gunst des kleinen Teddy wohl am ehesten das Rennen machen. So vernarrt, wie sie in ihren Neuzugang scheint, wird sie ihn vermutlich nur selten aus den Händen geben.   

Prinz Daniel sagt ab: Darum muss Victoria allein zum Stadtjubiläum

Bereits im Dezember hatte Prinz Daniel kurzfristig seine Teilnahme an den Feierlichkeiten der Schwedischen Akademie aufgrund einer "leichten Erkältung" absagen müssen. Nun erscheint Kronprinzessin Victoria erneut allein zu einem Termin, auf den sich das Paar vermutlich schon lange gefreut hatte. Doch seine Gesundheit macht ihm auch am heutigen Dienstag einen Strich durch die Rechnung.

Eigentlich hätte er gemeinsam mit seiner Liebsten in die Stadt Norrtälje reisen sollen, die an diesem Tag ihr 400-jähriges Bestehen feiert. Daraus wurde jedoch nichts. Auf der Website der Jubiläumsstadt heißt es: "Prinz Daniel hat sich heute, 29. März, leider eine Erkältung zugezogen und wird nicht anwesend sein." Hofinformationschefin Margareta Thorgren bestätigt die traurigen Neuigkeiten gegenüber der schwedischen Zeitschrift "Svensk Damtidning". "Der Prinz ist erkältet. Er war schon gestern krank und hatte gehofft, dass es ihm besser geht. Aber aus Respekt vor denen, die er treffen wird, beschloss der Prinz, zu Hause zu bleiben und sich auszukurieren", erklärte sie am Dienstagvormittag und fügte hinzu: "Prinz Oscar ist ebenfalls krank." So wird die Kronprinzessin laut Plan um 16 Uhr also ohne die Unterstützung ihres Mannes ihre Rede halten. Weitere Programmpunkte sollen geplant, aber noch nicht veröffentlicht sein. 

Ursprünglich war vorgesehen, dass Königin Silvia, 78, und König Carl Gustaf, 75, den Termin wahrnehmen. Wegen ihrer Teilnahme an der heutigen Gedenkfeier für Prinz Philip, †99, in London sagten sie jedoch ab. 

28. März 2022

Prinzessin Sofia: Unvollständiges Familienfoto! Wo war Prinz Carl Philip?

Rätselraten um Prinz Carl Philip, 42: Während seine Frau Prinzessin Sofia, 37, am 25. März 2022 gemeinsam mit König Carl Gustaf, 75, Königin Silvia, 78, Prinzessin Victoria, 44, und Prinz Daniel, 48, für ein Familienfoto posierte, glänzte der Royal mit Abwesenheit. Dabei versammelten sich die Bernadottes zu einem Termin, der ihnen allen am Herzen lag: "Der Schutz der Kinder kann nicht warten!", lautete das dringende Thema der Versammlung von Kinderschutzorganisationen und der Königsfamilie in der Bibliothek des Königlichen Schlosses in Stockholm. Sowohl Carl Gustaf als auch Silvia hielten beide Reden.

Das Fehlen von Carl Philip angesichts der geballten Familienpräsenz fiel sofort ins Auge. Die Erklärung erfolgte später von Margareta Thorgren, Informationschefin des Königshauses: "Prinz Carl Philip musste wegen eines kranken Kindes zu Hause bleiben", zitierte die Illustrierte "Svensk Damtidning". Nachdem sich beide Elternteile – Carl Philip und Sofia – gleichberechtigt um die Kinder Prinz Alexander, 5, Prinz Gabriel, 4, und Prinz Julian, 1, kümmern, wird in solch einem Falle geschaut, was die beste Lösung ist. Nachdem Prinzessin Sofia nach dem Seminar im Schloss auch noch die Examenszeremonie der Hochschule des Sophiahemmtes auf dem Plan hatte, war sie es, die die offiziellen Pflichten an diesem Tag durchführte.

Royal-News der vergangenen Woche

Sie haben News verpasst? Die Royal-News der letzten Woche lesen Sie hier.

Verwendete Quellen: teda.dk, svenskdam.se, instagram.com, teda.dk, heraldsun.com.au, express.co.uk, chd.lu

jse / spg / jno / aen / ama Gala

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel