Anzeige
Anzeige

Königin Mathilde + Co. Royals retten die Welt

Königin Mathilde
© Dana Press
Ein König, ein Fürst, drei Königinnen, eine Großherzogin und ein Kronprinzenpaar - das Weltwirtschafstforum in Davos zieht jedes Jahr die verschiedensten Royals an, die sich dort in Themengebieten von Umweltschutz über Mikrokredite bis hin zu Klimasorgen politisch einbringen wollen

Das jährliche "World Economic Forum" in Davos-Klosters findet 2016 vom 20. bis zum 23. Januar statt. Und es ist Treffpunkt großer Namen: Über 40 Staatsoberhäupter und Regierungsleiter, aber auch viele Royals werden erwartet.

Das Thema des Jahres ist "Mastering the Fourth Industrial Revolution" und auf der Agenda stehen unter anderem die durch Terror bedrohte allgemeine Sicherheit, die Klima-Änderung, das globale Wachstum und die Rohstoffpreise. Auf der Gästeliste finden sich ein König, ein Fürst, drei Königinnen, eine Großherzogin und ein Kronprinzenpaar und wir können uns wieder auf interessante Auftritte, Social-Media-Aktivitäten und sicher auch die eine oder andere Rede freuen. Ist doch nicht alles nur Altenheimbesuche und Bändchen-Durchschneiden, was die Royals so zu ihrem Alltagsgeschäft zählen.

Die royalen Teilnehmer im Überblick

Königin Máxima der Niederlande, immerhin eine Ex-Bankerin, wird als Sondervertreterin des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Finanzierung und Entwicklung dabei sein. Die Königin wird an Treffen über die Verbesserung der Zugangs zu finanziellen Diensten und den neuen Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen teilnehmen. Und am Freitagvormittag wird Máxima die Eröffnungsrede des Treffens "Fostering Financial Inclusion" halten, über die Rolle der digitalen Technologie bei der Verbesserung der finanziellen Dienste. Máxima wird ausserdem bei einem Meeting der "Global Agenda Trustees" anwesend sei, sich mit Vertretern über inklusive Finanzierung unterhalten und - als gebürtige Argenitinierin freut sich das sicher besonders - den neuen argentinischen Präsident Mauricio Macri kennenlernen, der im Dezember in sein Amt eingeführt wurde. Macri kündigte an, dass er Máxima am Donnerstag treffen wird. Máxima trifft außerdem auf ihren alten Wirtschaftsprofessor Alfonso Prat-Gay, den neuen argentinischen Finanzminister.

Weiter werden auch Königin Rania von Jordanien, König Philippe und Königin Mathilde der Belgier, Fürst Albert II von Monaco sowie Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen unter den Teilnehmern sein. Gerade die beiden Norweger kommen fast jedes Jahr nach Davos und kommunizieren von dort aus sehr aktiv. Großherzogin Maria Teresa von Luxemburg, für die die Reise nicht so lang ist, wird von Luxemburgs Ministerpräsident Xavier Bettel begleitet.

Doch auch seltener gesehen royale Gäste haben sich auf den Weg in die Schweiz gemacht: Aus Saudi Arabien kommt Prinz Turki Al-Faisal Al Saud, als Präsident des "King Faisal Center for Research and Islamic Studies". Prinz Zeid bin Ra'ad al Hussein von Jordanien, seit 2014 Hoher Kommissar für Menschenrechte in Genf, wird ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen.

Dana Press

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel