Nachdem König Albert vergangene Woche bekannt gab, dass er von seinem Amt zurücktritt, veröffentlichte Belgiens Premierminister Elio Di Rupo nun den vorläufigen Zeitplan für die Feierlichkeiten zum Thronwechsel. Auch auf der Homepage des belgischen Hofs sind nun Einzelheiten bekannt gegeben worden. Los geht es am bereits am Vorabend: Um 19.30 Uhr beginnt ein Konzert im "Palais des Beaux-Arts" in Brüssel, an dem die königliche Familie teilnimmt. Um 21 Uhr folgt der traditionelle "Bal National", bei dem sowohl das alte als das künftige Königspaar teilnehmen wird.
Der Tag des Thronwechsel, der 21. Juli, beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst: Traditionsgemäß findet am Nationalfeiertag das sogenannte "Te Deum" in Brüssels Hauptkirche, der Kathedrale St. Michael und St. Gudula, statt. Um 11.15 Uhr dankt Albert dann ganz offiziell im royalen Palast ab.
Sein Sohn Prinz Philippe legt um 12.15 Uhr im Palast der Nation vor dem Senat und der Abgeordnetenkammer seinen Eid ab - übrigens in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Flämisch. Anschließend grüßt das neue Königspaar und die königliche Familie um 13 Uhr das Volk vom Balkon des königlichen Palasts.
Philippes erste Aufgabe als neues Staatsoberhaupt folgt wenig später: Gegen 14 Uhr wird er gefallenen Soldaten an der Kongress-Säule gedenken. Danach findet eine Militär- und Zivilparade statt, die der neue König abnimmt.
Wie jedes Jahr anlässlich des Nationalfeiertags gibt es rund um den Parc de Bruxelles zahlreiche Veranstaltungen, zu denen gegen 19 Uhr auch Philippe und Mathilde stoßen sollen. Den Abschluss des Tages bildet dann ein Feuerwerk um 23 Uhr. Die belgische Bevölkerung ist herzlich zum Mitfeiern eingeladen, von 8.30 Uhr morgens bis 8 Uhr abends werden die zeremoniellen Abschnitte des Tages auch auf einer Großbildleinwand am "Place du Luxembourg" in Brüssel übertragen.
König Albert von Belgien regiert seit 20 Jahren. In einer TV-Ansprache gab der als amtsmüde geltende Monarch unter anderem seinen Gesundheitszustand als Grund für seinen Rücktritt an. "Mein Alter und meine Gesundheit erlauben es mir nicht mehr, meine Rolle so auszufüllen, wie ich es gerne würde", sagte der 79-Jährige. Philippe sei gut darauf vorbereitet, sein Nachfolger zu werden. "Er und Mathilde haben mein vollstes Vertrauen", sagte Albert weiter.
image
Es wurde eine Informationswebsite zu den Feierlichkeiten am 21. Juli eingerichtet. Sie ist auch auf Deutsch verfügbar und hier zu finden.