Es war ein schwerer Gang für Angehörige, Freund:innen und Wegbegleiter:innen: Am Montag, 16. Januar 2023, fand die Trauerfeier für Griechenlands Ex-König Konstantin II. in Athen statt. Zu diesem traurigen Anlass reisten auch zahlreiche Mitglieder internationaler Königshäuser an. Neben Königin Margrethe von Dänemark, 82, König Felipe, 54, und Königin Letizia von Spanien, 50, und König Carl Gustaf, 76, und Königin Silvia von Schweden, 79, konnte man auf dem Weg zur Metropolis aber auch ein royales Gesicht entdecken, das man schon lange nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen hat.
Jordaniens Ex-Königin Noor erstmals wieder in der Öffentlichkeit zu sehen
Inmitten der trauernden Royals war Jordaniens Ex-Königin Noor al-Hussein, 71, zu sehen. Sie war gemeinsam mit ihrer Tochter Prinzessin Raiyah, 36, nach Griechenland gekommen, um Abschied vom ehemaligen König Griechenlands zu nehmen. Die beiden Frauen stachen mit ihrer Trauerkleidung aus weißen Tüchern über dem Kopf und schwarzen Mänteln aus der Menge heraus.

Es war ein seltener Anblick, wurde Königin Noor doch in den letzten vier Jahren bei keinerlei öffentlichen Auftritten gesichtet. Zuletzt sah man die vierte Ehefrau und Witwe des 1999 verstorbenen jordanischen Königs Hussein I., †63, im März 2019 bei einem Galadinner der Wohltätigkeitsorganisation "Teaching Matters" in New York. Davor besuchte sie im November 2018 anlässlich des 80. Geburtstags von Königin Sofia, 84, ein Konzert in Madrid.
Unterkühltes Verhältnis zu Königin Rania
Lediglich mit ihrem angeblich unterkühlten Verhältnis zu Königin Rania von Jordanien, 52, macht die gebürtige Amerikanerin immer mal wieder von sich reden. Es heißt, die Beziehung der amtierenden Königin und Ehefrau von König Abdullah, 60, sei "frostig". Erste Spannungen sollen bereits bei der Hochzeit des Paares im Jahr 1993 entstanden sein, die sich mit Ranias erklimmen des Thrones sechs Jahre später nur noch verstärkten. Den Todesstoß bekam das Verhältnis von Noor zum jordanischen Königspaar vermutlich im Jahr 2021, nachdem Noors Sohn Prinz Hamzah, 43, wegen eines Putschversuchs angeklagt war und letztendlich unter Hausarrest gestellt wurde.
Verwendete Quelle: Getty Images