VG-Wort Pixel

Graf Nikolai Nach Titelskandal genießt er ausgelassenen Skiurlaub

Graf Nikolai
Graf Nikolai
© Dana Press
News über die Royals im GALA-Ticker: Graf Nikolai im Skiurlaub +++ Dieser Termin stand nicht in Prinzessin Victorias Kalender +++ Königin Mathilde fliegt bald für UNICEF und die UN um die Welt.

Royal-News 2023 im GALA-Ticker

3. Februar 2023

Graf Nikolai zeigt sich im Ski-Urlaub

Nachdem die Kinder von Prinz Joachim, 53, seit Anfang des neuen Jahres ihre Prinzen- und Prinzessinnentitel nicht mehr verwenden zu dürfen, hat sich einiges in ihrem Leben verändert. Sie sind freier, so viel steht fest. Ein Grund, wieso Graf Nikolai, 23, vor wenigen Tagen auch seinen Instagram-Account von privat auf öffentlich stellte und nun sein Leben mit der Welt teilen möchte. 

War sein erster Post noch ein Rückblick auf seine erste Modenschau für Burberry, wird der 23-Jährige jetzt persönlicher und teilt insgesamt vier Eindrücke aus seinem Skiurlaub. Auf der ersten Aufnahme zeigt sich der Enkel von Königin Margrethe, 82, alleine in Ski-Montur, auf Bild Nummer zwei posiert er mit seiner Freundin Benedikte Thoustrup. Zweite weitere Aufnahmen zeigen den Royal und seine Freunde beim Ski fahren. "Ich finde es toll, dass du dein Leben hier teilst!!", kommentiert eine begeisterte Userin, ein anderer pflichtet ihr bei und meint: "Wunderschön wie immer. Bleib gesund, Gott segne dich."

4. Februar 2023

Darum stattete Prinzessin Victoria diesem Museum einen Geheimbesuch ab

Dieser Termin stand nicht im offiziellen Kalender von Prinzessin Victoria, 45! Bevor die Kronprinzessin am 31. Januar 2023 den australischen Botschafter in Schweden traf und am 2. Februar mit Ehemann Prinz Daniel, 49, an einem Meeting mit Vertreter:innen des Außenministeriums teilnahm, besuchte sie das Ethnografische Museum in Stockholm, um sich für ihre Australien-Reise vorzubereiten.

Den heimlichen Besuch macht das Museum jetzt via Instagram öffentlich. Zu vier Fotos, auf denen Prinzessin Victoria bei einem Rundgang zu sehen ist, heißt es: "Kronprinzessin Victoria besuchte das Museum für Völkerkunde, um sich die Sammlung vor ihrer offiziellen Reise nach Australien und Neuseeland im Februar anzusehen. Dort lernte sie etwas über indigene Völker aus beiden Ländern und sah sich Objekte aus der Sammlung genauer an." Sie wurde durch die Ausstellung "Indigene Völker in drei Klimazonen" geführt und erfuhr mehr über die Kultur der Aborigines, verrät das Museum. Doch das war noch nicht alles: "Die Kronprinzessin sah sich auch einige Maori-Artefakte im Museum an und erfuhr etwas über deren Bedeutung."

Prinzessin Victoria und Prinz Daniel reisen vom 13. bis 15. Februar nach Australien, dann fliegen sie weiter nach Neuseeland, wo sie sich vom 16. bis 18. Februar aufhalten werden.

2. Februar 2023

Königin Mathilde hat vier aufregende Reisen für 2023 geplant

Die belgische Königin Mathilde, 50, hat für die kommenden Monate gleich mehrere interessante Auslandsreisen geplant. Innerhalb von nur drei Monaten wird sie vier Länder besuchen. Los geht es für die Monarchin schon nächste Woche Richtung Bangladesch. Vom 6. bis zum 8. Februar 2023 ist Mathilde dort als UN-Botschafterin für die nachhaltigen Entwicklungsziele unterwegs. Auf ihrem Programm stehen unter anderem die Hauptstadt Dhaka sowie Cox's Bazar, ein Distrikt an der Grenze zu Myanmar.

Vom 14. bis zum 16. März reist Königin Mathilde, diesmal zusammen mit ihrer ältesten Tochter Kronprinzessin Elisabeth, 21, nach Ägypten. "Der Besuch ist Teil des historischen Interesses der königlichen Familie am alten Ägypten und eine Hommage an Königin Elisabeth, die mit ihrem Interesse und ihrer Leidenschaft die Blütezeit der Ägyptologie in Belgien eingeleitet hat", kündigte der Hof an.

Danach geht es für die 50-Jährige vom 22. bis zum 27. März mit ihrem Ehemann König Philippe, 52, zum Staatsbesuch nach Südafrika, bevor Mathilde für ihre letzte Reise nach Vietnam reist. UNICEF Belgien und UNICEF Vietnam haben vom 9. bis zum 11. Mai ein abwechslungsreiches Programm für die Königin zusammengestellt, das sich auf die Bemühung der Organisation konzentriert, Bildungslücken zu schließen und die Chancen für die am stärksten gefährdeten Kinder und Jugendlichen in den am schwersten zu erreichenden ländlichen Gebieten zu verbessern. Mathilde wird in diesem Zuge Termine in Hanoi und die Region Lao Cai wahrnehmen. 

Das ist Prinzessin Sofias Erfolgsgeheimnis

Prinzessin Sofia, 38, ist immer häufiger für das schwedische Königshaus im Einsatz und absolviert jeden Termin mit Bravour. Ob mit ihrem Ehemann Prinz Carl Philip, 43, oder alleine, die dreifache Mutter hat sich in ihrer Rolle perfekt eingefunden. Das ist auch Historiker und Royal-Experte Herman Lindqvist aufgefallen.

"Sie kann gut mit Menschen umgehen und funktioniert in allen Milieus gut. Sie taucht ein, nimmt Kontakt zu Menschen aller Gesellschaftsschichten auf, überhaupt nicht überheblich oder hochnäsig. Sie ist genau so, wie man heute in Schweden sein sollte", lobt der Hofexperte gegenüber "Svensk Damtidning" und betont: "Sie ist ein soziales Talent. Sie war in verschiedenen Umgebungen, hat schon Interessantes erlebt und ist sehr intelligent. Sie weiß genau, wie man sich verhalten muss."

Lindqvist ist sich sicher, dass auch Kronprinzessin Victoria, 45, ihrer Schwägerin sehr geholfen hat: "Sie hat natürlich von ihr gelernt, wie man mit den Formalitäten und Zeremonien umgeht, und wie man sich in verschiedenen Kontexten bewegt, aber sie hat blitzschnell gelernt." Scheint, als würden wir Prinzessin Sofia auch in Zukunft noch in vielen offiziellen Ämtern zu sehen bekommen.

1. Februar 2023

Graf Nikolai hat seinen Instagram-Account öffentlich gemacht

Seit dem ersten Januar dürfen die Kinder von Prinz Joachim, 53, nicht mehr ihre Prinzen- und Prinzessinnen-Titel. Ihren Beschluss über den Titel-Entzug gab Königin Margrethe, 82, bereits im September vergangenen Jahres bekannt. Joachims ältester Sohn Graf Nikolai, 23, erklärte erst vor wenigen Wochen, wie sehr ihn die Entscheidung seiner Großmutter verletzt habe. Doch nun macht der ehemaligen Prinz mit etwas ganz anderem auf sich aufmerksam: seinem Instagram-Account.

Denn dieser ist nun nicht mehr privat, sondern öffentlich. Strebt der 23-Jährige etwa eine Karriere als Influencer an? Möglich. Binnen weniger Stunden hat er immerhin schon 3.400 Follower:innen für sich gewinnen können. Nikolai bereits seit Jahren als Model tätig ist, passend dazu ist sein erster Post ein Foto von ihm auf dem Catwalk. "Vor fünf Jahren. Mein erster Laufsteg für @burberry", schreibt er dazu. Eines ist sicher: Seine Freundin Benedikte Thoustrup, die ihm natürlich folgt, freut sich über Nikolais Instagram-Debüt. Sie hinterlässt bei seinem Beitrag ein Like und und verlinkt ihn in ihrer Instagram-Story auf einem Bild aus ihrem gemeinsamen Skiurlaub. 

Stéphanie von Monaco erhält süße Geburtstagsgrüße von Tochter Pauline

Am 1. Februar feiert Stéphanie von Monaco ihren 58. Geburtstag. Ihren Ehrentag verbringt die Schwester von Fürst Albert, 64, vermutlich ganz privat mit ihrer Familie. Tochter Pauline Ducruet, 28, lässt es sich allerdings nicht nehmen, ihrer Mutter öffentlich Glückwünsche zukommen zu lassen.

Auf ihrem offiziellen Instagram-Account teilt sie einen goldigen Schnappschuss von sich und Stéphanie, auf dem die nun 58-Jährige ihrer Zweitgeborenen einen liebevollen Kuss auf die Wange gibt. "Happy Birthday, Mama. Ich liebe dich", schreibt Pauline und fügt ein Herz-Emoji hinzu. Darüber hat sich das Geburtstagskind sicherlich gefreut.

Prinz Joachim vertritt Königin Margrethe und Prinz Frederik

Als Zweitgeborener wird Prinz Joachim, 53, immer hinter seinem Thronfolger-Bruder Prinz Frederik, 54, stehen. Der ewige Zweite hatte seine Unzufriedenheit über diese "weder schriftlich noch mündlich definierte" royale Rolle 2021 im Gespräch mit "Point de Vue" kundgetan. Dann wurde seinen Kindern auch noch der Prinzen- und Prinzessinnentitel entzogen. Eine schmerzliche Erfahrung, die bald etwas gelindert werden könnte, denn: Joachim bekommt die Möglichkeit, im Mittelpunkt zu strahlen.

Vom 7. Februar bis einschließlich 13. Februar ist der Prinz im offiziellen königlichen Kalender als Reichsvorsteher (Riksföreståndare) eingetragen. Der Grund: Sowohl Königin Margrethe, 82, als auch das Kronprinzenpaar halten sich in diesem Zeitraum außerhalb von Dänemark auf. Gegenüber "B.T." hat der Palast bestätigt, dass Frederik und Prinzessin Mary, 50, in den Urlaub fahren werden. Wohin sei jedoch Privatsache.

Die Monarchin werde laut der dänischen Zeitung in Norwegen Freund:innen besuchen. Das bedeutet, dass Prinz Joachim als Urlaubsvertretung einspringt und von Paris nach Dänemark reist. Es ist nicht bekannt, ob Prinzessin Marie, 46, die am 6. Februar Geburtstag feiert, ihren Ehemann begleiten wird. Die gemeinsamen schulpflichtigen Kinder Gräfin Athena, 11, und Graf Henrik, 13, werden sicherlich in Frankreich bleiben.

31. Januar 2023

Prinzessin Leonor überrascht ihren Vater zum Geburtstag

Der Papa hat sich bestimmt gefreut: Prinzessin Leonor, 17, hat ihren Vater König Felipe, 55, zu dessen Geburtstag mit einem Besuch überrascht. Der spanische Monarch, der am 30. Januar 55 Jahre alt wurde, feierte bereits am Sonntag, 29. Januar zusammen mit seiner Frau Königin Letizia, 50, und seiner jüngeren Tochter Prinzessin Sofía, 15, sowie weiteren Familienmitgliedern seinen Ehrentag. Laut dem Portal "Vanitatis" war auch Leonor, seine älteste Tochter und Thronfolgerin, angereist, um dabei zu sein. Die spanische Kronprinzessin studiert zurzeit in Wales.

Laut Informationen von "Vanitatis" nahm Leonor am Freitag, 27. Januar, kurz nach Beendigung ihres Unterrichts am UWC Atlantic College ein Flugzeug in Richtung Madrid, um zu ihrem Vater zu fliegen. Angeblich war die Reise ohne das Wissen des Monarchen organisiert worden, um diesen zu überraschen. Sie sei am Freitagabend in Madrid gelandet, sodass König Felipe den nächsten Tag mit seinen beiden Töchter genießen konnte. Da Montag ein Arbeitstag war, hatte die königliche Familie die Geburtstagsfeier im kleinen privaten Kreis auf Sonntag vorverlegt.

Fürstin Charlènes Stiftung wird von einer Vertrauten unterstützt

Wunderbare Neuigkeiten aus Monaco! Fürstin Charlènes, 45, Stiftung "Fondation Princesse Charlène" bekommt prominente Unterstützung von der ehemaligen Schwimmerin Franziska van Almsick, 44. Das gibt die Organisation auf ihrem offiziellen Instagram-Account bekannt: "Franziska van Almsick ist eine der beliebtesten und bekanntesten Sportpersönlichkeiten Deutschlands und eine weltweit bekannte Schwimmlegende. [...] Es ist ihr ein großes Anliegen, dass jedes Kind in Deutschland bis zum Ende der Grundschulzeit mindestens eine Bahn mit guter Technik schwimmen kann. Jedes Jahr ertrinken in Deutschland fast 500 Menschen, die Hälfte davon sind Kinder. Dieses Engagement und Wissen möchte sie als Botschafterin der Fürstin Charlene von Monaco-Stiftung weitergeben."

Franziska van Almsick sagt über ihre neue Rolle: "Ich fühle mich geehrt und freue mich, die Fürstin-Charlene-von-Monaco-Stiftung zu unterstützen, vor allem weil wir beide die gleichen Werte und Ziele haben, um Kindern auf der ganzen Welt zu helfen. Seit 2010 habe ich eine eigene Stiftung in Deutschland, die Kinder dabei unterstützt, die Bedeutung des Schwimmens zu lernen und ihnen das Schwimmen beizubringen." Dann richtet sich die 44-Jährige mit persönlichen Worten an die Fürstin: "Liebe Charlene, ich freue mich, in deiner Stiftung mitzuarbeiten und deine ehrgeizigen Ziele, anderen Menschen zu helfen, zu unterstützen. Sport hat uns schon immer verbunden, und jetzt können wir unsere gemeinsamen Interessen und Werte nutzen, um anderen Gutes zu tun."

Charlène und Franziska kennen sich seit Jahren, vor der großen Hochzeit in Monaco sprach van Almsick im GALA-Interview sogar über ihre Freundschaft und betonte: "Ihr [Charlène] geht es gut. Ich finde, das sieht man auch. Ich habe sie ja in der Zeit vor der Hochzeit erlebt, da war sie zwar sehr ruhig, aber auch sehr angespannt. Dieser ganze Rummel vor der Hochzeit und während – wahnsinnig anstrengend! Ich finde, sie sieht jetzt wahnsinnig gut aus. Und ich finde, sie sind ein sehr harmonisches Paar. Sie wirken glückseliger. Und ich glaube, sie sind es auch."

30. Januar 2023

König Carl Gustaf setzt auf getrennte Badezimmer

König Carl Gustaf, 76, ist seit über 47 Jahren glücklich mit Königin Silvia, 79, verheiratet, auch wilde Gerüchte über den Monarchen in den 90er-Jahren konnten ihre Beziehung nicht zerstören. Doch was ist ihr Glücksgeheimnis? Das verrät der Vater von Kronprinzessin Victoria, 45, nun in der Dokumentation "Kungen" von Karin af Klintberg anlässlich seines 50. Thronjubiläums. 

Als die Regisseurin des Films den König nach seinem Rat für die Ehe fragte, soll Carl Gustaf ihr laut der schwedischen Zeitung "Dagens Nyheter" gesagt haben, dass "getrennte Badezimmer" die "sehr praktische" Antwort auf eine erfolgreiche Ehe seien. Karin af Klintberg bezeichnet die Reaktion des Monarchen als "einen ziemlich guten Beziehungstipp", merkt aber an: "Ich dachte auch, ich würde eine andere, vielleicht eher psychologische Frage stellen, aber der König scheint die Dinge und die Sprache sehr praktisch zu sehen."

Königin Rania: Zauberhafte Geburtstagsbotschaft für den Mann ihres Lebens

In diesem Jahr sind sie dreißig Jahre lang verheiratet – und die Liebe ist nicht weniger geworden, wie es scheint. Im Gegenteil, Königin Rania, 30, überrascht am heutigen Montag ihren Mann zu seinem 61. Geburtstag mit einer bewegenden Botschaft: "Es gibt keinen größeren Segen, als an deiner Seite durchs Leben zu gehen. Ich bin jeden Tag dankbar für dich", wendet sie sich in einem rührenden Gruß auf Instagram an König Abdullah

Das dazugehörige Foto spricht Bände: Rania hat ihrem Herzensmenschen die Hand auf den Rücken gelegt. Beide wenden sich mit einem Lächeln einander zu. Ein Bild der puren Vertrautheit. Das royale Paar gab sich am 10. Juni 1993 das Jawort. Vier Kinder krönen ihr Glück: Prinz Hussein, 28, Prinzessin Iman, 26, Prinzessin Salma, 22, und Prinz Hashem, 18. Ihre beiden Ältesten werden schon bald heiraten und man darf getrost annehmen, dass die beiden für ihre Ehen nur eines wollen: so glücklich werden wie ihre Eltern. 

Royal-News der vergangenen Woche

Sie haben News verpasst? Die Royal-News der letzten Woche lesen Sie hier.

Verwendete Quellen: pointdevue.fr, bt.dk, instagram.com, dn.se, vanitatis.elconfidencial.com

ama / aen / mzi / jse / sti Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken