Anzeige
Anzeige

Prinz Georg Friedrich + Prinzessin Sophie Verliebt in Potsdam

Prinz Georg Friedrich von Preußen, Prinzessin Sophie
Prinz Georg Friedrich von Preußen, Prinzessin Sophie
© Reuters
Im Januar war es vollbracht: Der Preußen-Prinz Georg Friedrich und seine Frau Sophie sind mit ihren vier Kindern vom beschaulichen Bremer Umland ins Berlin-nahe schicke Potsdam gezogen

Neues Jahr, neuer Wohnort: Prinz Georg Friedrich von Preußen und Prinzessin Sophie sind samt ihrer Kinderschar nach Potsdam gezogen und wohnen dort nun im Stadtteil Babelsberg, berichten lokale Medien. Die beiden haben zwar früher etliche Jahre in Berlin gelebt und gearbeitet und 2011 in Potsdam ihre große, romantische Hochzeit gefeiert - doch nach der Hochzeit hatten sie sich zur Familiengründung zunächst einmal aufs Land zurückgezogen.

In Fischerhude bei Bremen, dort, wo auch Georg Friedrich aufgewachsen war, bezogen sie ein ererbtes Anwesen der Preußen-Familie und bekamen insgesamt vier Kinder. Gut abgeschirmt von neugierigen Fotografen und dem Trubel der Stadt.

Was zog die Preußens nach Potsdam?

Doch nun, wo die Kinder langsam ins Schulalter kommen, zieht es sie zurück in eine Stadt, die mit dem Hause Preußen-Hohenzollern eng verbunden ist. Hier haben Georg Friedrichs Vorfahren gewohnt und geherrscht. Schloß Sanssouci, Schloß Cecilienhof, das Marmorpalais im Neuen Garten sowie Schloß Charlottenhof liegen direkt um die Ecke. Den Umzugsplan hatte der Prinz von Preußen schon im Oktober am Rande eines Termins verraten - und hat ihn nun in die Tat umgesetzt.

Die "Potsdamer Neuesten Nachrichten" berichten von einem Gespräch mit Sophie Prinzessin von Preußen beim Neujahrsempfang und zitieren sie mit der Aussage, es sei von Beginn an klar gewesen, dass die Familie hierher nach Potsdam gehöre, hier wollten sie sich engagieren. In den Stadtteil Babelsberg, der charmant und dörflich im positiven Sinne sei, habe sie sich sowieso sehr verliebt. Dort leben die sechs allerdings nicht in einem Palast, sondern in einem gemieteten Haus. Wie erzählte der noch jüngere Georg Friedrich dem Magazin "Cicero" vor Jahren einmal: "Ich bin in einem Häuschen in Fischerhude aufgewachsen und war der glücklichste Mensch. Das Letzte, was ich brauche, um mich zu definieren, ist ein Schloss." 

Fischerhude bleibt ein Domizil

Doch auch das Haus in der Nähe von Bremen ist nun nicht völlig abgeschrieben. An Wochenenden oder in den Ferien soll es die Familie mit den Zwillingen Carl Friedrich und Louis Ferdinand, die gerade ihren fünften Geburtstag feierten, der Tochter Emma Marie, bald 3, und dem kleinen Heinrich, 1, dann doch ab und zu wieder in die alte Heimat ziehen, Landluft schnuppern. Während der Woche werden die Wege zu Job, Repräsentationspflichten oder auch den kulturellen Highlights der Hauptstadt für das preußische Prinzenpaar nun aber deutlich kürzer.

cfu

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel