VG-Wort Pixel

Konstantin von Griechenland (†) Zwei weitere Gedenkfeiern für den Ex-König

Die griechischen Royals nehmen Abschied von Konstantin von Griechenland (†).
Die griechischen Royals nehmen Abschied von Konstantin von Griechenland (†).
© Dana Press
Für Konstantin von Griechenland sind zwei weitere Gedenkfeiern geplant – eine in Griechenland, eine in Großbritannien. Eine gute Gelegenheit für König Charles und Prinz William, ihre Abwesenheit bei der Beerdigung wieder gutzumachen.

Konstantin von Griechenland verstarb am 10. Januar 2023 im Alter von 82 Jahren in Athen, zuvor erlitt der ehemalige König einen schweren Schlaganfall. Sechs Tage später wurde er im Beisein seiner Familie sowie etlicher Royals, die extra aus aller Welt angereist sind, auf dem Friedhof von Tatoi beigesetzt. Zuvor fand eine Trauerfeier in der Kathedrale Mariä Verkündigung in Athen statt. Für den 19. Februar ist nun eine weitere Gedenkfeier geplant.

Zweite Gedenkfeier für Konstantin von Griechenland

Es ist in der Orthodoxen Kirche üblich, dass zum 40. Tag nach dem Tod eine Gedenkfeier zu Ehren des Verstorbenen abgehalten wird. So auch für Konstantin von Griechenland. Die griechische Königsfamilie gab am 25. Januar bekannt, dass diese Seelenmesse am Samstag, 18. Februar, in der Metropolis-Kathedrale in Athen stattfinden wird. Die göttliche Liturgie in der Kathedrale soll in Anwesenheit der Synodalhierarchen stattfinden.

Traditionell wird bei der Seelenmesse die Totenspeise an die Trauergäste verteilt und gegessen. Das gilt als ein Zeichen der Versöhnung zwischen Gott und dem Verstorbenen, sodass ihm von Gott vergeben wird. Die Totenspeise besteht aus Weizenkörnern gemischt mit Granatapfelkernen, Sesam, Mandeln, Walnüssen, Zimt, Rosinen und Petersilie, und wird reichlich mit Zucker bedeckt.

Nach dem Essen geht es zum Grab Konstantins in Tatoi, wo der orthodoxe Priester die Trisagion verlesen wird – eine alte Lobhymne an die göttliche Dreieinigkeit. Das Gebet wird gewöhnlich dreimal wiederholt: "Heiliger Gott, heiliger Starker, heiliger Unsterblicher, erbarme dich unser." Anschließend wird Kaffee und Gebäck serviert.

Erweist Prinz William seinem Patenonkel jetzt die letzte Ehre?

Doch das ist nicht der einzige Tag, an dem an den Ex-König erinnert wird. An einem noch unbekannten Datum soll auch in London eine Gedenkfeier stattfinden. Der Grund: Es gab viele Menschen, die bei der Trauerfeier in Griechenland nicht teilnehmen konnten, obwohl sie gerne gekommen wären. In London sollen sie nun die Chance bekommen, sich von dem ehemaligen Monarchen zu verabschieden.

Bei beiden Gedenkfeiern werden die Mitglieder der griechischen Königsfamilie dabei sein. Möglicherweise, vermutet die britische Zeitschrift "Hello", werden in London auch König Charles, 74, und Prinz William, 40, Patensohn des verstorbenen Ex-Königs, dabei sein. Bei seiner Beerdigung in Athen wurden sie von Prinzessin Anne, 72, und Lady Gabriella Windsor, 41, vertreten. 

Wie geht es für die griechischen Royals weiter?

Kurz nach dem Tod seines Vaters wurde bereits darüber spekuliert, ob Prinz Pavlos, 55, neues Familienoberhaupt der griechischen Royals, zusammen mit seiner Familie von New York nach Athen ziehen würde. Das ließ der Kronprinz durch einen Sprecher dementieren und kündigt an, bis zum Ende der 40 Tage keine Interviews oder Erklärungen abzugeben, da die Familie noch trauert. In dieser Zeit wird er zwischen seinem Wohnort New York und seiner Heimat Griechenland pendeln, um auch seine Mutter, Ex-Königin Anne-Marie, 76, zu unterstützen.

Verwendete Quellen: Dana Press

aen Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken