Prinzessin Mako und Kei Komuro lernten sich 2013 an der International Christian University in Tokio kennen und verlobten sich heimlich. Erst im September 2017 gaben sie ihre Hochzeitspläne offiziell bekannt.
Prinzessin Mako folgt ihrem Herzen
Doch die Hochzeit verzögerte sich jedoch aufgrund eines Finanzskandals, bei dem es um unbezahlte Schulden von Keis Mutter ging. Zudem kursierten Gerüchte, dass er es auf das Geld der japanischen Prinzessin abgesehen habe. Nachdem Makos Vater, Kronprinz Fumihito von Akishino, schlussendlich den Plänen seiner Tochter zustimmte, wurde bekannt, dass Mako auf alle traditionellen Hochzeits-Zeremonien sowie die Zahlung von 1 Million Pfund verzichten werde, die ihr nach japanischer Tradition zustehen würde. Zudem verliert Mako ihren Adelstitel.
Nach dem Skandal zog Kei Komuro in die USA und studierte Jura. Dort schloss er sein Studium an der Fordham University in New York ab, im "Big Apple" arbeitet er nun für eine Anwaltskanzlei und bestand kürzlich seine Anwaltsprüfung. Seit Makos Exil-Umzug im November 2021 baut er sich mit seiner Ehefrau hier ein neues Leben auf.