Es ist entschieden: Juan Carlos, 82, wird Spanien verlassen. Nachdem er seinem Sohn König Felipe, 52, seine Entscheidung mitgeteilt hat, liegt die Frage nahe, was die Zukunft für Ehefrau Königin Sofia, 81, bereithält. Wird sie ohne ihren Gatten in der Heimat bleiben?
Königin Sofia blickt in eine Zukunft ohne Juan Carlos
Tatsächlich sieht es so aus, als würde sich für die 81-Jährige nicht viel verändern. Wie die Tageszeitung "El País" aus dem Umfeld des Königshauses erfahren haben will, soll Königin Sofia ihre Residenz im Zarzuela-Palast auch weiterhin bewohnen und ihre institutionellen Aktivitäten sowie ihre Arbeit für ihre Stiftung weiter ausführen.

Da sie in keinerlei Verbindung mit den vermeintlichen Geschäften ihres Mannes stehe, soll sie laut der Nachrichtenagentur "EFE" aus allen Kontroversen herausgehalten werden. Juan Carlos I. wird unterdessen Madrid verlassen und ins Ausland ziehen, um zu verhindern, dass die eingeleiteten Ermittlungen um seine Auslandskonten der Monarchie schaden. Wohin die Reise für ihn gehen wird, ist derzeit noch nicht offiziell bekannt.
Königin Sofia handelt im Namen der Krone
Wirklich überraschend kommt die Entscheidung der Königin, auch nach dem Weggang ihres Ehemannes weiterhin in der Heimat zu bleiben, jedoch nicht. Immerhin ist es schon lange kein Geheimnis mehr, dass die Ehe mit König Juan Carlos aufgrund seiner zahlreichen Skandale und Affären seit Jahren nicht mehr intakt ist und das Ehepaar bereits seit einiger Zeit getrennte Leben führt. Dennoch hat die gebürtige Griechin immer versucht, im Namen der Krone zu handeln, bewahrte jahrelang Schweigen über die Skandale ihres Mannes.
Familienurlaub auf Mallorca
Trotz des Trubels um Juan Carlos urlaubt Sofia derzeit gemeinsam mit ihrer Schwester, Prinzessin Irene, 78, und ihrer Tochter, Prinzessin Elena, 56, auf Mallorca. Im Marivent-Palast in Palma sollen sie zum Wochenende auch Sohn Felipe mit Ehefrau Letizia, 47, und den Töchtern Kronprinzessin Leonor, 14, und Prinzessin Sofía, 13, besuchen.
Verwendete Quelle: Dana Press