Sie hat das sympathischste Lächeln aller europäischen Royals. Wo sie auftaucht, bekommen die Menschen gute Laune. Immer öfter auch in Deutschland, denn Máxima, 43, Königin der Niederlande,
ist wie ihr Ehemann König Willem-Alexander, 47, gern im Nachbarland. Gerade absolvieren die beiden ihren vierten offiziellen Besuch seit der Krönung vor zwei Jahren. Klar geht es dabei vor allem um Handelsbeziehungen zwischen den beiden Staaten. Aber es ist auch die Familie, die das Paar in den Norden Deutschlands zieht.
Verwandtschaft in Niedersachsen
Lässt es das Protokoll zu, will das Königspaar einen Abstecher ins Wendland unternehmen.
Auf Gut Dötzingen bei Hitzacker kam 1926 Willem-Alexanders Vater Claus von Amsberg zur Welt, der dann durch seine Heirat mit der späteren Königin Beatrix zum holländischen Prinzgemahl wurde. Heute lebt auf dem Gut Claus von Amsbergs Cousin Christoph von dem Bussche. Dessen Frau Jutta und die Kinder des Paares kennt Willem-Alexander von klein auf. Und durch Willems Heirat mit der gebürtigen Argentinierin Máxima im Jahr 2002 wurde auch sie zum Teil der Familie. Man hält ständig Kontakt. Nun nimmt das Königspaar an einem Familienfest teil, wie es heißt.
"Claus hatte Witz"
Viele Menschen hier fühlen sich Hollands Royals sehr nah. Auch Gemeindeschwester Gisela Krumtünger, 64, die sich gern an "unseren Claus" erinnert. "Er war sehr besonnen, hatte aber auch Witz", sagt sie. "Außerdem war er ein Familienmensch." Das alles leben sein Sohn und seine Schwiegertochter heute weiter.