Am Morgen des 23. Mai 2022 verließ Juan Carlos, 84, gegen 8:30 Uhr das Haus von seinem Freund Pedro Campos in Nanin und flog mit einem Privatjet nach Madrid. Angekommen in der Hauptstadt Spaniens, kutschierte ihn ein dunkler Wagen zu seinem ehemaligen Zuhause, dem Zarzuela-Palast.
Juan Carlos wird von Fans in Madrid empfangen
Vor der Residenz der spanischen Königsfamilie warteten bereits zahlreiche Schaulustige, um den Alt-König zu begrüßen. Dieser schien sich über den herzlichen Empfang zu freuen, kurbelte das Autofenster herunter und winkte seinen Fans zu. Fragen von der Presse wollte er allerdings nicht beantworten.

Danach verschwand der frühere König im Inneren des Palastes. Was hier besprochen wird, geht nur die Familie etwas an. Es ist das erste Treffen zwischen Juan Carlos und König Felipe, 54, nach 654 Tagen. Bekannt ist nur, dass Juan Carlos sich neben Felipe auch mit seiner Ehefrau, Königin Sofia, 83, sowie anderen Familienmitgliedern treffen wird, darunter wohl auch seine Schwester Infanta Margarita, 83. Auch Königin Letizia, 49, soll ihren Schwiegervater wiedersehen, berichtet die Tageszeitung "La Vanguardia". Nach dem Treffen soll Juan Carlos nach Abu Dhabi zurückfliegen und voraussichtlich Mitte Juni wieder nach Galicien zurückkehren, um an der Segelweltmeisterschaft der 6mR-Klasse teilzunehmen.
Dem Ex-König geht es "sehr gut"
Juan Carlos soll laut spanischen Medien am Donnerstagabend, 19. Mai 2022, in Pontevedra gelandet sein. Am folgenden Wochenende besuchte er die Regatta in Sanxenxo, bei der er mit Jubel und Beifall empfangen wurde. Trotz der überraschend positiven Reaktionen des Volkes vermied es der Ex-König, mit Medienvertreter:innen zu sprechen und beteuerte lediglich, dass es ihm "sehr gut" gehen würde.

Ob König Felipe ebenso froh ist, seinen Vater wieder in Spanien zu wissen? Schließlich wurden 2020 gegen Juan Carlos Korruptionsermittlungen eingeleitet, die nun zwar wieder eingestellt wurden, aber trotzdem ein schlechtes Licht auf die Königsfamilie werfen. Ein Grund, wieso der 84-Jährige weiterhin in seinem Exil in Abu Dhabi leben und seiner Heimat nur hin und wieder einen Besuch abstatten will.
Verwendete Quellen: teda.dk, lavanguardia.com, elpais.com