Als Prinz Hussein von Jordanien, 28, am Donnerstag, 1. Juni 2023, der Architektin Rajwa Al Saif (nach der Hochzeit Prinzessin Rajwa), 29, das Jawort gegeben hat, war nicht nur sein Land im Ausnahmezustand, auch die aus aller Welt angereisten Royals waren sichtlich erfreut über Jordaniens neues Thronfolgerpaar.
Jordanien im Hochzeitsfieber – ohne Königin Noor
Ein Familienmitglied der haschemitischen Königsfamilie war bei der Trauung und dem anschließenden Hochzeitsbankett jedoch nicht zugegen: Königin Noor, 71. Die vierte Frau von König Hussein I., †63, verpasste offensichtlich die große Hochzeit von Jordaniens Thronfolger und richtete auch auf ihrem offiziellen Twitter-Account "QueenNoor", auf dem die 71-Jährige sonst recht aktiv ist, keine öffentlichen Glückwünsche an das Brautpaar. Ihren letzten Post (Stand 5. Juni 19:00 Uhr) setzte sie am 26. Mai 2023 und teilte einen Artikel der Zeitung "The Guardian".
Ob die ehemalige Königin Jordaniens nicht eingeladen war oder die Trauung absichtlich geschwänzt hat – unklar. Allgemein bekannt ist allerdings, dass das Verhältnis zwischen Noor und Königin Rania, 52, "frostig" ist. Alles begann bei Ranias Hochzeit mit König Abdullah II., 61, am 10. Juni 1993. Als vierte Frau des mittlerweile verstorbenen Königs Hussein I. war Noor natürlich zur Hochzeit eingeladen, aber als die offiziellen Fotos mit der ganzen Familie gemacht wurden, wurde die damalige Königin nicht berücksichtigt. Das verärgerte Noor – und zwar bis heute.
Dass Rania sechs Jahre später Noors Platz auf dem Thron einnahm und König Abdullah ihrem Sohn Prinz Hamzah, 43, am 28. November 2004 den Kronprinzen-Titel entzog, machte die Situation nicht einfacher.
Noor hält zu ihrem Sohn Hamzah
2021 erreichten die Spannungen zwischen Noor und dem jordanischen Königspaar ihren Höhepunkt. Noors Sohn Prinz Hamzah unternahm einen angeblichen Putschversuch und wurde wegen "Verschwörung" und "Destabilisierung des Königreichs" angeklagt und von seinem Halbbruder unter Hausarrest gestellt. Ein Jahr später legte Hamzah seinen Prinzen-Titel endgültig ab.
Von seiner Mutter wird er seit der Eskalation mit König Abdullah vehement und öffentlich unterstützt, dadurch wird allerdings auch ihre Position im Königreich geschwächt. Auftritte im Namen der Krone nimmt Noor nur noch selten wahr, zuletzt wurde sie bei der Beerdigung von König Konstantin, †82, in Athen gesehen.
Verwendete Quellen: twitter.com