VG-Wort Pixel

Prinz Gabriel von Belgien Großer Tag – aber ohne Prinzessin Elizabeth und Königin Paola

Prinz Emmanuel, Königin Mathilde, König Philippe, Prinz Gabriel, König Albert II und Prinzessin Eleonore
Prinz Emmanuel, Königin Mathilde, König Philippe, Prinz Gabriel, König Albert II und Prinzessin Eléonore (v.l.n.r.) bei der Eröffnungszeremonie des akademischen Jahres 2022-2023 der Königlichen Militärschule (KMS) am 13. Oktober 2022.
© Belga / imago images
News über die Royals im GALA-Ticker: Prinz Gabriel feiert Anfang seiner Ausbildung +++ Über diesen Versprechen von Carl Gustaf amüsierte sich Königin Máxima +++ König Felipe und Königin Letizia legen einen strahlenden Auftritt mit Tochter Sofía hin.

Royal-News 2022 im GALA-Ticker

14. Oktober 2022

Prinz Gabriel feiert neuen Lebensabschnitt ohne Oma und große Schwester

Der gestrige Donnerstagabend war für Prinz Gabriel ein ganz besonderer Tag: Der 19-Jährige feierte die Eröffnungszeremonie des akademischen Jahres 2022-2023 der Königlichen Militärschule (KMS), die er fortan für seine Ausbildung der Sozial- und Militärwissenschaften besuchen wird. 

Begleitet wurde Gabriel von seinen Eltern, König Philippe, 62, und Königin Mathilde, 49, seinen Geschwistern Prinz Emmanuel, 17, und Prinzessin Eléonore, 14, sowie Großvater König Albert II., 88. Nur seine ältere Schwester Prinzessin Elisabeth, 20, und Oma Königin Paola, 85, fehlten. Der Grund: Elisabeth studiert in Oxford, das neue Semester hat bereits gestartet. Und Großmama Paola ist vor wenigen Tagen gestürzt und muss sich aktuell noch etwas schonen.

König Philippe mit seinem Sohn Prinz Gabriel
König Philippe mit seinem Sohn Prinz Gabriel.
© Belga / imago images

Über diesen Versprecher von Carl Gustaf amüsierte sich Königin Máxima

Königin Máxima, 51, und König Willem-Alexander, 55, waren bis zum 13. Oktober 2022 auf Staatsbesuch in Schweden. Beim Staatsbankett im Stockholmer Schloss am 11. Oktober kam es laut "Dana Press" zu einer witzigen Situation: König Carl Gustaf, 76, wollte in seiner Ansprache offenbar die schwedisch-niederländischen Verbindungen hervorheben, doch dabei unterlief ihm ein kleiner Patzer.

"Meine Tochter und meine Enkeltochter haben wie ich das Glück, Paten aus dem niederländischen Königshaus zu haben. Und natürlich ist meine Tochter, Kronprinzessin Victoria, sehr stolz darauf, Patin Ihrer Tochter, Prinzessin Catharina-Amalia, zu sein", sagte er auf Englisch. Fälschlicherweise betonte er allerdings, dass Victoria stolz darauf sei, die "grandmother" (dt.: Großmutter) von Amalia zu sein. Gemeint hat er natürlich "godmother" (dt.: Patin). Am Tisch habe der Versprecher für herzliches Lachen gesorgt, vor allem Máxima soll sich königlich amüsiert haben.

13. Oktober 2022

König Felipe und Königin Letizia legen einen strahlenden Auftritt mit Tochter Sofía hin 

Am Mittwoch, 12. Oktober, konnte der Nationalfeiertag in Spanien nach zwei Jahren Coronapandemie wieder in gewohnter Weise stattfinden. Dabei mussten König Felipe, 54, und Königin Letizia, 50, allerdings auf ihre Tochter Prinzessin Leonor verzichten. Die 16-Jährige musste am UWC Atlantic College in Wales verharren. Dafür hat ihre kleine Schwester Prinzessin Sofía, 15, die ein luftiges marineblaues Kleid von Carolina Herrera trug, alle Blicke auf sich gezogen.

Am Vormittag inspizierte Felipe das Ehrenbataillon der Königlichen Garde auf dem Plaza de Lima in Madrid. Anschließend genoss die Familie die Parade von der Tribüne aus. Sofía und ihr Papa zeigten sich äußerst verbunden: Immer wieder flüsterten sie einander etwas zu und lachten gemeinsam. Dabei fiel auch auf, dass die 15-Jährige immer selbstbewusster wird und offizielle Termine inzwischen mit Leichtigkeit absolviert. Im Anschluss fand im Thronsaal des Königspalasts der traditionelle Empfang statt.

