Royal-News 2023 im GALA-Ticker
19. März 2023
Prinzessin Mette-Marit: Sohn Marius trauert um treuen Weggefährten
Er war lange ein geliebtes Familienmitglied. Nun kämpfen Prinzessin Mette-Marit, 49, und ihre Kinder mit dem Verlust ihres treuen Vierbeiners Gabbana. Sohn Marius Borg Høiby, 26, trauert öffentlich um den Hund, der sein Leben vermutlich immer ein wenig heller gemacht hat. "Schlaf gut", schreibt er zu einer Reihe von Fotos und Videoclips des treuen Wegbegleiters. "Vermisse dich schon".
Die Trauer sitzt tief. Doch Gabbana ist nicht der erste fellige Mitbewohner, der die Familie verlassen musste. Erst im letzten Jahr mussten sich Mette-Marit und ihre Lieben von ihrer Hündin Muffin verabschieden. Doch immerhin bleiben der royalen Familie noch Muffins Mutter Milliy, und die Hündin Molly Fiskebolle, die seit 2021 bei ihnen lebt.
18. März 2023
Alessandra de Osma: Rührende Liebeserklärung für Traumprinz Christian
Mit ihm wird sie nicht liebesmüde! Alessandra de Osma, 34, kann ihr Glück mit Prinz Christian von Hannover, 37, offenbar noch immer nicht fassen. 2017 traten die beiden vors Standesamt, am 16. März 2018 läuteten für das Brautpaar die Kirchenglocken. Zum Ehejubiläum findet die peruanische Anwältin nur Worte des Glücks. "Durch die Höhen und Tiefen des Lebens, immer gemeinsam", schreibt sie auf Englisch und fügt auf Spanisch hinzu: "und für immer". Ein Liebesschwur wie aus einem Märchen, der wie gemacht scheint für ein wildromantisches Foto der beiden im Sonnenuntergang, mit dem Meer im Hintergrund.
Alessandra und Christian kennen sich schon seit vielen Jahren, allerdings noch nicht so lange, wie in der Vergangenheit vielfach spekuliert wurde. Gerüchten zufolge lernten sich die beiden kennen, als das Model noch eine junge Teenagerin war. Erst im vergangenen Jahr sorgte die Zwillingsmama für Klarheit: "Diese Geschichte ist eine Legende, und es heißt immer noch, wir hätten uns mit 14 Jahren kennengelernt! Nein, wir haben uns zum ersten Mal getroffen, als ich 18 war. Er war in Südamerika unterwegs und beschloss, einige Zeit in meinem Land zu verbringen. Jemand, der meiner Familie nahe steht, brachte ihn mit meinen Cousins und Cousinen in Verbindung, und so kam es zu der ganzen Sache", erklärte sie gegenüber der spanischen Ausgabe der "Vanity Fair". Das Märchen um Alessandra und Christian hat inzwischen einige Kapitel vorzuweisen – und ein Ende scheint erst einmal nicht in Sicht.
17. März 2023
Marie Ducruet: Stéphanie von Monacos Schwiegertochter kann ihre Füße nicht mehr sehen
Es ist ein "Problem", dass vermutlich jede werdende Mutter irgendwann im Laufe ihrer Schwangerschaft ereilt: Die eigenen Füße verschwinden unter der immer größer werdenden Babykugel. Mittlerweile hat es auch Marie Ducruet, 30, getroffen.
In ihrer Instagram-Story teilt die Ehefrau von Louis Ducruet, 30, Sohn von Stéphanie von Monaco, 58, ein aktuelles Bauchbild aus ihrem Blickwinkel und witzelt über ihren erreichten XXL-Status: "So ist es also, wenn man seine Füße nicht mehr sieht." Lange kann es also nicht mehr dauern, bis Fürst Alberts, 65, Schwester zum ersten Mal Großmutter wird! Im November 2022 machten Louis und Marie, die sich 2019 das Jawort gaben, die schönen Babynews auf Instagram öffentlich.
Palast verkündet: Prinz Joachim hat einen neuen Job in Washington, D.C.
Lange wurde spekuliert, wohin es Prinz Joachim, 53, und seine Familie nach ihrer Station in Paris ziehen wird – nun herrscht Gewissheit. "Ihre Königlichen Hoheiten Prinz Joachim und Prinzessin Marie ziehen nach Washington D.C. Am 1. September 2023 wird Seine Königliche Hoheit Prinz Joachim eine neue Position im Verteidigungsministerium als Attaché für die Verteidigungsindustrie an der dänischen Botschaft in Washington D.C. antreten, wo der Prinz in den kommenden Jahren als Vertreter Dänemarks zur Stärkung der Zusammenarbeit der Verteidigungsindustrie mit den USA und Kanada beitragen wird", heißt es in einem offiziellen Statement vom Palast auf Instagram. Die Familie wird im Sommer umziehen.
Weiter wird erklärt: "Vor vier Jahren zogen Prinz Joachim und Prinzessin Marie mit ihren beiden Kindern nach Frankreich. Dies war der Anlass, dass Prinz Joachim das höchste militärische Ausbildungsprogramm Frankreichs begann, um das langjährige Engagement des Prinzen bei den dänischen Streitkräften zu ergänzen. Nach Abschluss ihrer Ausbildung wurden sowohl der Prinz als auch die Prinzessin der dänischen Botschaft in Paris als Verteidigungsattaché bzw. Sonderbeauftragter für Kultur zugeteilt."
16. März 2023
Prinzessin Birgitta: Keine Einladung zu König Carl Gustafs Thronjubiläum
Aus den Augen, aus dem Sinn? Die auf Mallorca lebende Prinzessin Birgitta, 86, ist offenbar von der schwedischen Königsfamilie vergessen worden: Die Schwester von König Carl Gustaf, 76, soll bislang keine Einladung zum Thronjubiläum bekommen haben. Am 15. September jährt sich Carl Gustafs Thronbesteigung zum 50. Mal. Die Feierlichkeiten zu diesem Anlass sollen sich über zwei Tage erstrecken. Doch wie die schwedische Illustrierte "Hänt" berichtet, habe Prinzessin Birgitta noch keine Einladung zu den Festivitäten in ihrem Heimatland erhalten.
Als das Blatt bei der Wahlspanierin angerufen habe, habe diese von der anstehenden Feier nichts gewusst. "Das weiß ich tatsächlich noch nicht. Keine Ahnung. Aber wahrscheinlich", habe sie zaghaft auf die Frage geantwortet, ob sie eine Zeit lang nach Schweden zurückkehren und mit der Familie feiern werde. "Ich weiß nichts, weil es keine Einladungen oder so etwas gegeben hat", erzählte die 86-Jährige dem Blatt. "So weit sind sie noch nicht. In der Familie dauert es anscheinend ein bisschen länger."
Prinz Frederik überreicht erstmals die "Uhr der Königin"
Während Königin Margrethe, 82, sich weiterhin von ihrer schweren Operation erholt, hält ihr Prinz Frederik im wahrsten Sinne des Wortes den Rücken frei. So kam es nun auch zu einem Ereignis, das für den Thronfolger von historischer Bedeutung war. Seit Jahrzehnten schon ehrt Dänemarks Königin mit der "Dronnings Ur", der "Uhr der Königin", Wehrpflichtige der Königlichen Leibgarde, die ihre Dienstzeit beendet und sich während ihres Dienstes besonders ausgezeichnet haben. Erstmals übernahm diese ehrenvolle Aufgabe nun ihr Sohn, der sie während ihrer Genesungsphase als Reichsvorsteher vertritt.
Gardist Mads Karrebæk Mortensen, der sich laut Nominierungsempfehlung während seines gesamten Militärdienstes "als guter Kamerad erwiesen hat, der seinen Kameraden gegenüber stets aufgeschlossen und hilfsbereit ist", nahm daher am Nachmittag des 15. März die Königinnen-Uhr aus den Händen des Kronprinzen entgegen. Die Verleihung fand wie gewohnt auf dem Übungsgelände der Kaserne der Königlichen Leibgarde in Kopenhagen statt.
15. März 2023
Prinzessin Leonor tritt in die Fußstapfen ihres Vaters
Im Juni dieses Jahres wird Prinzessin Leonor, 17, die Sekundarstufe abschließen, danach geht es für die Thronfolgerin zum Militär. Das bestätigte die spanische Regierung am Dienstag, 14. März 2023. Die Pressesprecherin der Regierung, Isabel Rodriguez, erklärte laut der Tageszeitung "ABC", dass Leonor eine "multidisziplinäre militärische Ausbildung" erhalten wird, "wie erforderlich in ihrer Position".
Verteidigungsministerin Margarita Robles ergänzte bei einer Pressekonferenz nach dem Ministerrat, dass Prinzessin Leonor ihre Ausbildung an der Allgemeinen Akademie des spanischen Heeres in Saragossa beginnen werde. "Die Ausbildung wird drei Jahre dauern. Während des akademischen Jahres 2023-2024 wird sie an der Allgemeinen Akademie des Heeres in Saragossa sein, 2024-2025 an der Marineakademie in Marín, wo sie auch auf das Ausbildungsschiff Juan Sebastián Elcano gehen wird, und 2025-2026 an der Akademie der Luft- und Raumfahrtarmee in San Javier (Murcia)", so Robles. Leonor wird somit den Rang eines Leutnants der Infanterie, eines Fähnrichs der Marine und eines Leutnants der Luftwaffe erhalten, wie schon ihr Vater König Felipe, 55.

Von 2026 bis 2027 soll Prinzessin Leonor zudem eine umfassende militärische Ausbildung absolvieren, damit sie als Königin Spaniens Oberbefehlshaberin der spanischen Streitkräfte werden kann.
14. März 2023
König Carl Gustafs Schwester spricht über seine Gesundheit
König Carl Gustaf, 76, musste sich am 20. Februar 2023 einem Herzeingriff unterziehen. Eine Operation, die glücklicherweise nach Plan verlief, sodass der Monarch nach nur wenigen Tagen Pause wieder arbeiten kann.
Seine zweitälteste Schwester, Prinzessin Birgitta, 86, lebt zwar auf Mallorca, doch die Gesundheit ihres Bruders hat ihr große Sorgen bereitet, wie sie nun im Gespräch mit der Illu "Hänt" verrät – schließlich wurde sie selbst im vergangenen Jahr am Herzen behandelt. "Das war nicht lustig, aber es ist ja gut gegangen", sagt Birgitta ehrlich und betont, dass sie sich um Carl Gustaf sehr wohl gesorgt habe: "Das ist klar, wenn der eigene Bruder am Herzen operiert wird." Mittlerweile habe sie den Regenten auch kontaktiert und mit ihm sprechen können, berichtet sie weiter. Obwohl sie auf der Baleareninsel lebt, hat sie ein inniges Verhältnis zur Königsfamilie.
Oscars 2023: Unvergesslicher Abend für Erzherzogin Gloria von Habsburg-Lothringen
Erzherzogin Gloria von Habsburg-Lothringen, 23, die jüngste Tochter von Erzherzog Karl von Habsburg-Lothringen, 62, und Francesca Thyssen-Bornemisza, 64, war bei der 95. Oscarverleihung am 12. März 2023 in Los Angeles anwesend – und wurde sogar ausgezeichnet. Die Dokumentation "Navalny", dessen Mitproduzentin sie ist, gewann die wertvolle Statuette für den besten Dokumentarfilm. Eine besondere Auszeichnung für die 23-Jährige!
Glückwünsche erreichen die Adlige nun von allen Seiten, ihre Mutter teilt ihre Freude öffentlich auf Instagram. Zu zwei Fotos von Gloria am Oscar-Abend schreibt Francesca Thyssen-Bornemisza: "Meine geliebte Tochter Gloria ist Mitproduzentin des Oscar-prämierten Dokumentarfilms NAVALNY! Ich könnte nicht stolzer auf sie sein!!! Es ist unbeschreiblich, wie wichtig dieser Film ist! FREE NAVALNY und lasst uns einige Veränderungen im Kreml sehen!"
Gloria selbst teilt einen privaten Schnappschuss von der "Vanity Fair"-Afterparty in ihrer Instagram-Story und lässt ihr beseeltes Lächeln für sich sprechen.
13. März 2023
Fürst Alberts Tochter Jazmin gibt Einblicke in ihre Luxus-Party
Jazmin Grace Grimaldi, die uneheliche Tochter von Fürst Albert, 64, und der US-Amerikanerin Tamara Rotolo, 61, ist bereits am 4. März 31 Jahre alt geworden. Ihren Instagram-Follower:innen gewährt sie nun Einblick in ihre Geburtstagsfeier. Vor wenigen Tagen postete die Schauspielerin einen Clip, in dem sie mit ihrem Partner, Musiker Ian Mellencamp, sowie Freund:innen auf einer Rollschuhbahn zu sehen ist. Gut gelaunt und in 1980er-Jahre-Outfits gehüllt skatet die Gruppe umher.
Nun liefert Jazmin weitere Impressionen. Ganz offensichtlich ging es am Abend noch weiter zu einem luxuriösen Geburtstagsdinner. In einem neuen Video zeigt sie, wie sie für ihre Feier zurechtgemacht wurde. In einem smaragdfarbenen Jumpsuit und mit aufwendigem Make-up ging es anschließend in das noble Restaurant Grandmaster Recorders in Los Angeles, wo die nun 31-Jährige und ihre Liebsten offensichtlich viel Spaß hatten. "Danke an meine Familie und Freunde nah und fern, die meinen GEBURTSTAG so besonders gemacht haben! Lacht weiter, liebt, tanzt und lebt euer bestes Leben, denn dieses EINE ist kostbar! Liebe an alle!", schreibt sie dazu.
Königin Máxima und König Willem-Alexander sorgen sich um Prinzessin Amalia
Am Ende ihres dreitägigen Staatsbesuchs in der Slowakei haben sich Königin Máxima, 51, und König Willem-Alexander, 55, den Fragen von einigen Reporter:innen gestellt und in diesem Zuge auch ein Update über "Sorgenkind" Prinzessin Amalia, 19, gegeben. Der Grund: Die Thronfolgerin wird von der niederländischen Mafia bedroht, musste sogar aus ihrer Studentenwohnung in Amsterdam aus- und wieder bei ihren Eltern im Schloss einziehen.
"Die private Situation ist schwierig, aber wir lösen sie gemeinsam als Familie", erklärte Willem-Alexander auf die Frage, wie es seiner Tochter geht. Und wie schaffen sie das? "Mit einem positiven Ausblick", antwortete Máxima. "Und indem wir versuchen, eine Perspektive zu schaffen." Die Königin fügte außerdem hinzu, dass nicht nur die königliche Familie ernsthaft bedroht werde, "auch Anwälte, Gefängnisbeamte, Politiker und Journalisten" seien betroffen. "Wir haben Mitgefühl mit ihnen", betonte die 51-Jährige.
Royal-News der vergangenen Woche
Sie haben News verpasst? Die Royal-News der letzten Woche lesen Sie hier.
Verwendete Quellen: hant.se, ad.nl, instagram.com, Hänt, teda.dk, revistavanityfair.es