In Japan naht das Ende einer Ära: Kaiser Akihito, 84, und seine Frau, Kaiserin Michiko, 84, haben am 9. November zu ihrer letzten Gartenparty auf dem Gelände des Akasaka Palast' in Tokio eingeladen. Selbst der strömende Regen konnte die Freude nicht trüben.
Kaiser Akihito lädt ein
Mit einem Schirm in der Hand und einem breiten Lächeln auf den Lippen begrüßte das Kaiser-Ehepaar seine Gäste aufs Herzlichste, wie Fotos zeigen. Zu den Gästen der traditionellen Gartenparty, die jährlich im Frühling und Herbst stattfindet, zählen in der Rege prominente Persönlichkeiten aus Sport, Wissenschaft und Kunst sowie Menschen aus dem Volk. Das berichtet "Japan Times". Laut einer Quelle der Imperial Household Agency hätten sich Akihoto und Michiko stets auf den Austausch gefreut und alle Namen auf der Gästeliste geprüft sowie sich für die Geschichte hinter den Namen interessiert.
Begleitet wurde das Kaiserpaar am Freitag von Mitgliedern der Familie: Kronprinz Naruhito und seine Frau Masako, Prinnz Akishino und Prinzessin Kiko, Prinzessin Mako und Prinzessin Akiko.



Abdankung 2019
Akihito bestieg am 7. Januar 1989 den Chrysanthementhron und wurde am 12. November 1990 offiziell zum 125. Tennō von Japan ausgerufen. Am 8. August 2016 wandte er sich in einer Fernsehansprache an sein Volk und äußerte den Wunsch, aufgrund seiner Gesundheit das Zepter an seinen ältesten Sohn Naruhito weiterzureichen. "Ich mache mir Sorgen, dass es schwieriger für mich sein könnte, meine Pflichten als Symbol des Staates mit meinem ganzen Dasein zu erfüllen, wie ich es bisher getan habe“, sagte der Kaiser damals. Eine Sensation, denn eine Abdankung hatte es im Land der aufgehenden Sonne seit 200 Jahren nicht mehr gegeben. In der Regel scheidet der Kaiser durch den Tod aus seinem Amt aus. Um Akihitos Wunsch nachzukommen, musste das japanische Parlament ein Sondergesetz verabschieden.
Am 1. Mai 2019 wird nun Naruhito zum Kaiser inthronisiert. Teil der Zeremonie soll unter anderem die Übergabe der Regalien, so zum Beispiel das heilige Schwert und die kaiserliche Juwelen, sein. Im Anschluss daran soll eine Parade sowie ein Bankett mit ausländischen Staatsoberhäuptern stattfinden. Auch das Volk profitiert von den Feierlichkeiten: Laut "Japan Times" wird es eine Woche Sonderurlaub für alle geben. Zumindest privat wird Akihito zuvor dann doch noch einmal feiern: Am 23. Dezember 2018 wird er 85 Jahre alt!
Verwendete Quellen:Japan Times, dana press