König Felipe und Prinzessin Sofía
König Felipe und Prinzessin Sofía
© Dana Press

Darum zeigt sich Gräfin Eloise nicht mit ihrem Partner

Ende vergangenen Jahres ließ Gräfin Eloise der Niederlande, 20, die Liebesbombe platzen. "Ich bin sehr verliebt und es läuft auch mit ihm", sagte die Tochter von Prinz Constantijn, 53, und Prinzessin Laurentien, 56, im Interview mit "Linda.meiden". Wer der neue Mann an ihrer Seite ist, verriet sie allerdings nicht. Bis heute bewahrt sie Stillschweigen, auch ihre über 325.000 Instagram-Follower:innen haben nie ein Pärchenfoto zu Gesicht bekommen.

Als sie vor wenigen Tagen die Verleihung des "Gouden Televizier-Ring" besuchte, wurde Eloise von den anwesenden Reporter:innen über ihre Beziehung ausgefragt. Gegenüber der Illustrierten "Story" sagte die Royal allerdings nur: "Ich bin sehr glücklich verliebt". Dass die 20-Jährige die Identität ihres Partners verrät oder gar mit ihm in der Öffentlichkeit auftritt, scheint nicht absehbar. Das hat auch einen bestimmten Grund. "Ich habe einmal in einem Interview gesagt, dass ich mit jemandem zusammen bin. Einen Tag später habe ich mit ihm Schluss gemacht. Dieser Abschnitt über mein Liebesleben wird immer noch verwendet [...]. Seitdem habe ich nichts mehr darüber erzählt, der Druck ist zu groß", erklärte sie einst der Zeitschrift "Privé".

12. Oktober 2022

Prinz Ernst August jr. und Ekaterina von Hannover wagen einen Neuanfang

Erst Anfang September wurde bekannt, dass Prinz Ernst August jr., 39, und Ekaterina von Hannover, 36, zum dritten Mal Eltern wurden. Das Kind, ein Mädchen namens EleAnora, ist im Juli 2021 zur Welt gekommen. Nun gab es noch eine weitere Veränderung für das Paar.

Wie Prinz Ernst August jr. am vergangenen Dienstag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, sind er und seine Familie gerade von Hannover nach Österreich gezogen. Der Grund ist, dass sich der Adelige verstärkt vor Ort um die wirtschaftlichen Belange der Herzog-von-Cumberland-Stiftung kümmern wolle. Die fünfköpfige Familie wohnt bereits seit Sommer in der oberösterreichischen Stadt Gmunden. "Der Stadt und der Region Hannover bleibe ich eng verbunden. Meine Frau und ich werden unseren Verpflichtungen hier auch künftig gerecht werden", versprach der Prinz zum Abschied.

König Carl Gustaf: Seine Schwester Christina zeigt sich bei Bankett im Palast

In den letzten sechs Monaten erschien Tord Magnuson, 81, ohne seine Ehefrau bei Veranstaltungen des Königshauses, zuletzt nahm Prinzessin Christina, 79, im Frühjahr an einem Galadinner teil. Danach wurde es ruhig um die Schwester von Schwedens König Carl Gustaf, 76, und besorgte Stimmen wurden laut, schließlich hat die 79-Jährige bereits zwei Krebserkrankungen hinter sich. 

Mit ihrem jüngsten Auftritt beendet sie nun die Spekulationen um ihre Person: Beim Staatsbankett zu Ehren von Königin Máxima, 51, und König Willem-Alexander, 55, zeigte sich Christina gut gelaunt und ausgelassen an der Seite ihres Liebsten. Für den glanzvollen Abend hat sie sogar das Lieblingsdiadem ihrer Mutter Prinzessin Sibylla, †64, aufgesetzt, das vom britischen Hofjuwelier Garrard angefertigt wurde.

11. Oktober 2022

Prinzessin Mary hat überraschende Antwort auf Frage eines Schülers

Seit rund 18 Jahren ist Prinzessin Mary, 50, die Frau an der Seite des dänischen Kronprinzen Frederik, 54, und fester Bestandteil der Königsfamilie. Am 14. Mai 2004 gab die in Australien geborene Mary Donaldson dem Prinzen in Kopenhagen das Jawort. Doch fühlt sie sich nach so vielen Jahren in Dänemark eher wie eine Dänin oder wie eine Australierin? 

Beim Spatenstich für einen neuen Anbau an der Aarhus International School wollte ein Schüler wissen: "Woher kommst du?" Auf diese Frage hatte die Royal eine überraschende Antwort. Sie sei Dänin, sagte sie laut "Billed Bladet" lächelnd. Das dürfte ihr Volk zu hören freuen. 

Königin Paola: Nach Sturz verpasst sie einen wichtigen Tag ihres Enkels Prinz Gabriel

Große Sorge um Königin Paola von Belgien: Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ist die 85-Jährige gestürzt und muss sich nun davon erholen. Aus diesem traurigen Grund wird die Monarchin einen wichtigen Tag ihres Enkels verpassen. Am Mittwochabend, 12. Oktober 2022, werden König Philippe, 62, Königin Mathilde, 49, Prinz Emmanuel, 17, und Prinzessin Eléonore, 14, sowie König Albert II., 88, zur Eröffnungszeremonie des akademischen Jahres 2022-2023 der Königlichen Militärschule (KMS) auf der Esplanade des Jubelparks in Brüssel erwartet. Prinz Gabriel, 19, ist dort einer der Studenten im ersten Jahrgang und wird seinen feierlichen Einzug machen. 

Königin Paola steht jedoch nicht auf der Gästeliste. Auf Nachfrage der Tageszeitung "Het Laatste Nieuws" erklärt der Hof, dass Paola erneut gestürzt, es jedoch nicht Ernstes sei. Sie müsse sich jetzt aber ausruhen. Bereits im März dieses Jahres hatte sie sich bei einem Sturz den rechten Arm gebrochen.

Neben Paola wird aber auch Gabriels ältere Schwester die Zeremonie verpassen. Prinzessin Elisabeth, 20, ist nach Oxford, England, zurückgekehrt, wo sie ihr zweites Studienjahr in Politik und Geschichte am Lincoln College beginnt. Vor zwei Jahren verbrachte sie selbst ein Jahr an der KMS. 

10. Oktober 2022

Royale Unterkunft für König Willem-Alexander und Königin Máxima in Schweden

Vom 11. bis 13. Oktober 2022 reisen König Willem-Alexander, 55, und Königin Máxima, 51, nach Schweden und werden schon voller Vorfreude von Königin Silvia, 78, König Carl Gustaf, 76, und Co. erwartet. Doch wo wird das niederländische Königspaar während seines Besuchs wohnen? Willem-Alexander und Máxima schlafen im Stockholmer Schloss, wie die schwedische Zeitung "Expressen" erfahren hat. Auch Johan Tegel von der Informationsabteilung des Hofes bestätigte "Svensk Damtidning", dass die beiden in der Gästewohnung des Schlosses übernachten werden.

Königin Máxima und König Willem-Alexander ziehen dort, im Gegenteil zu König Felipe, 54, und Königin Letizia, 50, im November 2021, mit ihrem gesamten Gefolge ein. Neben jeder Menge Gepäck werden sie auch einen Adjutanten, eine Hofdame, ein Zimmermädchen und andere Mitarbeiter:innen mitbringen.

Normalerweise wohnen königliche Gäste im Grand Hotel, direkt gegenüber vom Königspalast. Doch obwohl es im Schloss zwar keinen 24-Stunden-Zimmerservice wie im Hotel gibt, werden die Royals hier ebenfalls bestens umsorgt. So soll das Elf-Zimmer-Apartment schon in der vergangenen Woche hergerichtet worden sein und auch der Hofflorist Claes Carlsson hat bereits beeindruckende Blumendekorationen besorgt.

Beben im dänischen Königshaus – und Prinz Frederik war in Südfrankreich

Als Königin Margrethe, 82, am 28. September 2022 verkündete, den Kindern von Prinz Joachim, 53, zu Beginn des kommenden Jahres ihre Prinzen- und Prinzessinnen-Titel zu entziehen, war der Aufschrei in ihrer Familie groß. Nicht nur Joachim und seine Ehefrau Marie, 46, gaben enttäuschte Interviews, auch Prinz Nikolai, 23, und seine Mutter Gräfin Alexandra von Frederiksborg, 58, äußerten sich kritisch gegenüber der Entscheidung der Monarchin. Mittlerweile sollen die Wogen allerdings wieder etwas geglättet sein, Prinz Joachim besuchte seine Mutter sogar kürzlich in Dänemark und sprach sich mit ihr aus.

Einer hält sich seit dem royalen Krach jedoch vornehm im Hintergrund: Prinz Frederik, 54. Dieser befand sich Ende September und Anfang Oktober, also genau dann, als es ordentlich im Königshaus brodelte, in Südfrankreich, wie die Zeitschrift "Se og Hør" erfahren haben will. Dort soll er in Saint-Tropez an der Regatta Les Voiles teilgenommen haben. Anstatt seiner Mutter und angestrengt wirkenden Ehefrau zur Seite zu stehen, habe er auf dem Schiff Nanoq mit angepackt. Sein Einsatz sei erfolgreich gewesen, so "Se og Hør", das Team des Kronprinzen habe die Regatta für sich entscheiden können. Zur Eröffnung des dänischen Parlaments war der Kronprinz jedoch wieder in Dänemark, geäußert hat er sich zu den aktuellen Geschehnissen bisher immer noch nicht.

Royal-News der vergangenen Woche

Sie haben News verpasst? Die Royal-News der letzten Woche lesen Sie hier.

Verwendete Quellen: Dana Press, seoghoer.dk, Her & N, hln.be, zeit.de, linda.nl, Privé

aen / spg / jno / sti Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken