Anzeige
Anzeige

Prinzessin Alexia + Amalia + Ariane Das "A-Team" meldet sich zu Wort

Die Töchter des niederländischen Königspaares, Amalia, Alexia und Ariane, waren beim Königstag 2016 so aktiv wie nie dabei. Und sie haben sogar ein kurzes Interview gegeben

Der alljährliche Königstag ist in den Niederlanden immer ein großes Fest, bei dem das ganze Land König Willem-Alexander feiert. In diesem Jahr zelebrierte der dreifache Vater mit einem bunten Straßenfest und vielen Vorführungen in Zwolle seinen 49. Geburtstag. Dabei war Königin Máxima an seiner Seite und viele seiner Verwandten.

Premiere für die Prinzessinnen

In diesem Jahr erlebten die Niederländer auch die drei Prinzessinnen Amalia, 12, Alexia, 10, und Ariane, 9, so aktiv wie nie. Während die drei, die den Spitznamen "A-Team" tragen, in den ersten beiden Jahren von Willem-Alexanders Regentschaft immer ganz in der Nähe ihrer Eltern blieben, zeigten sie sich beim diesjährigen Königstag lockerer als je zuvor - Händeschütteln und kurze Interviews inklusive. Prinzessin Alexia ließ sich sogar dazu überreden, ein Selfie mit Kindern zu machen.

Das "A-Team" hat was zu sagen

Die Reporterin des niederländischen Fernsehsenders NOS, die zuerst das Königspaar und dann die Mädchen interviewte, wollte von ihnen wissen, was ihnen besonders gut gefallen hat (im Video oben, etwa 45 Sekunden nach dem Start zu sehen).
Ariane sagte strahlend nach kurzem Überlegen, "alles", während ihre Schwester Amalia sich ein abschließendes Urteil noch nicht gebildet hatte. "Das kann ich nicht sagen, ich habe noch nicht alles gesehen", meinte sie mit breitem Grinsen. Und Alexia, die sich beim Skifahren vor einigen Wochen noch verletzt hatte, zeigte sich glücklich, dass sie am großen Tag ihres Vaters dabei sein konnte.

Abgeschottet von der Öffentlichkeit

Prinzessin Alexia zeigt sich von ihrer sportlichen Seite. Ihr Skiunfall scheint vergessen zu sein.
© Dana Press

Obwohl das Interesse der Untertanen an den drei Prinzessinnen natürlich groß ist, werden sie von den Eltern bewusst aus der Öffentlichkeit herausgehalten. Selbst Amalia, die Prinzessin von Oranien, tritt bislang selten auf und wird - wenn sie bei einem Termin dabei ist - nicht hervorgehoben. Wie beim Königstag sind die Mädchen meist als Trio dabei.

Dem Königspaar ist es sehr wichtig, dass ihre Töchter eine weitgehend ungestörte Kindheit erleben können, auf normale Schulen gehen und Freunde treffen können, obwohl natürlich immer gewisse Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

Ob man das "A-Team" jetzt öfter zu sehen bekommen wird? Die Mädchen sind inzwischen in einem Alter, in dem sie beginnen, Spaß am royalen Alltag zu haben. Und sie scheinen einen ähnlich entspannten und fröhlichen Umgang mit den Untertanen wie ihre Eltern zu pflegen.

Vor dem Königstag waren sie übrigens - gemeinsam mit den Eltern - bei Papst Franziskus in Rom zu einer Audienz. Alle drei zeigten sich dabei, wie es sich bei solchem Besuch gehört, in Schwarz.

Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel