Trauer im spanischen Königshaus. Infanta Pilar de Borbón, Schwester des emeritierten Königs Juan Carlos, 81, und Tante des amtierenden Monarchen, König Felipe, 51, ist am 8. Januar 2020 im Alter von 83 Jahren verstorben. Die Spanierin erlag im Ruber International Hospital in Madrid ihrem Krebsleiden. Das schreibt die spanische Tageszeitung ABC. Die Familie kam am gestrigen Mittwoch (8. Januar) im Haus von Infanta Pilar zusammen, um ihr zu gedenken.
Infanta Pilar de Borbón kämpfte seit Monaten gegen den Krebs
Infanta Pilar de Borbón wurde bereits am 2. Februar 2019 wegen eines Darmverschlusses operiert. Daraufhin verbrachte sie rund drei Wochen in dem Krankenhaus. Beobachter vermuteten damals, dass der Eingriff in Zusammenhang mit der Diagnose Dickdarmkrebs steht. Der Tochter von Juan de Borbón (1913-1993) und María de las Mercedes, Gräfin von Barcelona (1910-2000), sollte die Prozedur vor wenigen Monaten "recht gut" verkraftet haben, das hatte damals die spanische Zeitung "Ultima Hora" unter Berufung auf Familienkreise berichtet. Jetzt hat sie den Kampf gegen den Krebs verloren.
König Juan Carlos + Königin Sofia kamen noch zu Besuch
Schon am Vormittag des 8. Januars teilte Infanta Pilars Sohn, Juan Gómez-Acebo, mit, dass seine Mutter sehr krank sei. Ein Grund für ihn und seine Geschwister, die Infanta umgehend zu besuchen. Auch König Juan Carlos, 82, Königin Sofia, 81, und Infanta Margarita seien am Mittwoch noch einmal zu Besuch gekommen, um nach der 83-Jährigen zu sehen, wie ABC weiter berichtet. Gerade rechtzeitig: Infanftin Pilar verstarb noch am selben Tag.
Seit Tagen im Krankenhaus
Wie die spanische Illustrierte "HOLA!" berichtete, sei Infanta Pilar de Borbón am Sonntagabend (5. Januar) in die die Klinik Rúber Internacional in Madrid eingeliefert worden. Mit dabei war offenbar auch ihr Sohn Fernando Gómez-Acebo. Vor kurzer Zeit hatte sich die 83-Jährige noch auf das bevorstehende Weihnachtsfest gefreut: "Weihnachten sind wir nach Familien getrennt. Heiligabend kommen Infanta Margarita (ihre blinde Schwester), ihr Mann und ihre Kinder zu uns. Und ihr Enkel Carlitos, der meiner Schwester das Leben schenkte. Am Weihnachtstag gehen wir normalerweise zur Messe in den Zarzuela Palast und einige bleiben zum Mittagessen." Dass sie am 82. Geburtstag ihres Bruders König Juan Carlos wieder ins Krankenhaus muss, damit hätte sie vermutlich selbst am wenigsten gerechnet.
Königsfamilie gedenkt Infanta Pilar

In der spanischen Königsfamilie ist die Nachricht vom Tod von Infanta Pilar mit großer Trauer aufgenommen worden. Die Mitglieder versammelten sich nur wenige Stunden nach dem Ableben der 83-Jährigen in deren Haus, um Abschied zu nehmen und ihr zu gedenken. Neben ihrem Bruder, dem emeritierten Juan Carlos, und ihrer Schwägerin Königin Sofia kamen auch das spanische Königspaar Felipe und Letizia sowie Prinzessin Elena mit ihren Kindern, um sich im Kreise der Familie zu verabschieden. Besonders gezeichnet war Pilars Tochter Simoneta Gomez-Acebo, die ihre Tränen nur schwer zurückhalten konnte.

Infanta Pilar verzichtete auf eine Ehe mit König Baudouin von Belgien
Pilar de Borbón ist die älteste Schwester des emeritierten Königs Juan Carlos. Bekannt wurde die Infanta, als sie König Baudouin von Belgien (1930-1993) als Heiratskandidaten ablehnte, um der sie begleitenden Spanierin Fabiola Fabiola-Fernanda de las Victorias Antonia-Adlaïda Mora y Aragón (1928-2014) den Vortritt als zukünftige Ehefrau des Monarchen zu lassen.
Verwendete Quellen: Ultima Hora, Mallorca Magazin, Dana Press