Teil der Königsfamilie zu sein, öffnet einem so manche Tür. So auch die zu den größten Idolen. Für Prinzessin Sofìa, 16, erfüllte sich jetzt ein ganz großer Traum. Wie das Newsportal "Vanitatis" schreibt, dufte sie Chris Hemsworth, 39, treffen. Bei der Premiere seines neuen Films "Tyler Rake 2" trafen die beiden aufeinander, weshalb der Schauspieler fast eine Stunde zu spät zu seinem nächsten Termin kam, so berichten Quellen von "Netflix" gegenüber der Tageszeitung "El Mundo".
Prinzessin Sofìa trifft ihr Idol Chris Hemsworth
Für Hemsworth standen in Madrid einige Treffen an, darunter etwa ein Interview mit Pablo Motos von der Sendung "El Hormiguero". Etwas ungewöhnlicher dürfte sein Anschlusstermin gewesen sein. Denn der Mann von Elsa Pataky, 46, traf auf die spanische Prinzessin Sofìa. Das Treffen eingefädelt hatte Sofìas Mutter, Königin Letizia, 50. Die wusste nämlich genau, dass ihre Tochter ein großer Fan des australischen "Thor"-Schauspielers ist. Hemsworth selbst erzählte einer kleinen Gruppe von wartenden Fans kurz vor der Premiere im Kino Callao von dem Treffen mit dem royalen Mutter-Tochter-Gespann. Vom Palast gibt es zu dem Meet-and-Greet keine weiteren Angaben, denn es war rein privater Natur.
Nach der royalen Auszeit folgt die Pflicht
Nach dem kurzen Treffen mit Königin Letizia und Prinzessin Sofìa stellte Chris Hemsworth dann seinen Film im Kino vor, danach ging es für ihn noch zur Verleihung des "Elle Echo"-Preises, wo er auch auf seine Frau Elsa Pataky traf. Die gebürtige Spanierin und der Australier besitzen eine Wohnung in Madrid, sind aber nicht regelmäßig vor Ort. Spanisch spricht Chris Hemsworth kaum, gestand er bei der Verleihung. Aus dem Grund hatte er einen Spickzettel der besonderen Art dabei, um seine spanischen Fans zu grüßen.
"Nachdem ich jahrelang nach Spanien gekommen bin und gefragt wurde, ob sich mein Spanisch verbessert hat, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es in meiner Hand liegt", witzelte er bei der Verleihung. Was er damit meinte, wurde klar, als er aus seiner Handfläche ablas: "Estoy muy feliz de estar en España", was so viel bedeutet wie: "Ich bin glücklich, in Spanien sein zu können."
Verwendete Quellen: El Mundo, Dana Press, Vanitatis