Einiges neu macht der Mai in diesem Jahr in den Niederlanden, denn die Einsetzung des Königs verändert auch einiges in der Struktur des Königshauses.
Da sich das Königshaus immer nur in Relation einer nahen Verbindung zum amtierenden König definiert, sind unter dem König Willem-Alexander folgende Personen Mitglied des Königshauses:
- Willem-Alexander, Máxima und ihre Töchter
- Prinzessin Beatrix
- Prinz Constantijn und Prinzessin Laurentien (des Königs jüngerer Bruder)
- Prinzessin Margriet und Prof. Pieter van Vollenhoven (Prinzessin Beatrix' Schwester und ihr Mann)
In genau dieser protokollarischen Rangfolge gilt es nun auch, bei offiziellen Gelegenheiten aufzutreten, Gebäude zu verlasen, aufzustehen und begrüßt zu werden.
In der neuen Konstellation nicht mehr Mitglied des Königshauses sind die zwei Söhne von Prinzessin Margriet samt Ehefrauen, die bisher auch offizielle Aufgaben des Königshauses erledigt haben (Prinz Maurits, Prinz Bernhard) sowie die drei Kinder von Prinz Constantijn und Prinzessin Laurentien
Alle sonstigen Verwandten - schon zu den näheren zählen 33 Stück, denn die Familien sind kinderreich - sind weiter Mitglied der Königlichen Familie, aber nicht des formellen Konstrukts des "Königshauses"., das im "Gesetz über die Zugehörigkeit zum Königshaus" definiert ist.
Die Thronfolge nach Willem-Alexander hat diese Reihenfolge:
Catharina-Amalia, die Prinzessin von Oranien - Prinzessin Alexia - Prinzessin Ariane - Prinz Constantijn - seine Tochter Eloise - seine Sohn Claus-Casimir - seine Tochter Leonore - Prinzessin Margriet.
Der vollständige Titel des neuen Königs
Er lautet nach Angaben des Pressedienstes des Hofes übrigens: König der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg, Graf von Katzenelnbogen, Graf von Vianden, Graf von Diez, Graf von Spiegelberg, Graf von Buren, Graf von Leerdam, Graf von Culemborg, Marquis von Veere und Vlissingen, Baron von Breda, Baron von Diest, Baron von Beilstein, Baron der Stadt Grave und des Cuyker Landes, Baron von IJsselstein, Baron von Cranendonk, Baron von Eindhoven, Baron von Liesveld, Erb- und Freiherr von Ameland, Herr von Borculo, Herr von Bredevoort, Herr von Lichtenvoorde, Herr von 't Loo, Herr von Geertruidenberg, Herr von Klundert, Herr von Zevenbergen, Herr von Hoge und Lage Zwaluwe, Herr von Naaldwijk, Herr von Polanen, Herr von St. Maartensdijk, Herr von Soest, Baarn und Ter Eem, Herr von Willemstad, Herr von Steenbergen, Herr von Montfort, Herr von St. Vith, Herr von Bütgenbach, Herr von Dasburg, Erbburggraf von Antwerpen.