Es war eine Hochzeit wie aus einem Märchen: Prinz Hussein von Jordanien, 28, hat am Donnerstag, 1. Juni 2023, der Architektin Rajwa Al Saif, 29, die ewige Liebe und Treue versprochen. Ein wichtiger Anlass für seine Familie und das Königreich, wochenlang hat sich Jordanien auf diesen Tag vorbereitet. Umso schöner, dass alles so perfekt war. Wenige Stunden nach der Trauung meldet sich jetzt auch Königin Rania, 52, auf ihrem offiziellen Instagram-Account zu Wort und teilt neben emotionalen Zeilen auch bisher ungesehene Fotos der Feierlichkeiten.
Königin Rania lässt Traumhochzeit Revue passieren
"Möge Gott euch beide segnen und euer Heim mit Liebe und Glück erfüllen. Von der Hochzeitszeremonie von Hussein und Rajwa", schreibt Rania in ihrem ersten Posting nach der Trauung. Dazu teilt die 52-Jährige neben Fotos des Brautpaares auch eine Aufnahme von sich und Ehemann König Abdullah, 61, im Garten des Zahran-Palastes sowie Fotos von ihren Kindern Prinzessin Salma, 22, und Prinzessin Iman, 26. Zwei weitere Schnappschüsse zeigen Rania und Abdullah während des Autokorsos durch Amman.
Nachdem die Familie etwas zur Ruhe gekommen ist, meldet sich die Königin erneut im Netz. "Herzlichen Glückwunsch, Hussein und Rajwa! Ein schöner Abend zum Feiern mit Freunden und Familie", kommentiert sie weitere bisher ungesehene Fotos der Traumhochzeit ihres Sohnes. Zu sehen sind unter anderem Tochter Iman bei einem innigen Moment mit ihrem Vater, Salma und Rania während einer kleinen Trinkpause und Prinz Hashem, 18, beim Kuscheln mit seiner Schwester und seinem Papa.
Ein weiteres Posting zeigt Impressionen "vom gestrigen Abendbankett zur Feier von Hussein und Rajwa".
Ausländische Royals melden sich nach Zeremonie zu Wort
Doch nicht nur Königin Rania lässt die Traumhochzeit auf Instagram Revue passieren, auch die eingeladenen Royals melden sich nach dem rauschenden Fest zu Wort. So schreibt der norwegische Königshof auf seinem offiziellen Instagram-Account: "Kronprinz Haakon nimmt heute Abend an den Feierlichkeiten zur Hochzeit zwischen Kronprinz Al Hussein von Jordanien und Prinzessin Rajwa Al Hussein teil. Norwegen und Jordanien haben eine gute Beziehung. 1994 eröffnete Norwegen seine Botschaft in der jordanischen Hauptstadt Amman. Erst im Jahr 2020 statteten König Harald und Königin Sonja dem Land einen Staatsbesuch ab, zusammen mit einer norwegischen Kultur- und Wirtschaftsdelegation."
Das niederländische Königshaus lässt die Feierlichkeiten ebenfalls nicht unkommentiert. "König Willem-Alexander, Königin Máxima und die Prinzessin von Oranien nehmen an den Feierlichkeiten anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Hussein von Jordanien und Rajwa Khalid Al-Saif teil", heißt es zu einem Foto des Trios.
Prinzessin Amalia, 19, nahm im Gegensatz zu ihren Eltern nicht an der Trauung im Zahran-Palast teil, sondern begleitete Königin Máxima, 52, und König Willem-Alexander, 56, erst zum Hochzeitsbankett im Al-Husseiniya-Palast.
"Es war ein Tag des Feierns"
"Es war ein Tag des Feierns in der jordanischen Königsfamilie, als Seine Königliche Hoheit Kronprinz Hussein bin Abdullah von Jordanien und Miss Rajwa Khalid Alseifs gestern heirateten", schreiben auch Prinzessin Mary, 51, und Prinz Frederik, 55, nach der Hochzeit.
Weiter erklären die dänischen Royals: "Zu den Hochzeitsgästen gehörten Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin, die zusammen mit königlichen Gästen aus aller Welt der Trauung des jordanischen Kronprinzenpaares im Garten hinter dem Zahran-Palast in der Hauptstadt Amman beiwohnten. Die Hochzeitsfeierlichkeiten endeten mit einem Bankett im Palast des jordanischen Königspaares Al Husseiniya."
Verwendete Quelle: instagram.com