Seit Monaten ist sie auf der Flucht vor ihrem Mann, dem Emir von Dubai, Scheich Mohammed bin Raschid Al Maktoum, 70. In London versteckt sich Prinzessin Haya bint al-Hussein, 45, in einer Villa und kämpft vor Gericht in einem Scheidungskrieg um ihre beiden Kinder Al-Jalila, zwölf, und Zayed, sieben - und um ihre Sicherheit. Von ihrem Halbbruder, König Abdullah von Jordanien, 57, hat Haya nun unerwartete Schützenhilfe erhalten.
Prinzessin Haya bekommt Hilfe von ihrem Bruder
Wie die französische "Gala" berichtet, habe Prinzessin Haya Ende Juli in Großbritannien einen Antrag auf Asyl gestellt, um sich vor ihrem Ehemann zu schützen. Doch der Asylantrag sei abgelehnt worden. Daraufhin sei ihr Halbbruder, Jordaniens König Abdullah, eingeschritten. Der Regent hatte sich bisher aus dem Konflikt herausgehalten, da sein Land Jordanien und die Vereinigte Arabische Emirate, aus denen Haya floh, wirtschaftliche Partner sind.

Job in der jordanischen Botschaft
Doch nun sah sich König Abdullah offenbar gezwungen zu handeln: Er soll seiner Halbschwester einen leitenden Posten in der jordanischen Botschaft in Großbritannien organisiert haben. Demnach habe er Prinzessin Haya zur Missionschefin ernannt. Mit dieser Stellung als Diplomatin genießt sie nun nach der Genfer Konvention besonderen Schutz und Immunität im Vereinigten Königreich.
Vor wenigen Wochen war Prinzessin Haya erstmals von einem royalen Familienmitglied öffentlich unterstützt worden: Ihr Bruder Prinz Ali bin al-Hussein, 43, teilte auf seinem Twitter-Account ein Foto, auf dem er seine Schwester liebevoll im Arm hält. "Heute bin ich mit meiner Schwester, meinem Liebling, zusammen", kommentierte Prinz Ali die Aufnahme.
Verwendete Quellen:gala.fr