VG-Wort Pixel

Prinzessin Louise von Belgien Anders als Prinzessin Elisabeth: Ihre Volljährigkeit war kein Staatsakt

Prinzessin Claire und Prinzessin Louise
Prinzessin Claire und Prinzessin Louise
© Dana Press
Endlich 18! Am 6. Februar 2022 ist Prinzessin Louise von Belgien volljährig geworden. Ein Meilenstein im Leben der jungen Frau, der allerdings in der Öffentlichkeit kaum Beachtung fand. Während ihre Cousine, Thronfolgerin Prinzessin Elisabeth, zu ihrem besonderen Geburtstag am 25. Oktober 2019 mit einer offiziellen Zeremonie im königlichen Palast geehrt wurde, genoss die Tochter von Prinz Laurent und Prinzessin Claire einen Ehrentag ganz nach ihrem Geschmack. 

Prinzessin Louise von Belgien, 18, ist nun offiziell erwachsen und frei in ihren Entscheidungen. Ein vermutlich hoch geschätzter Vorteil gegenüber ihrer Cousine Prinzessin Elisabeth, 20, die zwar eines Tages Königin von Belgien sein wird, aber deren Leben schon jetzt klar reglementiert ist. Während die Tochter von Prinz Laurent, 58, und Prinzessin Claire von Belgien, 48, an ihrem Geburtstag ohne Medienrummel zunächst mit Freunden in Leuven ausging und später mit der Familie in der Villa Clémentine in Tervuren feierte, wurde 2019 der Ehrentag der belgischen Thronfolgerin mit einer offiziellen Zeremonie im königlichen Palast begangen.

Prinzessin Elisabeth
Prinzessin Elisabeth bei ihrer Rede anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten zu ihrem 18. Geburtstag im königlichen Schloss in Brüssel.
© Dana Press

Prinzessin Louise von Belgien: "Sie wird von allen in der Schule geschätzt"

Louise hingegen konnte ihren Tag ganz nach ihrem Geschmack gestalten. "Auf ihren Wunsch hin haben wir eine kulinarische Weltreise mit Sushi, indischen Gerichten und ihrem Lieblingsdessert, der österreichischen Schokoladentorte Sachertorte, gemacht", verriet Prinz Laurent gegenüber Publikationen der "Sudpresse". Dann geriet der Papa ins Schwärmen und lobte die sozialen Fähigkeiten seiner Tochter: "Ich war immer beeindruckt, dass sie anderen so gut zuhören kann. Das hat sie seit ihrer Kindheit getan. Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler fassen Vertrauen zu ihr und genießen ihre Gesellschaft. Sie wird von allen in der Schule geschätzt." Wenn da mal nicht der stolze Vater spricht.

Der Liebhaber von Hunden stellte sogar einen Vergleich an: "Wenn Louise ein Hund wäre, dann wäre sie ein Schäferhund – ein Tier, das Menschen zusammenbringt," um sich dann selbst zu korrigieren: "Nein, sie wäre ein Border Collie, die sind auch sehr nett." Kurz: Louise scheint über die Maßen kontaktfreudig und gesellig zu sein. Das bestätigt auch Mama Claire: "Sie hat das Bedürfnis, mit allen zu kommunizieren. Wir haben mehrere Familiengruppen auf WhatsApp, und sie ist es, die die Diskussionen anheizt. Sie muss zum Beispiel mit ihren Großeltern sprechen können und tut alles, was sie kann, um uns zusammenzubringen." Für Alt-König Albert, 87, und seiner Frau Königin Paola, 84, vermutlich ein Antrieb, immer auf dem Laufenden zu bleiben, um mit der Lebenswelt der Enkelin mithalten zu können. 

Louise wird für sich selbst sorgen müssen

Louise wird übrigens nicht wie ihr Vater eine Apanage vom Staat erhalten. Sie wird ihr eigenes Geld verdienen müssen. Das bedeutet aber auch, dass sie ihre Zukunft frei und ohne royale Zwänge gestalten kann. Ein Zeitenwechsel, bei dem Prinz Laurent eine Schlüsselfigur ist. "Ich stehe an der Scharnierstelle zwischen zwei Generationen. Menschen wie mich wird es in der Familie nicht mehr geben." 

Louise sei gerade dabei, "nachzudenken und sich umzusehen", erklärt Claire. Dabei versuche sie, ihre Älteste in jeglicher Hinsicht zu unterstützen. In wenigen Monaten wird die 18-Jährige entscheiden müssen, welche Art von Studium sie absolvieren wird. Politik sei nicht ihr Ding, vermuten die Eltern. Laurent hat aber bereits eine Vorstellung, was seiner Tochter gut gefallen könnte: "Ich kann mir gut vorstellen, dass sie einen Beruf ausübt, der andere Menschen zum Strahlen bringt. Im sozialen Bereich oder im Umweltsektor ... aber auf menschliche Beziehungen ausgerichtet."

Verwendete Quellen: sudinfo.be

ama Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken