In Japans Kaiserhaus gab es eine Umverteilung der royalen Pflichten. Auf der einen Seite betrifft dieser Umstand Prinzessin Mako, 30, die jetzt Mako Komuro heißt. Seit ihrer Hochzeit mit dem Bürgerlichen Kei Komuro, 30 – die eine der traurigsten der Welt gewesen sein dürfte – gehört sie nicht mehr zur Kaiserfamilie. Am 14. November startete Mako im New Yorker Exil in ihr neues luxuriöses Leben.
Auf der anderen Seite ist da Prinzessin Aiko, 19, Makos Cousine und die Tochter von Kaiser Naruhito, 61, und Kaiserin Masako, 57, von Japan. Ab dem 1. Dezember 2021, ihrem 20. Geburtstag und dem Tag ihrer Volljährigkeit in Japan, erhält sie mehr royale Pflichten.
Prinzessin Mako im Exil: Mehr royale Pflichten für Prinzessin Aiko
Noch ist es in Japan gesetzlich geregelt, dass Personen erst mit dem Erreichen ihres 20. Lebensjahres als volljährig gelten. Das ändert sich zwar ab April 2022 (ab dann gilt das 18. Lebensjahr), betrifft aber jetzt noch Prinzessin Aiko, die Tochter des Kaisers.
Die japanische Imperial Household Agency (Kaiserliches Hofamt) hat angekündigt, dass die offizielle Zeremonie zum besonderen Tag der Prinzessin am 5. Dezember stattfinden werde, damit die Studentin keinen Unterricht verpasst. Am 1. Dezember geht das Geburtstagskind nur mit seinen Eltern essen. Trotzdem wurden zu Aikos Ehrentag neue Fotos herausgegeben, auf denen sie im Garten der kaiserlichen Residenz im Kaiserpalast in Tokio mit ihrer Hundedame Yuri posiert.
Die Zeremonie am kommenden Sonntag wird aufgrund der Coronapandemie im kleinen Rahmen gefeiert, ohne Bankette oder große Zusammenkünfte.
Geburtstagsplan: Keine große Feier, jedoch einige Tagesordnungspunkte
Dennoch steht einiges auf der Tagesordnung: Aiko wird die drei Heiligtümer ihrer Vorfahren und japanischen Götter besuchen, um dort zu beten. Am Nachmittag wird sie ihre Großeltern, Kaiser Emeritus Akihito und Kaiserin Emerita Michiko, sehen. Zudem wird ihr nach der offiziellen Zeremonie von anderen Familienmitgliedern, Premierminister Fumio Kishida und Regierungsmitgliedern gratuliert.
Weiterer Tagesordnungspunkt: Im Kaiserpalast wird die Prinzessin von ihrem Vater, Kaiser Naruhito, das Großkreuz des Ordens der edlen Krone (1. Klasse) empfangen, das nur an Frauen verliehen wird. An dieser Zeremonie wird Aiko in formeller Kleidung teilnehmen und ihr erstes Diadem tragen.
Prinzessin Aiko erwarten neue Aufgaben
Mit ihrer Volljährigkeit wird von der Prinzessin erwartet, dass sie offizielle Aufgaben wahrnimmt. Trotzdem wird Aiko keine Thronrechte haben und ebenfalls die Familie verlassen müssen, sobald sie einen Bürgerlichen heiratet. Neben ihrem Studium an der Gakunshuin-Universität in Tokio belegte sie Sprachkurse in Englisch und Spanisch sowie Sport- und Gesundheitswissenschaften.
Verwendete Quelle: Dana Press, japantimes.co.jp