Anzeige
Anzeige

Fürstin Charlène fehlt Nationalfeiertag: Rührende Szenen mit Alberts Schwestern und den Kids

Bewegende Szenen: Alberts Schwestern Prinzessin Caroline (re.) und Stéphanie von Monaco (li.) kümmern sich an Monacos Nationalfeiertag am 19. November liebevoll um die Kinder Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella.
Bewegende Szenen: Alberts Schwestern Prinzessin Caroline (re.) und Stéphanie von Monaco (li.) kümmern sich an Monacos Nationalfeiertag am 19. November liebevoll um die Kinder Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella.
© Dana Press
News über die Royals im GALA-Ticker:  Während Fürstin Charlènes Abwesenheit: Alberts Schwestern kümmern sich am Nationalfeiertag um die Kids +++ Prinzessin Ingrid Alexandra wird zu ihrer Volljährigkeit ein besonderes Präsent zuteil +++ Prinzessin Märtha Louise und Schamane Durek Verrett sprechen in "The Tamron Hall Show" über ihre Beziehung

News über die Royals im GALA-Ticker

20. November 2021

Fürstin Charlène fehlt: Fürst Alberts Schwestern kümmern sich rührend um Jacques und Gabriella

Am 19. November 2021 wurde am Fürstenpalast in Monte-Carlo Monacos großer Nationalfeiertag gefeiert. Eigentlich ein freudiger Anlass, doch vermutlich nicht für die Kinder von Fürstin Charlène, 43, und Fürst Albert, 63. Denn Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella, beide 6, mussten den Feiertag zum ersten Mal ohne ihre geliebte Mutter verbringen, die sich laut Albert aktuell in einer Klinik außerhalb des Fürstentums befinde.

Bereits in den vergangenen Monaten bekamen die royalen Zwillinge ihre Mutter kaum zu Gesicht. Die Ex-Schwimmerin saß von März bis Anfang November 2021 wegen einer schweren Hals-Nasen-Ohren-Infektion in ihrer Heimat Südafrika fest. Dass ihre Mutter ihnen fehlt, machte eine herzzereißende Geste der Kleinen am Festtag deutlich.

Bewegende Szenen: Alberts Schwestern Prinzessin Caroline (re.) und Stéphanie von Monaco (li.) kümmern sich an Monacos Nationalfeiertag am 19. November liebevoll um die Kinder Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella.
Bewegende Szenen: Alberts Schwestern Prinzessin Caroline (re.) und Stéphanie von Monaco (li.) kümmern sich an Monacos Nationalfeiertag am 19. November liebevoll um die Kinder Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella.
© Dana Press

Doch Alberts Schwestern Prinzessin Caroline, 64, und Stéphanie von Monaco, 56, sprangen ein und füllten liebevoll die Lücke, die Charlène an diesem Tag hinterlassen hat. Entstanden sind rührende Szenen. Während Stéphanie schützend ihre Arme um Gabriella legt, streichelt Caroline den Arm des kleinen Jacques. Die beiden machen einen traurigen Eindruck. Kein Wunder, die letzten Monate ohne ihre Mutter haben vermutlich Spuren hinterlassen.

18. November 2021

Prinzessin Ingrid Alexandra wird zum 18. Geburtstag vom Militär geehrt

In knapp zwei Monaten wird Prinzessin Ingrid Alexandra 18 Jahre alt. Am 21. Januar 2022 feiert die Tochter von Prinz Haakon, 48, und Prinzessin Mette-Marit, 48, ihre Volljährigkeit. Ein Ehrentag, der groß gefeiert werden soll. Die norwegischen Streitkräfte haben bereits jetzt verraten, wie sie die künftige Thronfolgerin ehren möchten. "Die Leitung des Militärs hat beschlossen, dass das Militär am Volljährigkeitstag der Prinzessin von allen Salutstationen um 12 Uhr 21 Schüsse abgeben wird", heißt es in einer Mitteilung. Ein Geschenk mit Knalleffekt.

Bereits zu ihrer Geburt wurden für die noch 17-Jährige Salutschüsse abgefeuert. Eine Ehre, die sie als Neugeborene vermutlich verschlafen hat. Nun, als Erwachsene und Mitglied des Königshauses, wird sie auch fortan zu besonderen Anlässen vom Militär lautstark gefeiert.

17. November 2021

Prinzessin Märtha Louise und Schamane Durek Verrett: Wie viel verraten sie in der "Tamron Hall Show" über ihren Kampf gegen die Kritiker? 

Prinzessin Märtha Louise, 50, steht seit ihrer Jugend in der Kritik der Presse. Immer wieder wurde die Royal stark für ihren Lebensstil angegriffen, allen voran ihre Partnerwahl, die immer wieder heftig diskutiert und verurteilt wurde. Schon ihre Beziehung zu Ari Behn, †47, löste eine Welle von Negativ-Schlagzeilen aus. Nach der Scheidung fand die Prinzessin eine neue Liebe im Schamanen Durek Verrett, 47, mit dem sie sich in den USA ein neues Leben aufbauen will. Nun hat sich das Paar dazu entschieden, offen über ihre Liebe zueinander und dem damit einhergehenden Medienrummel zu sprechen. In der Liebes-Talkshow "The Tamron Hall Show" wollen sie erklären, wie sie sich verliebten und trotz all der Hindernisse verliebt blieben.

Auf Instagram gewährt der Schamane einen Einblick hinter die Kulissen des Drehs. Aufgezeichnet wurde die Show demnach bereits, ausgestrahlt wird diese allerdings erst am Freitag, 19. November 2021. Worüber Prinzessin Märtha Louise und ihr Schamane genau sprechen, ist demnach noch unbekannt. Allerdings verraten Durek Verrett sowie seine Publizistin Tanya Khani durch ihre Videoaufzeichnungen für Social Media bereits einige Details. "Heute ist der Tag. Ich freue mich so sehr für Schamane Durek und Prinzessin Märtha. Ich finde es toll, wie engagiert sie ihre Geschichte teilen und andere dazu inspirieren, sich über den Lärm zu erheben", schrieb Khani zu einem Selfie mit Durek. Demnach ist davon auszugehen, dass die Kritik der Presse eine große Rolle im Gespräch mit Moderatorin Tamron Hall, 51, einnehmen wird. Es ist ein Auftritt, der schon jetzt an Prinz Harrys und Herzogin Meghans Oprah-Interview erinnert. Ob die norwegische Royal und ihr Lebensgefährte ebenso schockierende Details aus dem Leben der Königsfamilie enthüllen wie Harry und Meghan, wird die Ausstrahlung am Freitag zeigen. 

Märtha Louise und Leah Isadora Behn

16. November 2021

Royal-Reporter in Sorge: Wie geht es Prinzessin Astrid von Belgien nach ihrem Wirbelbruch?

Unter den belgischen Royal-Reporter:innen herrscht Unruhe. Knapp zwei Monate ist es her, dass sich Prinzessin Astrid von Belgien, 59, einen Wirbelbruch zuzog. Seither haben Medien und Royal-Fans nichts mehr von der Schwester des belgischen Monarchen König Philippe, 61, gehört, geschweige denn gesehen. 

"Das Fehlen der 59-jährigen Prinzessin ist besorgniserregend", so das belgische Magazin "Le Soir". Weiter heißt es: "Sie ist seit mehreren Monaten nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten [...]. Wir haben schon seit Wochen keine Nachricht mehr von der Prinzessin aus dem Palast erhalten." Bereits kurz nach Bekanntwerden äußerte sich das belgische Königshaus nur vage. Die Royal habe sich den Bruch bei einer "sportlichen Aktivität im privaten Bereich" zugezogen. Wann die 59-Jährige ihre Tätigkeiten wieder aufnehmen kann oder wie ihr derzeitiger Gesundheitszustand aussieht, ist nicht bekannt. Aufgefallen ist Prinzessin Astrids lange Abwesenheit am Montag, 15. November 2021, als in Belgien der Königstag gefeiert wurde. Dass die Schwester des Königs fehlte, beunruhigt Fans und Medien gleichermaßen. 

15. November 2021

Prinzessin Victoria: Ihr neckischer Witz verrät privates Detail über Prinz Daniel

Prinzessin Victoria, 44, und Prinz Daniel, 48, besuchten in der schwedischen Provinz Dalarna den Farbhersteller Falu Rödfärg. Dort durfte Schwedens Thronfolgerin im Rahmen ihrer Corona-Informationsreise selbst einmal im Farbtopf rühren – was sie auch engagiert tat. Ihr Daniel stand daneben und sah zu. Das quittierte seine Frau mit einem neckischen Scherz, der in Schweden für Lacher sorgte. "Stehst du zu Hause auch so neben den Kochtöpfen?", fragte sie ihren royalen Gatten grinsend. Dieser lachte, bevor er ausweichend antwortete "Naja …".

Victoria spielte sicher darauf an, wer zu Hause auf Schloss Haga kocht. Wie das Familienleben in dieser Hinsicht aussieht, verriet das Paar zwar nicht genau, aber man kann sich vorstellen, dass, wenn der Koch Urlaub hat, möglicherweise nicht alle so tüchtig mithelfen dürften …

Traurige Nachrichten für Königin Margrethe: Ihre Schwägerin ist tot

Königin Margrethe von Dänemark, 81, muss nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2018 erneut einen Trauerfall beklagen. Françoise Bardin, die ältere Schwester von Prinz Henrik, †83, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Das berichten mehrere französische Medien. 

Laut "La Dépêche " soll Königin Margrethe bereits am Mittwoch, 10. November 2021, von dem Tod Bardins erfahren haben. Die Trauerfeier soll zudem schon am darauffolgenden Samstag stattgefunden haben. Die dänische Monarchin konnte allerdings aufgrund ihres Besuches in Berlin und München nicht nach Frankreich reisen, um an Françoise Bardins Beisetzung teilzunehmen. Dafür soll die 81-Jährige einen persönlichen Brief an die hinterbliebene Familie ihrer Schwägerin verfasst haben. Bardin wurde als Françoise de Laborde de Monpezat am 24. September 1932 in Hanoi geboren.  

Françoise Bardin beim "Castrum Doloris", einem letzten Abschiednehmen am Sarg von Prinz Henrik in der Schlosskirche von Christiansborg im Jahr 2018.
Françoise Bardin beim "Castrum Doloris", einem letzten Abschiednehmen am Sarg von Prinz Henrik in der Schlosskirche von Christiansborg im Jahr 2018.
© Dana Press

Royal-News der vergangenen Woche

Sie haben News verpasst? Die Royal-News der letzten Woche lesen Sie hier.

Verwendete Quellen: lalibre.be, svenskdam.se, ladepeche.fr, Dana Press

jna / jse / ama Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel