Das Haus Schaumburg-Lippe trauert um ein junges Mitglied: Wie jetzt erst bekannt wurde, starb am 4. Dezember Nicolai Prinz zu Schaumburg-Lippe. Er erlag mit nur 27 Jahren seiner HIV-Infizierung, wie unter anderem "Bunte.de" berichtet.
Tod der Mutter
Seine Mutter Susanne, die aus der Hemdenhersteller-Familie Seidensticker stammte, war mit dem HI-Virus durch eine Bluttransfusion infiziert worden und soll - dies wussten aber laut "Bunte.de" nur Wenige - tragischerweise ihren einzigen, 1989 geborenen Sohn mit der tödlichen Krankheit infiziert haben. Susanne zu Schaumburg-Lippe starb mit nur 31 Jahren 1992.
Trauerfeier in Bielefeld
Am 14. Dezember fand auf dem Sennefriedhof in Bielefeld die Trauerfeier für Nicolai zu Schaumburg-Lippe statt, bei der Freunde und Familie Abschied nehmen konnten. Ein Gast sagte zu "Bunte.de", die Stimmung sei von Trauer geprägt gewesen, man habe aber auch Nicolais Leben gefeiert. Er habe gewusst, dass er sterben würde, sodass er sich habe verabschieden können und seine Trauerfeier selbst planen. In einer selbstverfassten Botschaft habe er sich bei Freunden, die ihm beigestanden hätten, bedankt.
Auf seinem inzwischen geschlossenen Facebook-Profil präsentierte sich Nicolai Schaumburg-Lippe als lebenslustiger Autofan.
Familiäre Wurzeln im Hochadel
Nicolais Vater York Prinz zu Schaumburg-Lippe stammt aus der der bekannten deutschen Fürstenfamilie, dessen aktueller Chef Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe ist. Alexanders verstorbener Vater Philipp-Ernst und Yorks Vater Konstantin waren Brüder.